Schlagwörter
Arsenal an einem Samstag. Oh happy days! Kreuzen wir alle Finger, dass es uns mehr Glück bringt als die elendigen Partien an einem Sonntag Abend. Dennoch kann und sollte dies natürlich nicht der einzige Anker sein, welchen wir mit Blick auf die Partie gegen Everton werfen.
Die letzten Tage und die dazugehörige Berichterstattung haben erneut verdeutlich, dass es im Kader stark rumort. Luiz und Willian sollen angebliche Quertreiber gegen Arteta sein, Leno prangert ein fehlende Haltung seiner Mitspieler an. Alles in allem nicht die Verfassung, in welcher man sich befinden sollte wenn man bei einem Team gastiert, welches in dieser Saison bisher vieles richtig gemacht hat.
Unser Remis gegen Southampton gibt zwar ein wenig Hoffnung im tiefsten Inneren doch muss es mehr sein als nur ein Schritt in die richtige Richtung. Natürlich wird man nicht plötzlich vor Selbstvertrauen strotzen doch kann man vielleicht in der guten alten FA Cup Manier der letzten Spielzeit aus einer gesicherten Defensive über gutes Konterspiel zurückfinden in die Siegesspur. Zumindest Aubameyang hat seinen Torfluch ja brechen könne, sodass auch dort Hoffung besteht.
Mit der Sperre von Gabriel müssen wir in der Abwehr umbauen. Dafür ist Bellerin wieder verfügbar, sodass man wohl auf Luiz zurückgreifen wird zusammen mit Holding. Martinez hat gestern Abend nicht bei der U23 gespielt , sodass die Vermutung gerechtfertigt seine dürfte, dass er mit im Kader steht gegen die Toffies. Vor allem mit dem großen Feature über ihn in der Vorbereitung auf das Spiel. Eine Option die man sicherlich mehr als froh sein könnte zu haben. Auch erhoffe ich mir in einem Spiel mit einigen Kontersituationen mehr von Pepe. Er arbeitet hart muss jedoch mehr Output produzieren. Schnelle Konter könnten ihm in die Karten spielen.
Zu erwarten dürfte sein, dass Everton kaum abwarten wird. Sie haben unter Ancelotti eine neue Selbstverständlichkeit gefunden und wissen zudem, dass wir sie derzeit nicht haben. In einer Situation mit fehlendem Kreativspiel vielleicht nicht so verkehrt. Schlussendlich muss man aber auch wenig Glück haben und ein Kopfball wie der von Holding gegen die Saints muss halt einfach mal im Winkel einschlagen. Disziplin wäre dazu auch anzuraten. Keine Platzverweise, die es beinahe unmöglich machen eine Partie noch mit drei Punkten zu beenden.
Bei seinem alten Verein und gut ein Jahr nach seinem Antritt bei Arsenal erwarte ich folgende Startformation von Arteta;
Leno,Bellerin,Holding,Luiz,Tierney,Elneny,Willock,Ceballos,Saka,Auba,Pepe
Gefühlt wollte ich auch Maitland Niles unterbringen aber so richtig passte es nicht. Natürlich könnte man ihn anstelle von Willock aufbieten aber ist Willock nicht kreativer und bietet mehr Flexibilität im Spiel von Vorne? Wenn es eng wurde hat Arteta jedoch auf auf AMN zurückgegriffen, vgl. FA Cup letzte Saison. Smith Rowe dürfte den Vorzug von Beginn nicht bekommen auch wenn er vielleicht der Schlüssel für die Steckpässe sein könnte. Optionen gibt es verschiedene doch maßgeblich wird zunächst einmal harte Arbeit des Teams und ein effektiver Abschluss sein. Dann muss der Rest irgendwann von allein kommen…hoffe ich.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris