Schlagwörter
Zurück an die Tabellenspitze mit einem Sieg an der Bridge. Dies war die gestrige Mission Arsenals, welche man souverän meisterte. Wir hatten im Vorfeld über den nächsten Schritt in der Entwicklung der Mannschaft in dieser Saison gesprochen. Dazu gehörte nicht nur, wie bei United, in einer solchen Auswärtspartie gut zu spielen sondern auch den Sieg einzufahren. Genau dies tat die Mannschaft von Míkel Arteta.
Von Beginn an stand man defensiv gut organisiert und kontrollierte Chelsea mit hohem Ballbesitzanteil.Die Gastgeber kamen kaum in Umschaltmomente und somit auch nicht in gefährliche Situationen im und um den Strafraum herum. Sicherlich war es bei Arsenal in der Offensive auch ein wenig mau was Abschlüsse anging. Dennoch hatte man bei den Gunners stets das Gefühl, man könne jederzeit die Taktzahl erhöhen.
Der Treffer durch Gabriel in der zweiten Halbzeit nach einer Ecke war somit nicht nur verdient sondern auch die logische Konsequenz einer Spielentwicklung bis dahin. Und auch im Anschluss war es eine Partie, die Arsenal kontrollierte. Man ließ sich nicht nur Fouls aus dem Rhythmus bringen, noch nahm man die dadurch kurzfristige Unruhe auf.
Es ist natürlich auch das Ergebnis, doch vielmehr das Auftreten dieses jungen Teams derzeit, welches beeindruckt. Das Selbstverständnis sich auch in einer Begegnung bei Chelsea nicht von seiner eignenden Philosophie abbringen zu lassen und das System konsequent und mit Ruhe zu spielen. Etwas, was lange Zeit benötig zu reifen und in Regelmäßigkeit abrufbar zu sein. Neben dem League Cup Spiel gegen Brighton verbleibt nun noch eine Partie vor der WM Pause bei den Wolves. Bereits jetzt hat man sich eine sehr gute Ausgangslage geschaffen für die unberechenbare „Rückrunde“ Ich freue mich dieses Team weiter in seiner noch lange nicht abgeschlossenen Entwicklung beobachten zu können. Es macht einfach Spaß!
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris