Schlagwörter

, , ,

Mit einem schlussendlich souveränen Sieg gegen Leeds sichert sich Arsenal den Einzug in das Viertelfinale des League Cup. Dabei war es nicht immer eine sehr attraktive Begegnung jedoch von einem Arsenal Team mit vielen Spielern aus der derzeit zweiten Reihe ein kontrolliertes.

Mikel Arteta konnte nicht so viel rotieren wie er zuvor geplant hatte. Unter anderem musste Mari wegen „Unwohlsein““ passen, welches auch Ben White ereilt hatte und dieses auch später Grund für seine Auswechselung war. Ebenfalls waren Odegaard und Tierney angeschlagen nicht dabei. Eine Entscheidung über ihr Mitwirken am Samstag bei Leicester wird die Woche bringen. Trotzdem sahen wir mit Nketiah, Cedric, Holding, Martinelli, Elneny und auch AMN viele Spieler, von denen wir ausgegangen sind, dass sie Spielminuten erhalten werden.

AMN für mich dabei der Man of the Match. Er war stets präsent, glänzte mit gutem und sicherem Passspiel und zeigte erneut, dass er sehr flexibel einsetzbar ist. Eine Fähigkeit, die im Laufe der Saison noch hilfreich werden kann. Auch Elneny überzeugte, wie er es eigentlich immer tut, wenn er einen Starteinsatz erhält. Irgendwie ist er ein Spielertyp, von welchem man stets eine solide und konstante Leistung erhält, die kaum Ausreiser beinhaltet. Ein wenig enttäuscht war ich von Martinelli. Der junge Brasilianer kam nicht wirklich in die Partie und man merkt ihm an, dass er Spielpraxis benötigt. Ein Leihgeschäft würde ihm wohl gut tun. In diesem Fall aber auch in der Personalie Balagun wird man im Januar sehen, ob dort diesbezügliche Entscheidungen fallen.

Beide Tore waren sehenswert. Chambers als „super sub“ mit dem Treffer nach dem ersten Ballkontakt (was ihm die gesamte Bank vor seiner Einwechselung lange genug eingeredet hat) und Eddie mit einem ruhigen, dennoch fast verbaselten, Finish nach schönem Lupfer über den Keeper. Erfreulich war, dass Arsenal in der Struktur blieb. Man nahm das derzeitige Momentum mit und kann somit mit weiterem gefassten Selbstvertrauen in die nächste Ligapartie gehen. Und auch Mikel Arteta wird froh sein, dass er ein paar Spieler sichten konnte, die sich mit guten Leistungen etwas mehr aufgedrängt haben. Nicht das ein großartiger Wechsel in der Wunschstartelf dadurch gerechtfertigt wäre. Doch das ist Sinn und Zweck des League Cup. Und warum sollte man es nicht auch in diesem Wettbewerb bis ins Finale schaffen?

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris