Schlagwörter
Guten Morgen aus Berlin! Arsenal will am Samstagmittag ins Achtelfinale des FA-Cup einziehen. Notwendig dafür ist ein Sieg beim FC Southampton (Anstoß ist um 13:15 Uhr(!), live auf DAZN).
Und wir wollen die positive Bilanz der letzten Woche natürlich weiter auffrischen. Zuletzt fünf Mal ohne Gegentore in Pflichtspielen, dazu vier Siege und ein Remis. Ich denke, wir können mit dem Jahreswechsel und dem bisherigen Januar aus Sicht von Arsenal sehr zufrieden sein. Aber jetzt geht es eben mit einem sehr anspruchsvollen Programm weiter. Die Pflicht wurde ordentlich erledigt, jetzt folgt zwar nicht die Kür. Aber wenn man wirklich weiter nach oben will (gefühlt und in der Tabelle bzw. dem Pokal) werden das jetzt richtungsweisende Wochen. Wie gut, dass wir in diese Phase in guter Form eintreten!
Denn Dienstagabend geht es in der Liga mit einem Auswärtsspiel bei Southampton gleich weiter, nächsten Samstag dann zuhause gegen Man United, Dienstag darauf bei Aston Villa. Thick and fast! Christian und ich hatten in unserer letzten Podcast-Ausgabe am Dienstag ja schon besprochen, dass ein Schlüssel zum Erfolg sicherlich Rotation und Squad Management sein wird, gerade auch vor dem Hintergrund einiger verletzter Spieler (Ceballos, Mari) und zuletzt angeschlagener Akteure (Tierney) sowie Spielern, die zuletzt sehr häufig im Einsatz waren (Saka, Holding, Lacazette).
Aber wie Mikel Arteta jetzt vorgehen wird? Keine Ahnung. Er hat sich auf der Pressekonferenz nicht in die Karten blicken lassen. Ich denke, es ist illusorisch zu glauben, dass dieselben Spieler beide Spiele gegen Southampton bestreiten werden. Aber wo legt Arteta den Fokus drauf? Die A-Elf im Pokal? Ich denke, es wird eher eine Mischung aus beiden Zutaten und glaube, dass im FA-Cup die Spieler zunächst von Beginn an Einsatzzeit bekommen, die wir zuletzt weniger gesehen haben. Was wir wissen: Ceballos ist für Samstag sehr fraglich (denke nicht, man geht ein Risiko) und Mari ist erst nächste Woche wieder im Training. Heißt im Umkehrschluss, dass ich mal auf folgende Startelf tippe:
Leno – Cedric, Luiz, Gabriel, Maitland-Niles – Elneny, Partey – Pepe, Willian, Martinelli – Nketiah
Subs: Runarsson, Bellerin, Holding, Xhaka, Willock, Smith-Rowe, Aubameyang
Southampton ist eigentlich okay in Form weiterhin (nur ein Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen). Trainer Ralph Hasenhüttl hat am Dienstag beim 2:0 gegen Shrewsbury im Pokalspiel ein paar Stammspieler schonen können. Trotzdem darf man aber auch nicht übersehen, dass die Saints mehr Personalsorgen haben als wir. Zwar kommt Danny Ings nach positivem covid-Test und Isolation wieder zurück ins Team, dafür fehlen weiterhin Moussa Djenepo, Nathan Remond, Jannik Vestergaard und Will Smallbone.
Wenn man so will, sind wir von der Ausgangslage das Southampton aus dem November, wo die Saints ziemlich locker im Emirates gewannen. Ralph Hasenhüttl hat auf der Pressekonferenz entsprechend auch gewarnt, dass man irgendetwas aus dem Spiel im Emirates ziehen könnte: „Sie sind ein komplett anderes Team geworden. Bei der Qualität im Kader ist es nur eine Frage der Zeit, bis man wieder häufiger gewinnt. Sie sind momentan deutlich schwieriger zu schlagen.“
Hoffen wir mal, dass der Trainer der Gastgeber Recht behält.
In diesem Sinne: #COYG
Einen guten Start ins Wochenende!
Felix
Was ist mit Aubameyang los?
Wisst Ihr mehr ?