Schlagwörter
Viel hat sich nicht verbessert seit der letzten Ausgabe. Man möchte beinahe sagen, es hat sich sogar weiter verschlechtert. Natürlich wollen und müssen wir an dieser Stelle ausführlich darüber sprechen und insbesondere die Frage beleuchten, ob Arteta der noch richtige Trainer für diese zerfahrene Situation ist.
Welche Rolle spielt die interne Struktur bei Arsenal und das fehlende Leistungsprinzip im Kader? Worin ist die stetige Underperformance so vieler Spieler begründet? Es sind keine schönen Themen und es macht derzeit auch nicht wirklich Spaß, Arsenal zu verfolgen. Doch wir sind an dieser Stelle nicht nur dazu da Titelgewinne zu kommentieren, sondern müssen uns auch der harten Wahrheit stellen die derzeit leider vorherrscht.
Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.
Cheers
Felix & Chris
Moin Leute,
das mit Willian kann nur etwas mit vertraglich vorgeschriebenen Einsatzzeiten zu tun haben… Anders kann ich es mir wirklich nicht erklären. Außerdem hoffe ich auf einen Transfer im Januar für das ZOM, welcher auch nur in einem minimalen Ansatz einschlägt, wie Bruno Fernandes..! Naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Grüße aus Münster & COYG,
Noah
Hallo Noah,
danke für Deinen Kommentar.
Und Grüße zurück aus Münster 😊
Guten Morgen zusammen,
meines Erachtens sitzt das zugrundeliegende Problem viel tiefer als nur das was auf dem Platz geschieht. Ihr habt das in dieser Episode bereits angesprochen, dass die Strukturen hinten und vorne nicht stimmen. Nach Wengers Abgang wurde die Neustrukturierung in die Hände von Gazidis gelegt, der die Vorstellung hatte das Machtmonopol Wengers auf verschiedene Positionen aufzuteilen. Das entspricht auch den Strukturen anderer Topclubs und klingt für mich sinnvoll. Das Problem war jedoch, dass die falschen Leute in diesen Positionen installiert wurden. Gazidis als übergeordneter Planer hat uns, aus welchen Gründen auch immer, nach wenigen Monaten den Rücken gekehrt. Sven Mislintat, von dem ich überzeugt bin, dass er der absolut Richtige gewesen wäre, wurde vertrieben, da Raul Sanllehi ein Agenten getriebenes Rekrutierungsprogramm durchsetzen wollte. Dieser ist nun auch, mehr oder weniger, gegangen worden. Hat uns zum entsetzen allerdings mit Spielern wie Willian zurückgelassen, da sein Interesse scheinbar nie dem Verein, sondern seinem Freund Kia Joorabchian galt. Übrig geblieben sind Vinai, Mikel und Edu. Letzterer scheint ebenfalls ein enges Verhältnis zu seinem Agenten zu hegen und wird uns wohl auch weiterhin mit katastrophalen Fehlentscheidungen verblüffen. Versteht mich nicht falsch, ich mag Mikel und Edu und wünsche mir, dass sie Erfolg haben, aber aktuell deutet nichts darauf hin. Mmn. braucht es ein Sportdirektor mit der nötigen Erfahrung und Integrität um uns da wieder raus zu ziehen. Möglicherweise Ralph Rangnick, wer weiß? Ich denke, dass wenn nach Wengers Abschied eine entsprechende, kompetente Person, die nicht auf den Namen Ivan hört, damit beauftragt worden wäre, hätte es diese ganzen Fehlentscheidungen nicht gegeben.
Zu den Problemen auf dem Platz: Ich denke da kann nichts neues mehr gesagt werden, was nicht schon seit mindestens 8 Wochen jedem von uns im Wochentakt vor dem Fernseher um die Ohren geschlagen wird. Was mir zunehmend Sorgen bereitet sind Mikels Interviews und Aussagen. Er spricht davon, dass er Kampf und Einsatz seiner Spieler sieht und das Team dafür lobt, dass sie versuchen das durchzuziehen, was ihm vorschwebt. Nun, ganz offensichtlich setzen die Spieler seinen Matchplan katastrophal um oder seine Taktiken benötigen eine gründliche Überarbeitung. Am Ende des Tages ist es wahrscheinlich ein Bisschen von beidem. Ich stimme ihm auch teilweise zu, dass wir in den letzten Spielen nicht gerade vom Glück verfolgt wurden und er auch nur wenig die für Dummheit seiner Spieler kann, wenn diese wegen Tätlichkeiten u.Ä. vom Platz fliegen oder nur mit Erfolg ins eigene Tor treffen. Das soll aber nicht darüber hinweg täuschen, dass wir aktuell das am einfachsten zu spielende Team der Liga sind. Herauszufinden wie man momentan gegen uns gewinnt benötigt keine Raketenwissenschaft. Tief stehen und uns den Ball überlassen. Da wir inzwischen Crosses FC sind, ohne spezialisierte Flankengeber und ohne Spieler, die sich im Luftduell durchsetzen und den Ball verwerten können laufen wir gegen ausnahmslos jedes Team, mit einer halbwegs geordneten Defensive, gegen eine Wand. Dazu kommt die sehr, sehr fragwürdige Kaderentscheidung. Wie Ihr sagt, werden Leistungen nicht belohnt und bspw. Xhaka und Willian behalten ihren Stammplatz. Die Sache mit Willian kann ich mir beim besten Willen auch nur durch eine vertragliche Klausel erklären. Ich verstehe, dass Mikel ihn unbedingt haben wollte und nachdem er statistisch seine Beste Saison bei Chelsea hatte, klang es auch für mich erstmal nach einem plausiblen Deal. Trotzdem fehlt hier ein Sportdirektor, der auf den Tisch haut und sagt, dass man einem 32 jährigen keinen Dreijahresvertrag mit überzogenem Gehalt und schon gar nicht mit Spielzeitklausel geben darf. Da sollten eigentlich alle Alarmglocken läuten, wenn Chelsea, die ihn täglich auf dem Trainingsgelände sehen nur zwei Jahre anbieten. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass Mikel das Ruder rumreißt und würde ihm gerne ein Paar Transferfenster geben um seine Vision zu verwirklichen. Die Realität ist aber, dass die kurzfristigen Ergebnisse nicht übersehen werden dürfen. Aktuell befinden wir uns Abstiegskampf und spielen auch so. Mikel zu feuern würde jedoch nichts ändern. Der gleiche aufgeblähte Kader und die gleichen fehlenden Strukturen. Darüber hinaus, an wem bleibt es einen geeigneten Nachfolger zu finden? An Edu, Vinai und Josh Kroenke? Dabei habe ich wirklich kein gutes Gefühl. Ich hoffe, dass im Januar einige (viele) nicht mehr erwünschte Spieler den Verein verlassen und möglicherweise eine kreative Personalie kommen kann. Bis dahin bete ich für ein Fußballwunder und, dass wir die kommenden Partien nicht als zu schlimm auf den Sack kriegen. So, hat gut getan etwas Frust abzulassen…
Viele Grüße und COYG
Sehr treffend analysiert!