Schlagwörter

, ,

Dieses Transferfenster ist schon ein wenig verrückt. Messi zu PSG, Mbappe zu Real und nun Ronaldo zu United. Dabei war er doch schon bei City. Bedeutet das, dass wir morgen doch eine Chance haben bei Pep zu gewinnen? Zumindest lässt es die Partie in den absoluten Hintergrund der medialen Berichterstattung rücken. Schaden kann es immerhin nicht wenn alle auf dem Thema Ronaldo reiten.

Klar dürfte jedoch auch sein, dass die Partie gegen City ein wiederum ganz hartes Brett sein wird, wie bereits am letzten Sonntag gegen Chelsea. Zwei der besten Teams der Liga unmittelbar nacheinander zu spielen ist undankbar, kann jedoch auch zu einer Lernkurve führen.

Mit dem Sieg im League Cup Mittwoch hat man sich zumindest ein wenig Selbstvertrauen zurückgeholt, auf welchem man aufgaben sollte. Selbstverständlich kann man weder die Gegner noch den Wettbewerb miteinander vergleichen. Dennoch gilt es derzeit bei Arsenal langsam aber sicher in einen Rhythmus zu kommen, der von Punktgewinnen anstatt Niederlangen geprägt ist. Und auch wenn man nicht so vermessen sein sollte drei Punkte bei City einzuplanen, sollte man auch nicht schon vor Spielbeginn jene abschreiben. Auch City ist neu in die Saison gestartet mit vielen Spielern die eine EM in den Knochen haben. Aber natürlich würde ich bei einem Punkt schon gut abfeiern.

Was den Kader angeht, so sieht es nun wieder rosiger aus, als noch in der letzten Woche. Auba und Laca sind wieder verfügbar und auch Saka und Tierney haben die kleinen Blessuren abstreifen könne. Nun bei White steht noch ein Fragezeichen mit der Tendez jedoch nicht mit von der Partie zu sein. Wir dürften also diesmal wieder mehr an offensivem Potential erwarten. Zudem ist Odegaard nun spielberechtigt,was ebenfalls einen großen Unterscheid machen dürfte. Abschließend ist auch Bellerin wieder fit.

Man kann also leicht erkennen, dass Arteta eine sehr schlagkräftige Mannschaft aufs Feld bringen kann. Schön wäre, wenn wir dies nicht nur nominell sondern auch von unserer Ausrichtung her tun würden. Wie wir schon in der letzten Podcastausgabe angesprochen haben fehlt es ein wenig an einer klareren Marschroute. Wie reagiert man auf Spielsituationen verschiedenster Art? City ist vielleicht nicht der beste Gegner um all dies zu verbessern. Zumindest werden sie einem jedoch viele Situation anbieten, auf welche man reagieren muss. Und kennen sollte Arteta City ja. Zumindest verbal kann man dem Trainer nicht nachsagen, dass er sich vor dem Wiedersehen mit Pep bange macht. Aber auch wenn kein Punktgewinn am Samstag Mittag zu verzeichnen ist, sind die Liga und die gesetzten Ziele am Ende des Augusts noch nicht abzuschreiben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris