Schlagwörter
Eine Woche später diesmal in Athen. Die wilde Reise in Europa geht weiter und beschert uns heute Abend das Rückspiel gegen Benfica Lissabon. Vor Wochenfrist gab es ein 1:1 in Rom zwischen den beiden Mannschaften nachdem man aus Arsenal Sicht eher enttäuscht sein musste, zumal Benfica nicht brillierte und ein Sieg ohne Frage sehr gut möglich war.
Ungeachtet dessen gilt es im heutigen Rückspiel das Ergebnis der letzten Woche zu vergolden und in die nächste Runde einzuziehen. Auch diesmal gilt für die Teams, dass es zwar den technischen Auswärtsbonus in Gestalt der Auswärtstorregel gibt jedoch keinen weiteren Vorteil aufgrund des Spielortes. Arsenal ist und bleibt in dieser Partie Favorit. Zwar ist man in der Liga in den letzten Wochen wieder ein wenig stagniert dennoch scheint man besser in Schuss zu sein als es der Gegner aus Portugal ist. In der Liga rangiert man weit hinter Lokalrivalen Sporting auf Platz vier und konnte in den letzten fünf Begegnungen lediglich einen Sieg verzeichnen. Böse Zungen würden behaupten Arsenal hat dies nicht viel besser gemacht jedoch dürfte der Leistungsstandart in der Premier League um einiges höher einzustufen sein.
Mikel Arteta wird auf Rob Holding verzichten müssen, der nach seinem Zusammenstoß gegen City das Protokoll bei erlittenen Gehirnerschütterungen durchlaufen muss. Dafür dürfte Thomas Partey wieder im Kader stehen und auch spielbereit sein. Auch mit dem anstehenden Spiel bei Leicester am kommenden Sonntag wird Arteta den Fokus nunmehr auf die Europa League legen. Er wird wissen, dass dies der einzig realistische Weg zurück in die Champions League ist und somit eine deutliche Strategie verfolgen. Natürlich darf man sich berechtigt fragen, was die bestmögliche Startelf darstellt. Gesichert ist jedoch, dass wir keine „Schonung“ aufgrund des anstehenden Ligabetriebes sehen werden. Meine Idee für die Startelf gestaltet sich wie folgt:
Leno,Bellerin,Gabriel,Mari,Tierney,Xhaka,Odegaard,ESR,Saka,Auba,Pepe
So gerne ich Partey auch sehen würde und auch glaube, dass er uns unmittelbar weiterhelfen würde gehe ich davon aus dass man aus den Fehlern gelernt hat und ihn nicht sofort in die Startelf rotieren wird. Stellt sich also die Frage nach Ceballos oder Odegaard. Zwar hat mich Odegaard gegen City nicht wirklich überzeugt, er hat zugegeben aber auch wenig Ballbesitz bekommen. Gegen Benfica dürfte sich dies anders darstellen, sodass ich ihn gegenüber Ceballos vorziehen würde. Im Sturm erscheint mir eine dynamische Formation mit Pepe gelungener, um Benfica auch im Konter zu überraschen. Wichtig sein wird aus meiner Sicht, dass man das gefährliche Ergebnis aus dem Hinspiel ausblendet und von Beginn auf Sieg spielt. Auch ja und bitte nicht wieder die ersten Minuten im Tiefschlaf verbringen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris