• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Crystal Palace

Palace Vorschau

03 Sonntag Apr 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Premier League

Das Wochenende Premier League Fußball liegt hinter uns und wir haben die Aufgabe diesen Spieltag morgen Abend gebührend abzuschließen. Die Ausgangslage ist in der Tabelle teilweise besser (Niederlage Chelsea und Remis United) aber auch mit mehr Druck versehen worden (Spurs Sieg).

Das Team von Mikel Arteta hat morgen Abend also nicht nur einen schweren Gang nach in den Selhurst Park sondern auch den Druck des Erzrivalen um den Platz in den Top4. Aber ist es nicht das, worauf wir seit langer Zeit gewartet haben? Diese Partien bei denen es um mehr als Punkte geht. Bei denen man Platzierung spielt und nicht nur im bedeutungslosen Mittelfeld herumdümpelt? Vor dem TV zu sitzen und den Pediküre Termin für die Woche bereits sicher absagen zu können.

Der Fokus wird natürlich auch auf der Personalie Patrick Viera liegen. Dem neuen Hall of Famer und Arsenal Legende. Viera macht einen starken Job bei Palace und statistisch ist allein das Verhältnis von Unentschieden und Siegen für die Differenz in der Tabelle verantwortlich. Natürlich sind Siege maßgeblich doch zeigt dies, dass die Mannschaft von Viera keine leicht zu schlagende ist und sein wird. Der Trip in den Selhurst Park wird Züge der Partie gegen Villa haben. Ebenfalls ein starker Gegner in einem engen Stadion.

Was uns gegen Villa ausgezeichnet hat wird auch morgen Abend wieder der Schlüssel zu einem möglichen Sieg sein können. Dominantes und kontrolliertes Auftreten von Anpfiff bis Abpfiff mit einer zielstrebigen Chancenverwertung. Arteta wird die Startelf wohl kaum groß verändern. Fragezeichen stehen lediglich weiter hinter Tomiyasu und Ramsdale. Der Japaner könnte zur Verfügung stehen doch sehe ich nicht, dass man ihn in einer zu erwartenden intensiven Partie reinwirft. Bei Ramsdale wird man nichts riskieren und Leno erneut starten lassen. Der Blick auf die verbleibenden Partien ist zu wichtig. Saka hat nach seiner Corona Erkrankung gut trainiert und ich erwarte ihn in der Startelf. Ausfälle nach den Länderspielen haben wir keine zu verzeichnen. Der Tag extra nach Rückkehr der Nationalspieler hat uns zudem hoffentlich die nötige Zeit verschafft und erneut zu sammeln und zu fokussieren.

Wer noch mehr über die Partie hören möchte hört morgen Mittag bei Sportradio Deutschland rein. Ab 12.30 Uhr bin ich dort zu Gast. Am Donnerstag sprechen Felix und ich dann wieder an gewohnte Podcast Stelle über den Ausgang der morgigen Partie.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Episode 183, 31.03.2022 – Kaderplanung

31 Donnerstag Mär 2022

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Kaderplanung, Premier League

Vor dem Ende der letzten Länderspielpause dieser Saison blicken wir wunschgemäß auf die Kaderplanung für die kommende Saison. Welche Änderungen ergeben sich potentiell in den einzelnen Mannschaftsteilen? Wie sind die Personalien Xhaka oder auch Lacazette zu bewerten? Benötigt man einen oder zwei Mittelstürmer? Alles nicht einfach zu beantwortende Fragen, doch wir versuchen es, wie ihr es von uns kennt. Dazu blicken wir kurz auf die schwere Partie bei Palace am kommenden Montag und die damit verbundene neue Ausgangslage als gejagte Mannschaft.

Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.

#COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Unverständlicher „Matchplan“

19 Dienstag Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Premier League

Am Schluss stand zwar ein später Ausgleichstreffer durch Lacazette aber dennoch ein durchgehend enttäuschender Fußballabend. Dabei hatte es für Arsenal sehr gut begonnen. Die Mannschaft spielte mit viel Gegenpressing, war stets in allen Mannschaftsteilen beweglich und strahlte Torgefahr aus. Das denklogische Resultat aus dieser Druckphase war sodann die frühe hochverdiente Führung durch Aubameyang. Doch was die restliche Spielzeit betrifft, so kann man keines der vorbenannten Attribute darauf übertragen.

Die Spieler nahmen plötzlich ohne große Ankündigung und ohne jegliche Veranlassung den Fuß vom Gas und ließen Palace von der Leine. Weder war dies durch spielerische Akzente von Palace begründet noch anderweitig erklärbar. Es passierte einfach oder ist teil des wie auch immer ausgearteten Matchplanes gewesen. Anstatt auf den zweiten Treffer zu gehen verweilte man in einem Verwaltungsmodus, welcher nicht besonders souverän noch durchdacht schien. So war es auch nicht verwunderlich, dass Palace immer besser und mehr in die Partie hereinkam und sich Chancen erarbeitete. Eine Entwicklung die vorhersehbar war und uns zwei Gegentore bescherte.

Natürlich hätte es zwingend eine rote Karte gegen McArthur geben müssen nach seinem Foul an Saka und es wird mir immer ein Rätsel sein wie weder ein Schiedsrichter noch im Anschluss VAR eine solche Situation nicht zutreffend klassifizieren kann. Doch lag der Grund der gestrigen Leistung der Mannschaft und der gefühlten Niederlage nicht in dieser krassen Fehlentscheidung sondern in unserer eigenen neuerlich taktischen Herangehensweise. Wieder Schwung aufzunehmen ist für ein Team, welches einen aktiven Wechsel zwischen Dauerdruck und spielerischer Kontrolle nicht beherrscht schlicht schwierig. Genau dies war es, was wir gestern beobachten konnten.

Für mich kann dies alles nicht der Matchplan eines Trainers sein. Wenn ich als Team im ersten Drittel derart dominant auftrete muss ich schlicht den Biss und die Ambition besitzen nachzulegen. Es kann keine Option sein sich gegen Mannschaft wie Palace auch noch mit Punktverlusten zu begnügen oder gar eine knappe Führung zu verwalten. Wir müssen langsam wieder lernen mit einem größeren Selbstverständnis zu agieren. Wenn ich am Drücker bin schlage ich daraus Kapital. Simple as that!

Unter dem Strich haben wir eine sehr große Chance in der Tabelle verpasst und den Schwung der letzten Spiele schon wieder gefühlt verloren. Das ist wirklich bedauernswert, zumal man mit konstantem Spiel in dieser Spielzeit viel erreichen könnte. Doch mit einer Ausrichtung wie der gestrigen werden wir die nötigen Schritte dahin nicht leisten.

Am Freitag geht es schon weiter gegen Villa. Ein stärkerer Gegner, der viel viel mehr verlangt. Ob wir dies leisten können wird man sehen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Palace Vorschau

17 Sonntag Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Premier League, Viera

Ich kann mich an Studiumszeiten erinnern als an einem Montag Abend im DSF lediglich die zweite Liga ihre letzte Partie eines Spieltages absolvierte. Nunmehr ist es auch in der Premier League an der Tagesordnung an einem Montag angesetzt zu sein. Es ist und bleibt ein wenig komisch, zumal gefühlt der Spieltag bereits rum scheint. Immerhin haben wir die letzten sieben Heimspiele an einem Montag mit einem Torverhältnis von 15:2 gewonnen. Statistik ist also schonmal eingesackt.

Dennoch denke ich, dass die Ansetzung in Anbetracht der Länderspielpause ein Vorteil für Arsenal sein kann. Mehr Zeit sich zu regenerieren, mehr Zeit wieder in die Abstimmung zu kommen und taktische Instruktionen einzuüben. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass es keine wirklichen Ausfälle nach der Rückkehr der Spieler zu verzeichnen gab.

Mit nunmehr zwei Heimspielen in der Liga kann man, insbesondere auch nach den Ergebnissen von diesem Wochenende, einen großen Sprung in der Tabelle heran an die lukrativen Töpfe machen. Wir haben im Podcast zuletzt bereits darüber gesprochen, dass man gut ins Soll kommen kann, wenn man die kommenden Spiele Siegreich gestaltet, sprich zehn von möglichen zwölf Punkten einfahren könnte.

Aber wollen wir nicht zu weit in die Zukunft blicken und zunächst auf Palace schauen. Das Highlight der ganzen Partie wird ohne Frage die Rückkehr von Patrick Viera als Trainer von Palace sein. Ein Spieler den ich stets als einen der wichtigsten Pfeiler der so erfolgreichen Ära erachtet habe. Natürlich werden und dürfen keine Gastgeschenke für die Vereinslegende ausgegeben werden. Was die Formkurve angeht, so ist Arsenal ohne Frage auf der besseren der beiden. Mit drei Siegen und einem Remis in den letzten Partien kann man durchaus erwarten, dass die Mannschaft das positive Momentum fortführen kann und möchte. Palace hingegen ist tabellarisch zwar nicht weit entfernt, jedoch eher durch Unentschieden geprägt in dieser Spielzeit. Auf eine gute Statistik gegen die Gunners kann man sich jedoch berufen, wenn man auf nur eine Niederlage in den letzten fünf Aufeinandertreffen zurückblickt.

Ich erwarte keine großartigen Veränderungen von Arteta was die Startelf angeht. Er wird mit der Defensivreihe der letzten Spiele auflaufen. Auch das Mittelfeld wird mit Partey und Sambi die Basis bilden. Und auch das sehr ausführlich ausgefallene Lob für Smith Rowe unter der Woche dürfte darauf hindeuten, dass wir nicht mit wirklichen Wechseln in der Frontreihe rechnen sollten.

Der Montag ist zwar nicht der beliebteste Tag der Woche, könnte jedoch morgen einen sehr guten Wochenstart bilden. Ich bin optimistisch, dass die Mannschaft die Qualität auf den Platz bringt und dieses Palace Team schlagen wird.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Schlagdistanz Europa

20 Donnerstag Mai 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Pepe, Premier League

Arsenal setzt seine kleine Siegesserie fort und gewinnt auch bei Crystal Palace am gestrigen Mittwoch Abend. Das Team von Mikel Arteta kontrollierte über weite Strecken die Partie ohne erneut offensiv wirklich gefährlich zu werden. Vielmehr drehte sich alles um Ballbesitz, welcher jedoch zumeist um den Sechzehner herumgespielt wurde. Nach einer schönen Kombination von Tierney und Saka ging man jedoch durch Pepe verdient in Führung. Zur Halbzeit hätte man zudem in Überzahl spielen müssen, doch VAR schien sich weder für ein grobes Tackle von Schlupp noch einen Elenbogenschlag von Benteke zu interessieren. Dies bedarf sicher keines Kommentars mehr.

Palace hatte keine wirklich nennenswerten Chancen benötigte jedoch nur einen schlecht verteidigten Freistoß den ausgerechnet besagter Benteke nutzte. Es schien die Geschichte der Saison erneut abzubilden bevor es Martinelli war, der kurz vor Schluss der Partie seine Finisherqualitäten zeigte und am langen Pfosten nach schöner Flanke von Odergaard einschob. Ein sodann folgende wunderbare Einzelaktion von Pepe setzte den Deckel drauf.

Damit hat Arsenal weiter die Chance auf die Conference League und einen Platz in Europa in der kommenden Saison. Ob der Wettbewerb besonders erstrebenswert ist darf mehr als bezweifelt werden. Mitnehmen wird man es dennoch vereinsseitig dankend wenn sich die Chance bietet. Platz sieben muss es dafür sein, auf dem derzeit die Spurs rangieren. Vor dem Rivalen zu landen wäre zumindest immerhin in jeder Hinsicht eine Genugtuung nach dieser Spielzeit. Sollte es für die Conference League „reichen“ werden wir Euch alle Details zum odus etc. an dieser Stelle näherbringen.

Was die gestrige Partie erneut gezeigt hat ist die Tatsache, dass man auf Spieler wie Pepe und Martinelli in einem regelmäßigen Rhythmus. Der Umbruch muss weiter vorangetrieben werden und dies sind definitiv zwei Schlüssel dafür.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 216, 01.06.2023 – Das Saisonfazit
  • Der letzte Spieltag ruft
  • Saka verlängert – Ein weiterer Baustein
  • Offiziell den Strich drunter gezogen
  • Episode 215, 18.05.2023 – Titel weg, Blick voraus
  • Titel futsch aber bitte mit Perspektive
  • Episode 214, 08.05.2023 – Weiter im Titelrennen
  • Newcastle Vorschau
  • 3:1 gegen Chelsea: Seelenwärmer Martin Ødegaard
  • Preview Spieltag 34, Chelsea (H): Nicht geschlagen geben

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 68 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: