Schlagwörter
Die letzte Partie eines komischen Jahres ist gestern in Brighton mit einem Sieg beendet worden. Dem zweiten Sieg in Folge für die Gunners und hoffentlich dem Beginn einer zu startenden Serie. Mikel Arteta hatte im Vergleich zum Sieg gegen Chelsea nicht viel verändert- Auba kam für Laca ins Team und das erfrischende Trio aus Martinelli, ESR und Saka blieb bestehen.
In der ersten Halbzeit führte dies jedoch kaum zu nennenswerten Torschüssen. Allein ein Freistoß von Xhaka näherte sich einigermaßen dem Tor der Hausherren. Viel war erneut von dem bereits bekannten Quer-und Rückpässen der letzten Monate geprägt. Dies sollte sich mit dem Beginn des zweiten Abschnittes jedoch ändern als das Team von Mikel Arteta mit viel Schwung aus der Kabine kam. Sehr gute Chancen für Auba und Martinelli blieben jedoch ungenutzt bzw. wurden sehr stark pariert. Es kam zum Wechsel und Laca erzielte kurz danach den Führungstreffer. Natürlich liegt der Fokus oft auf dem Torschützen, hier jedoch eher auf dem Vorbereiter in Persona Saka. Der Youngster setzte sich mit einer schnellen Drehung im Mittelfeld von seinem Gegenspieler ab und stieß in den freien Raum auf dem rechten Flügel. Der Pass in die Mitte fand den ungedeckten Lacazette, der gezielt abschloss.
Es war schön zu sehen, dass man sich in der zweiten Halbzeit mit mehr Engagement in der Offensive belohnte. Natürlich war es danach eine Frage der sicheren Defensive jedoch hat Brighton bisher stets enge Spiele bestritten, sodass ein Torfestival ohnehin nicht zu erwarten war.
Nunmehr steht man am Ende des Jahres wieder besser dar, als man vor kurzem noch gedacht hat. Mit weiteren Partien gegen West Brom, Newcastle und Palace muss man dort weiter anschließen um den Trend fortzuführen. Dann hoffentlich mit der Unterstützung von Partey und ggf. ein paar Transfers. Arteta war sehr zurückhaltend in der Kommentierung diesbezüglich. Warten wir ab, was sich dort eröffnet. Die Baustellen sind klar identifiziert.
Zum Ende des Jahres natürlich auch von unserer Seite nochmal ein Dankeschön an alle Leser des Blog sowie Hörer des Podcast. Für alle Beiträge in den Sozialen Medien und Zuschriften von Euch. Wir werden auch nächstes Jahr nicht müde zu schreiben und zu podcasten. Kommt gut in ein insgesamt auf allen Ebenen betrachtet hoffentlich besseres 2021.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Kann man nur hoffen, dass jetzt trotzdem die richtigen Schlüsse gezogen werden und man sich nicht von diesen zwei Siegen blenden lässt. Tore und Chancen aus dem offenen Spiel sind ja nach wie vor und Mangelware. Junge Spiele werden Leistungsschwankungen haben, die vielen hochbezahlten Kaderspieler ohne Leistung müssen dringend ausgewechselt werden, dafür braucht es nicht immer 72 Mio. Euro Transfers.