Schlagwörter
Alexis, Arsenal, Boro, Champions League Qulaifikation, Emirates, Entscheidung, Everton, KOS, Letzter Spieltag, Liverpool, OX
Schon wieder ist eine Spielzeit in der Liga rum. Die bittere Auftaktniederlage gegen Liverpool im Emirates scheint mir als wäre es gestern gewesen. Umso komischer ist es, dass genau diese beiden Mannschaften am heutigen letzten Spieltag in gewisser Art erneut aufeinander treffen. Diesmal jedoch in einem Fernduell um Platz 4 und die damit verbundene Champions League Quali. Das dabei mit Everton der gehasste Nachbar Liverpools im Emirates zu Gast ist, rundet die Angelegenheit aus Sicht der Berichterstattung zudem ab.
Die Saison ist für Arsenal aufgrund des noch ausstehenden FA Cup Finals bei Wochenfrist zwar heute noch nicht endgültig beendet aber was den Ligabetrieb angeht, darf und muss durchaus heute Abend bereits ein Fazit gezogen werden. Sicherlich wird dies aufgrund des Pokalfinales auf offizieller Seite noch nicht sofort passieren, was uns im Rahmen der Nachbetrachtung jedoch nicht davon abhalten wird.
Die Ausgangslage für das heutige Spiel ist simpel. Man City ist aufgrund der Punktedifferenz allein durch eine eigene Niederlage und ein Torfestival von Arsenal einzuholen. Bei einem Auswärtsspiel von City bei Watford und unserer Partie gegen Everton also unwahrscheinlich und aus potentiellen mathematischen Berechnung nach meiner Ansicht vollends herauszunehmen. Bleibt also noch die Mannschaft von Jürgen Klopp die lediglich eine Punkt Vorsprung aufweist. Eine Niederlage oder ein Remis von Pool bei gleichzeitigem Sieg von uns würde mithin einen Platzwechsel am letzen Spieltag herbeiführen. Liverpool hat den schon sicheren Absteiger Middlesborough zu Gast. Hoffnung sollte man also insoweit nicht wirkliche große haben. Ggf. kann man alles auf die Karte „Calum Chambers Kopfballtor in der 90. Minute“ setzen. Doch würde ich mein Geld lieber sicherer einsetzen. In riskanten Aktiengeschäften oder geschlossenen Schiff-Fonds zum Beispiel.
Es soll keinesfalls so klingen, als bestünde keine Chance, denn die gibt es. Sie scheint mir realistisch betrachtet nur verschwindend gering, sodass ich nicht den Eindruck erwecken möchte, dass Liverpool uns den Gefallen tun wird. Zudem müssen wir zunächst gegen eine starke Truppe von Everton gewinnen, was sicherlich auch kein Selbstläufer sein wird. Aber über den Faktor muss man sich sowieso nicht unterhalten, zumal die vorherige Mathematik sonst ohnehin nicht aufgeht.
So oder so empfinde ich die Situation der letzten Wochen als förderlich. Mit Blick auf das FA Cup Finale ist es nicht verkehrt, wenn man sich in der Mentalität eines „jedes Spiel ist ein Must win“ befindet. So dürfte man immerhin mehr auf Spur sein, als wenn die Spielzeit nur so ausklingt und man plötzlich wieder auf 100% sein muss.
Nach dem Harry Kane Hattrick vom letzten Donnerstag ist das Duell von Sanchez und Lukaku wahrscheinlich nicht mehr so interessant für den Ausgang dieser Partie. Man kann sich also in aller Ruhe darauf konzentrieren drei Punkte einzufahren und abzuwarten, was Boro auf ihrer Abschiedstour noch auf den Rasen gezaubert bekommt. Hinsichtlich des Kaders bleibt es dabei, dass OX weiterhin fehlt. Ein FA Cup Einsatz ist fraglich. KOS muss sich erneut einem späten Test unterziehen, Ramsey ist fit. Also keine großen Veränderungen zu erwarten was die Formation angeht. Stellt sich nur die Frage, ob man mit Welbz oder Giroud aufläuft. Ich gehe insoweit von der identischen Formation wie gegen Stoke/Sunderland aus und ansonsten wie folgt:
Cech,Nacho,Holding,KOS,Bellerin,Gibbs,Xhaka,Ramsey,Özil,Alexis,Giroud
Wer sich am letzten Spieltag nochmal die volle Dröhnung Premier League geben möchte bevor es in den Fußball befreiten Sommer geht muss darauf bei DAZN nicht verzichten. Es gibt eine Premier League Konferenz. Verpassen dürfte man also nichts. Felix wird euch im Nachgang zum Spiel mit seiner Einschätzung zum Ausgang versorgen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris