• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Kategorien-Archiv: Swansea

Jetzt oder nie

15 Freitag Mrz 2013

Posted by germangunners in Arsenal, Must win, Swansea

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem wir unter der Woche eine Leistung der Mannschaft gesehen haben auf die wir sicherlich alle stolz waren, hat es trotzdem leider keinen Ertrag gebracht. Gegen Swansea muß das am morgigen Samstag eigentlich genau so sein, mit dem Ergebnis, dass wir die drei Punkte mit nach London nehmen. Swansea hat uns im Hinspiel im Emirates schon ein wenig vorgeführt. Dafür haben wir im FA Cup eine bessere Leistung gezeigt und mit Kampf ein Weiterkommen erzielen können. An diese Leistung müssen wir anknüpfen. Swansea ist ohne Frage sicherlich die Mannschaft der Saison. Sie haben den Capital One Cup gewonnen und spielen einen erfrischenden Fußball. Mit Michu haben sie, für mich, die Entdeckung der Saison was Transfersumme und Leistung betrifft.

Arsenal wird wahrscheinlich auf Gibbs und sicher auf Poldi, Sagna und Jack verzichten müssen. Die Mannschaft wird sich zum Spiel bei Bayern also nicht großartig verändern. Alle wissen was auf dem Spiel steht. Alles unter einem Sieg ist nicht drin. „Win at all costs“ nannte es Wenger in der Pressekonferenz. Das ist noch milde formuliert. Liverpool hat uns am letzten Sonntag eine kleine Tür geöffnet. Chelsea wird noch Spiele verlieren.  Das ist aber alles unwichtig, wenn wir unsere Hausaufgaben nicht erledigen.

Im letzten Jahr gab es eine ähnliche Situation. Furioses Spiel gegen Milan, knapp ausgeschieden und danach einen Lauf in der Liga hingelegt. Genau das benötigen wir wieder. Wenn die Mannschaft aus dem Sieg bei Bayern was mitgenommen hat, dann die Tatsache, dass es nur über 100% geht. Ich höre mich schon wieder an wie eine schlechte Version von Christoph Daum in seinen besten Zeiten. Aber meiner Meinung geht es in dieser Phase der Saison nur noch über Psychologie. Fußball können sie alle spielen. Wer es mehr will wird am Ende entscheiden.

Lasst uns also aufhören groß rumzulabern und das Team bis zur letzten Sekunde unterstützen. Champions League ist für den Umbruch immens wichtig. Und mit dem fantastischen Support in München haben die mitgereisten Fans sicherlich so einiges zum Ergebnis beigetragen.

In dem Sinne
Come on you Gunners!!!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Chapo Jack

17 Donnerstag Jan 2013

Posted by germangunners in FA Cup, Jack wilshere, Swansea

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die nächste Runde ist erreicht. Brighton wartet. Aber Mensch was war das für ein Zittern. Ein Spiel der Kategorie  „wir spielen so lange wie wir wollen und schießen trotzdem kein Tor“. Wo man in der ersten Halbzeit schon ein paar gute Chnacen vergab, kam das Team in der zweiten Hälfte so richtig in Schwung und produzierte Chancen über Chancen. Man mußte sich teilweise fragen, ob das Torschußtraining abgeschafft worden ist. Teilweise 100% wurden liegen gelassen. Zugegeben muß man Swanseas Torwart auch ein großes Lob aussprechen. Was der alles rausgeholt hat war schon stark.

Arsenal zeigte sich leicht verändert. Insbesondere der Wechsel auf zwei defensive orientierte Mittelfeldspieler, Jack in der Mitte und Santi auf dem Flügel schien Wirkung zu zeigen. Man merkte dem team schon an, dass etwas mehr als nur ein Sieg gegen Swansea auf dem Spiel stand. Der FA Cup ist das woran man sich klammert. Ich hoffe nur, dass wir uns festklammern können. Auch wenn man ja selten nur einen Spieler hervorhenem sollte, kommt man nicht herum Wilshere als den Mann des Abends zu loben. Eine wirklich weltklasse Leistung in jeder Hinsicht. Er belohnte und erlöste uns nicht nur mit einem strammen Volley sondern trug die Mannschaft von An- bis Abpfiff immer wieder nach Vorne. Er war beinahe überall zu finden. Wenn ich einen Hut auf hätte, würde ich ihn ziehen.

Das war wieder so eine Leistung wie wir sie von ihm kennen. Talent haben viele Spieler. Aber den Willen den Jack gestern vorgelebt hat macht den Unterschied. Man sollte eine solche Einstellung in jedem Fall von jedem Spieler erwarten dürfen. Aber was Jack für den Verein gibt und welche Beziehung er zum Verein hat, werden viele Spieler in diesem Maße nie haben. Spieler wie Adams oder Henry. Jack ist aus dem gleichen Holz geschnitzt. Mr. Arsenal eben. 

Der Sieg sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir immer noch dringende Verstärkung brauchen. Gestern kam über den Tag das Gerücht auf, Arsenal hätte ein 30 Mill Angebot unterbreitet. Wem und für wen ist nicht geklärt. Also verbanne ich das für mich in das Reich der Fabeln obwohl die Info von einer sehr zuverlässigen Quelle stammt. Aber irgendwie passen 30 Mill und Arsenal nicht in einen Satz wenn ihr versteht.

Abseits vom gestrigen Spiel hat unser Champions League Gegner für einen Knaller gesorgt. Guardiola wird ab Sommer neuer Trainer bei den Bayern. Damit hätte nun wirklich keiner gerechnet und ich selbst habe die Spekulationen und Gerüchte bis zum Schluß für Unsinn gehalten. Aber das war mal wieder typisch Bayern. Im Stillen hat man ganz ruhig verhandelt, keiner hat es gemerkt und boom ist der Transfer getätigt. Wenn wir doch auch nur solche Transfers raushauen könnten. Ruhig verhalten wir uns ja schon;-) In jedem Fall eine sehr gute Verpflichtung, die zeigt, dass die englische Liga sich ran halten muß um ihren Status zu halten. Gut ist es zumindest, dass City, United oder Chelsea ihn nicht bekommen haben. Was Abramo jetzt wohl gerade macht? wahrscheinlich vor Wut 100 Pfund Geldscheine anzünden und von seiner Jacht ins mehr werfen. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.

Next stop Chelsea! Bis dahin eine gepflegte Restwoche.

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ein guter Kader

16 Mittwoch Jan 2013

Posted by germangunners in FA Cup, Swansea, Transfers

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Als ich heute morgen aufwachte beschlich mich so ein gemischtes Gefühl aus Vorfreude und Bedenken, wie es nur die momentane Wundertüte Arsenal in einem hervorrufen kann. Es gab Zeiten da hat man Gegner wie Swansea im FA Cup als nettes Spiel mit wahrscheinlich vielen Toren erwartet. Heute macht und muß man sich vertiefte Gedanken darüber machen, ob es reicht. Und das nervt!

Da kommt es zur rechten Zeit, dass Wenger sich mal wieder zur Aktivität im Transferfenster äußert. Und was gibt es? Mal wieder die üblichen Floskeln. Wir wollen verstärken etc. Erstunlich ist diesmal, dass er davon spricht, dass es schwer ist den Kader zu verstärken, da er ja bereits so gut sei. Mmhhhh??? Was ist das für eine Schlußfolgerung aus der bisherigen Saison? Der Kader ist gut heißt in diesem Sinne dann wohl Mittelfeld und Niederlagen gegen Viertligisten. Eine mehr als peinliche Aussage und in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan mit einigermaßen Sachverstand. Arsenal hat momentan kein gutes Team. Sie haben ein mittelmäßiges Team. Und die weiteren Aussagen, man warte bis man den Walcott Deal unter Dach und Fach hat sind delentantisch. Man kann sich nicht von einem Spieler (der nicht einmal weltklasse ist) so abhängig machen und zeitlich unter Druck setzten lassen. So verstärkt man den Kader nicht sondern setzt ihn Panikkäufen aus. Ich persönlich habe die Hoffnung auf (gute) Transfers aufgebeben. Auch wenn es erst der 16.1.2013 ist, kann ich einfach nicht sehen, wie wir uns mit dieser Marschroute auch nur im Ansatz auf einem Transfermarkt behaupten sollen, wo Verhandlungen durch Feguson und Co geführt werden. Und seine Hoffnung auf einen möglichen Transfer von Zaha zu legen ist das blauäugiste was ich seit langem erlebt habe

Wie dem auch sei. Heute kommt Swansea zurück ins Emirates. Eine Mannschaft die momentan einen Lauf hat und erst in der letzten Woche an der Bridge gezeigt hat, wie sie noch immer die „großen“ Teams schocken kann. Ich erwarte mir ein enges Spiel, was wir, wenn alles passt, knapp gewinnen können. Der Konjunktiv ist schon eine schöne Sprachform. Nur leider kann ich der momentanen Situation nicht mehr Optimismus abgewinnen. Wenger wird wahrscheinlich in Ansehung der straffen Spielplans rotieren. Und dort wird der in der Breite schwach besetzte Kader wieder voll in Kontor schlagen. KOS ist gesperrt (was vielleicht nicht schlecht ist), Rosicky ist (mal wieder) verletzt. So werden Arshavin und Co ihe Chance bekommen. Man kann nur hoffen, dass Michu nicht spielt oder erst bei einer hohen Führung eingewechselt wird. Ansonsten geht wieder die Angst herum. Wie in Drogbas Zeiten.

Es tut mir innerlich weh, mit dieser Aussicht in ein Spiel zu gehen, welches mit 99,9% Wahrscheinlichkeit die letzte Chance darstellt, endlich mal wieder einem Titel näher zu kommen. Aber die momentane Lage lässt einfach nicht mehr zu. Das hat nichts mit anti Wenger oder ähnlichem zu tun, was viele in solche Aussagen gleich immer hineininterpretieren. Es ist einfach die Realität. Und ein Blick darauf hat noch nie geschadet Herr Wenger…..

Arsenal till I die!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Letzter Schuss

04 Freitag Jan 2013

Posted by germangunners in FA Cup, Swansea, Transfers

≈ Hinterlasse einen Kommentar

FA Cup. Traditionsreichster Pokalwettbewerb der Welt. Letzter verbleibender (realistischer) Titel in dieser Saison. Nicht nur wegen dem immanent schwebenden Schwert der Titellosigkeit sondern auch aufgrund des lustlosen Auftritts am vergangenen Dienstag bei Southhampton steht für die Mannschaft um Arsene Wenger am Sonntag bei Swansea viel auf dem Spiel.

Nachdem man sich nach der Bradford Pleite wieder etwas am Riemen gerissen hatte viel man sehr schnell zurück in das alte Schema. Auch deshalb kann man der Partie nicht gerade mit viel Freude entgegenblicken. Man kann sich einfach nicht sicher sein welche Mannschaft aufläuft. Aber auch nach der bitteren Niederlage gegen Swansea im eigenen Stadion vor ein paar Wochen scheint vielen die Angst ins Gesicht  geschreiben. Eigentlich lächerlich wenn man darüber nachdenkt oder? Wer hätte gedacht, dass wir mal an einen Punkt kommen, wo wir vor Spielen bei Swansea ein schlechtes Gefühl haben. Das Spielermaterial ist auch trotz notwendiger Verstärkungen ohne Frage vorhanden um solch ein Spiel zu dominieren und als klarer Sieger vom Platz zu gehen. Es fehlt einfach an der „Arschloch Einstellung“ bei Arsenal. Raus auf den Platz und dem Gegner gleich von Anfang an zeigen wo es lang geht. Aber was weiß ich schon. Vielleicht ist die Premiere League auch einfach in der Breite stärke geworden. Aber dann muß ich mich fragen, warum ich es zulasse in die Breite abzurutschen. Wenger stehen in jedem Fall alle Spieler zur Verfügung. Und der Großangriff auf den FA Cup ist ja auch bereits (wie jedes Jahr) angekündigt. Vorbei sind die Zeiten, wo die Pokalwettbewerbe nicht so ernst genommen wurden. Ob es für die nächste Runde trotz vollmundiger Ankündigungen und bester Aufstellung reicht, werden wir sehen (vergleiche Bradford).

Wo wir auch schon beim Thema wären. Das Transferfenster hat bekanntlich geöffnet und ein paar Transfers sind auch schon über die Bühne gegangen. Unter anderem Debuchy zu Newcastle und Ba zu Chelsea. Es heizt sich langsam auf. Nachdem der Walcott Vertrag noch immer nicht unterzeichnet ist, scheint man bei Arsenal den  Stillstand ausgerufen zu haben. Abgesehen natürlich von endlosen Spielern mit denen wir in Verbindung gebracht werden. Jedenfalls kommt man wieder in die Kategorie von Aussagen wie „der Markt ist ruhig; es ist wenig Geld vorhanden; keiner weiß was 2013 passiert etc. Ich bin stets ein Verfechter ausgewogener Finanzen. Und das Motto „vom Geld ausgeben ist noch keiner reich geworden“ hat so einiges wahres an sich. Aber mit dem finanziellen Polster und dem zu dünn besetzten Kader muss einfach agiert werden. Klar haben die guten Spieler laufende Verträge. Aber das ist doch immer so. Wenn es danach ginge würde fast nie ein guter Spieler wechseln. Alles in allem scheinheilige Äußerungen.

Aber vielleicht ist es ja auch Taktik und wir stehen nachher mit Spieler wie Villa,Isco und wer weiß wer sonst noch mit uns in Verbindung gebracht wird, dar. Es ist ja noch ein wenig Zeit bis zum 31.1. Fest steht in jedem Fall das Djouriou ( ich glaube ich schreib den immer falsch) in einem Leihgeschäft nach Hannover wechseln wird. Auch Chamakh ist im Gespräch zu West Ham zu wechseln. Gehälter die wir gut anderweitig verwenden können, wobei bei Leihgeschäften immer die Frage im Raum steht, wer welchen Anteil trägt.

In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Zittern am Sonntag. Das Spiel wird übrigens nicht im deutschen TV übertragen. Ein guter Zeitpunkt in den Zoo oder das Kino zu gehen und das Handy auf lautlos zu stellen;-)

Come on you Gunners

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Must win

30 Freitag Nov 2012

Posted by germangunners in Götze, Huntelaar, Must win, Swansea

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt oder nie. Wenn man eine Siegesserie starten möchte, dann muß es an diesem Samstag gegen Swansea passieren. Es stehen zwei Heimspiele an und die Spielansetzung bis Weihnachten ist so schlecht nicht. Zudem kann man durch die ürbigen direkten Vergleiche von vor uns plazierten Teams Boden gut machen. Alles natürlich vorausgesetzt, dass wir unsere Hausaufgaben machen.

Klar hat Swansea bisher in der Liga überzeugt und mit Platz acht einen Start hingelegt, den sie wahrscheinlich selbst nicht umbedingt erwartet hätten. Aber mit Laudrup haben sie natürlich einen Trainer, der eine gewisse Philosophie verfolgt und auch bereits als Spieler ein gutes Verständnis für Taktik und offensiven Fußball hatte. Und wenn man sich die letzten Spiele im Detail betrachtet, so haben die Swans auch gegen sogenannte „große“ Gegner immer überzeugt und sind nie untergegangen. Das zeugt nicht nur von einer guten Grundformation sondern auch einer disziplinierten Abwehrarbeit, die immer wieder Nadelstiche blitzartig nach Vorne setzt.Mit nur einer Niederlage aus den letzten sechs Spielen (und diese bei City mit nur 1:0) scheinen sich die Swans eingespielt zu haben.

Ich hatte ja in der Nachbetrachtung des Mittwochspiels geschrieben, dass wir uns dem Mittelfeld der Liga drastisch annähern. Natürlich nicht auf das Spiel bei Everton bezogen sondern in der Gesamtschau der Saison und der hoffentlich nicht eintretenden Entwicklung. Es ist nun Zeit gegen den Strom zu schwimmen wenn man das einmal so poetisch schreiben darf. Theo und Poldi haben am Training teilgenommen und sollten verfügbar sein. Sagna ist wohl noch fraglich aufgrund seines Schlags auf den Fuß. KOS wird wie bereits berichtet drei Wochen ausfallen, was uns wieder nahe an eine Krise bzgl. verfügbarer Verteidiger bringt. Aber das ist ja schon beinahe jedes Jahr so.

Was erwarte ich von Arsenal? Ich erwarte mehr Bewegung abseits des Balles. Ich möchte mehr Schwung sehen. Vom Mittelfeld bis Angriff muss das Umschalten schneller gehen. Wir müssen Teams wieder dauerhaft unter Druck setzten und nicht nur alle 20 Minuten einmal ein wenig im Strafraum stochern. Und können wir bitte diese Risikopässe in der Abwehr abstellen? Ich weiß, dass das eine lange Liste mit Blick auf Weihnachten ist. Aber ohne diese umzusetzen werden wir auch gegen Swansea nicht gewinnen können und vielleicht wieder ein gekrampftes Unentscheiden sehen.

Aber wir sind ja grundsätzlich positiv gestimmt und gehen von einem Sieg aus. Kritisieren kann man nach dem Spiel immer noch. Bis zum Abpfiff gilt es die volle Unterstützung zu geben.

Da sich das Transferfenster mit großen Schritten nähert hier die letzten Updates. Wenger soll angeblich zwei Spieler plus Henry für Januar einplanen. Dazu sage ich nur: Das glaube ich wenn ich es sehe. Obwohl ich schon fest davon ausgehe, dass Henry kommen wird. Beiderseitig lobt man sich in so hohen Tönen, dass der Weg zu einem erneuten Leihgeschäft für mich faktisch sicher ist. Henry trainiert ja auch bereits in London.

Ansonsten sind natürlich noch immer Huntelaar und Zaha im Gespräch. In Sachen Zaha kann ich mit Infos nicht dienen. Für mich aber auch kein zwingender Transfer, da wir so langsam auch mal Spieler brauchen, die sich nicht erst noch entwickeln müssen. In Sachen Huntelaar scheint die Entwiclung zumindest vordergründig zu stocken. Laut unseren Informationen hat Arsenal noch kein Angebot abgegeben und die in der Presse gehandelten 6-8 Millionen sind von Schalker Seite erstmal abgetan worden. Alles sicherlich Säbelrasseln. An den Verhandlungstisch wird man da sicherlich treten, zumal die Schalker genau wissen, dass sie am Ende ohne Ablöse ausgehen könnten. Sobald wir etwas hören, geben wir es natürlich an euch weiter. Die gnaze Situation erinnert mich doch schon sehr stark an die RVP Posse im Sommer. Sind ja auch beides Holländer:-)

Die Meldungen zu Mario Götze und dessen Ausstiegsklausel scheinen zutreffend zu sein. Zumindest wenn man den deutschen Berichterstatungen dazu Glauben schenken mag, was wir tun. Aber zu glauben, dass Götze im Winter (oder Sommer) zu Arsenal kommt, halte ich für Träumerei. Zunächst gilt die Klausel erst ab Juni 2013. Weiterhin ist sie auf 30 Millionen Euro festgeschrieben. Arsenal wird das nicht bieten. Auch wenn im letzten Sommer ja anscheinend mal 40 Millionen im Gespräch waren. Götze wird, wenn überhaupt bei United, Real oder Barca landen. Traurig aber wahr.

So jetzt aber genug mit dem Transfergeschwätz. Morgen ist Match day. Das Spiel wird leider nicht übertragen. Mehr Zeit sich während des ständigen Blicks auf den Iphone Live Ticker mit Glühwein zu versorgen. 

In diesem Sinne
Come on Arsenal!!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 189, 23.05.2022 – Die Saisonanalyse
  • Everton Vorschau
  • Episode 188, 18.05.2022 – Zwei bittere Pillen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.589 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.589 anderen Followern an

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 7.589 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: