• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: KOS

KOS verlässt Arsenal

06 Dienstag Aug 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, KOS, Transfer

Es hat sich angedeutet, dass Ex Arsenal Kapitän KOS keine Zukunft mehr in Nord London hat nachdem er die US Tour des Vereins verweigerte und auf einen Wechsel pochte. Nun hat man sich vereinsseits mit Bordeaux über eine berichtete Ablöse von rund 5 Mill Pfund geeinigt und lässt KOS ein Jahr vor Vertragsende ziehen.

Es ist sehr schade, dass ein Spieler, den ich nicht so eingeschätzt hätte, den Verein in dieser Art verlässt obwohl dieser stets hinter ihm gestanden hat. Die Hintergründe werden sicherlich über die Zeit ans Tageslicht kommen. Nunmehr heißt es jedoch erstmal einen Verteidiger weniger und noch drei 2,5 Tage im Transferfenster zu gehen.

Ich wünsche KOS trotzdem alles Gute in seiner Heimat und auf dem Weg beim Ausklang seiner Karriere.

In diesem Sinne

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

KOS verweigert US Tour

11 Donnerstag Jul 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, KOS, Pre season, US Tour

(Noch) Kapitän KOS verweigert die Mitreise zur heute startenden US Tour von Arsenal. Laut Angaben des Vereins erschien er heute zum Training mit der Aussage, dass er dieses normal absolvieren werde jedoch nicht die Reise in die USA, welche heute Mittag startet, antreten wird. Eine für den Verein unakzeptable Verhaltensweise, welche ohne Frage in disziplinarischen Maßnahmen incl. Aberkennung des Kapitänamtes münden wird.

Es hatte bereits seit Tagen Gerüchte gegeben KOS habe um Auflösung seines Vertrages gebeten um sich einem neuen Verein anzuschließen. Arsenal wird ihn mit einem Jahr Vertrag nicht kostenfrei gehen lassen wollen, sodass man die Verweigerung dessen nachvollziehen kann. Nicht nachvollziehbar ist es, dass ein Spieler, der Kapitän ist und an dem der Verein lange festgehalten hat, so reagiert.

Alles in allem erneut eine sehr missliche Situation für den Verein, welche sich auch bisher nicht klar positionierte. Was dieses, für KOS eigentlich untypische Verhalten, hervorgerufen hat, bleibt bisher unklar.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Pokalaus

26 Samstag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, FA Cup, KOS, Manchester United, Sokratis, Transfer

Da war es ein weiterer Wettbewerb weniger. Am gestrigen Abend setze Manchester United ihre derzeit gute Form dort und setzte sich am Ende deutlich mit 3:1 im Emirates gegen Arsenal durch. Es lag nicht an der Einstellung Arsenals sondern vielmehr erneut an Patzern in der Defensive gepaart mit zwei Ausfällen gerade in dem bereits sehr schwachen Defensivverbund.

Die Verletzung von Sokratis und später KOS nutzte United schamlos aus und profitierte von der Unordnung der Abwehr. Es ist schon beinahe wie verhext. Man möchte bald meinen so viele Abwehrspieler wie Arsenal derzeit benötigen würde kann sich kein Team vorhalten. Warten wir ab, wie lange die Ausfallzeiten für Sokratis und KOS ausfallen werden. Nochmals mehr Druck für die letzten Tage im Transfermarkt bringt es in jedem Fall. Neu ist dies aber auch nicht.

Um ehrlich zu sein hatte ich mir von gestern Abend mehr versprochen. Ich hatte nach dem Sieg gegen Chelsea das Gefühl, dass wir wieder mehr Kontrolle über unser Spiel gewonnen hatte. Natürlich muss man die beiden Verletzungen mit einpreisen wenn man über die gestrige Niederlage spricht. Jedoch hatte man stets das Gefühl, auch wenn wir den Fuß auf dem Gas hatten, dass United nicht viel benötigt um uns den K.O. zu versetzen. Exemplarisch dafür vielleicht halsbrecherische Rettungsaktionen in der Höhe des Mittelkreises, wo ein Schritt zu spät einem freien Blick auf unser Tor gleichsteht. Wenn wir das Thema Tor gerade ansprechen, so muss man sagen, dass Cech in selbigem nicht besonders glücklich operiert hat. Bälle mehr oder wenig optimal abklatschen lassen, insbesondere deutlich sichtbar beim dritten Tor von United. Allein daran hat es aber sicher nicht gelegen, dass wir den FA Cup diese Spielzeit nicht angreifen werden.

Großes Thema war nach dem Abpfiff erneut Mesut Özil. Schon erstaunlich zumal er kaum Spielzeit bekam und dies dazu zumeist in einer Phase wo der Drops schon so gut wie gelutscht war. Was erwarten die Fans? Er erhält kaum Spielzeit, scheint in das Emery System nicht zu passen und wird über Wochen mit vagen Ausreden aus dem Kader verbannt. Nun soll genau dieser Mesut Özil aus dem Stand alle anderen Versäumnisse der Begegnung auf dem Bierdeckel drehen. Man mag von Özil halten was man möchte und dies stelle ich jedem gerne frei. Doch diese Erwartungshaltung erscheint mit nicht nur zu hoch gegriffen sondern auch realitätsfremd.

Das Ausscheiden aus dem FA Cup sehe ich nicht als so dramatisch an. Die Moral der Mannschaft ist da und wir müssen ohnehin mit Biegen und Brechen in die Champions League kommen. Dies funktioniert eh nur über die Liga oder die Europa League. Zwei Eisen die wir mit aller Macht schmieden müssen.Gerade dann wenn man die Geldrangliste der letzten Woche betrachtet und den dortig deutlich sichtbaren Schnitt nach der verpassten Champions League Quali. An dem Ziel Champions League könnten am besten Verstärkungen helfen. Schauen wir mal was bis zum Donnerstag Abend dort nich passiert.

Am Montag Abend gibt es wieder eine neue Ausgabe des GGPodcast. Dort werden wir nochmals ausführlich auf das gestrige Spiel blicken. Bis dahin.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Geschlossene Mannschaftsleistung

20 Sonntag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Bellerin, Chelsea, Emirates Stadium, KOS, Lacazette, Premier League, Unai Emery

Mit einem souveränen 2:0 Sieg gegen Chelsea hat Arsenal gestern Abend den Anschluss an die Champions League Plätze gehalten und nach Wochen von eher dürftigen Auftritten endlich wieder überzeugend aufgespielt. Es waren ohne Frage Big Points gestern im Emirates gegen die Blues. Aber die Mannschaft von Unai Emery ging die Begegnung mit genau der Mentalität an, die es in solchen Partien benötigt.

Emery wechselte zurück auf die Viererkette und sorgte mit Ramsey im zentralen Mittelfeld für die Kreativität die wir zuletzt vermissen ließen. Zudem war die taktische Ausrichtung und Einstellung des Teams absolut auf den Punkt getroffen. Wenn der Spanier in den letzten Wochen manchmal ein wenig daneben lag, so hat er Chelsea über die letzte Woche perfekt studiert. Die Verteidiger zogen nach wenn bsp. Hazard Wege zurück machte und man schaffte es so den Blues kaum wirklichen Raum zum kombinieren zu geben. Das Übermaß an Ballbesitz wurde dadurch hinfällig für die Mannen von Sarri.

Dazu war Arsenal endlich wieder effektiv vor dem Tor. Lacazette und KOS sorgten aus zunächst ungefährlich scheinenden Situationen plötzlich für Torgefahr und sorgten so für eine komfortable Führung zur Halbzeit. Das Tor von Lacazette war dabei erneut von absoluter Weltklasse. Ich weiß dass man nicht so oft darüber spricht in der englischen Presse. Aber vor ein paar Wochen war es Aguero gegen Liverpool mit einem ähnlichen Tor und die Presse überschlug sich. Nur mal als Denkanstoß. Das Tor von KOS war gepaart mit ein wenig Glück nachdem er den Ball mit der Schulter ins Netz bugsierte. Aber das Tor krönte seine starke Leistung die an alte Zeiten erinnerte.

In der zweiten Halbzeit war Arsenal eher im Verwaltungsmodus. Dennoch schaffte man es sich Chelsea gut vom Leib zu halten. An den eigenen Situationen fehlte es zwar leider ein wenig. Aber es zeigt, dass wir trotz einer insgesamt sehr starken Leistung über neunzig Minuten dort auch noch Verbesserungsbedarf haben. Zudem darf man natürlich nicht vergessen, dass es natürlich schwer ist ein gewisses Tempo und intensives Spiel wie aus der ersten Halbzeit vollständig aufrecht zu erhalten. Insgesamt muss man jedoch festhalten, dass die Mannschaft sich heute in Gestalt jedes Spielers in jeden Ball geworfen hat, jeden Zweikampf angenommen hat und damit ein geschlossenes Gefüge geschaffen hat, welches man schwer überwinden konnte. Eben Emery style. Dies gilt es weiter zu perfektionieren.

Ein negativen Punkt gibt es trotz des Sieges dennoch. Hector Bellerin musste verletzt vom Platz. Es sieht nach einer Bänderverletzung im Knie aus, was wohl das Saisonaus bedeuten würde. Bitter für uns und ihn nachdem er gerade wieder zurückgekehrt war. Es wäre der dritte Ausfall für Arsenal nach Welbeck und Holding. Warten wir die genaue Diagnose ab aber wir werden wohl sicher erneut umdenken müssen in der Defensive.

Dafür scheint Denis Suarez auf dem Weg nach London zu sein. Er ist nicht im Kader von Barcelona für deren Pokalbegegnung am heutigen Sonntag und man scheint nah an einer Einigung. Nun heißt es erneut eine Woche konzentriert arbeiten und das Team gut vorzubereiten auf die Partie gegen United am kommenden Freitag im FA Cup. Wieder ein Big Point gegen derzeit sehr starke Red Devils.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ablenkung mit Ball

20 Samstag Jan 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, Özil, Crystal Palace, KOS

Wo es ja nun doch alles nicht so schnell zu gehen scheint wie manche meinten und wir alle erhofften, haben wir doch glatt Zeit uns um unser Spiel gegen Crystal Palace und damit doch tatsächlich um Fußball zu kümmern. Wer hätte das gedacht in solch turbulenten Zeiten. Aber hey es geht ja immer noch um einem Fußballverein. Also nichts wie rein.

Der Gegner heißt heute Nachmittag wie gesagt Crystal Palace sodass wir ein Londoner Derby vor uns haben. Tabellenplatz 12. mit Tuchfühlung zur Abstiegszone, statistisch jedoch in den letzten Spielen nicht wirklich viel schlechter als wir es waren. Mit böser Zunge könnte man beinahe behaupten man begegnet sich auf Augenhöhe. So darf und wird es aber (hoffentlich) nicht sein. Im Vergleich zu den letzten Wochen können wir wieder auf KOS und auch Nacho zurückgreifen. Auch Özil kann es rechtzeitig schaffen, obwohl man dort wohl auch auf das Spiel gegen die Blues unter der Woche setzen könnte. Bei Maitland Niles steht noch ein Fragezeichen, da er mit Grippe flachgelegen hat. Für Giroud kommt das Spiel noch zu früh, vielleicht ja aber auch mit Blick auf einen möglichen BVB Tausch Deal. Gleiches gilt dem Grunde nach bekanntlich auch für Alexis. Noch ist er da, hat normal trainiert und könnte morgen beginnen. Stellt sich nur die Frage, ob man es riskiert. Vor dem Hintergrund Verletzung aber auch der Reaktion der Fans im Emirates. Denn viel Sympathie dürfte da nicht mehr übrig sein. Ich setze daher, trotz der Wenger Kommentare auf einem maximalen Bankplatz. Wenn überhaupt, denn angeblich soll er gestern Abend das Mannschaftshotel verlassen haben nachdem ein Deal mit United wohl geschnürt worden sein soll.

Es dürfte also folgend XI auflaufen:

Cech,Nacho,KOS,Mustafi,Bellerin,Xhaka,Wilshere,Ramsey,Iwobi,Lacazette,Welbeck

Wie gesagt glaube ich nicht an einen Start von Alexis. Welbeck ist fraglich aber dürfte wohl der Ersatz sein. Bei Özil wird man sicherlich alles auf das Rückspiel im League Cup setzen. Ich lasse mich gerne überraschen. Ich hoffe, dass KOS einsatzbereit ist und auch Ramsey wieder in den Spielfluss kommen kann und uns neben Wilshere wieder mehr Flexibilität in der Kreativzone gibt. Kolasinac ist ja noch immer ein wenig angeschlagen, sodass er sicherlich auch eher ein Kandidat für die Bank ist. Obwohl ich gerne eine Option für Iwobi hätte. Ich kann sein Spiel nämlich so langsam nicht mehr ertragen. Aber so wirklich komme ich derzeit nicht auf eine Alternative Formation die realistisch ist.

Klar dürfte sein, dass wir alle drei Punkte dringend benötigen. Für alle Arsenals Fans nicht wirklich neu aber so langsam doch echt kein Witz mehr. Internationale Plätze gleiten uns immer mehr aus den Händen und wir müssen uns enorm strecken, um außerhalb eines League Cups oder eines Sieges in der Europa League noch eine Champions League Teilnahme für die nächste Saison zu ergattern.

DAZN zeigt heute das Spiel nicht live. Die gute alte Twitter Timeline und App Notifications müssen dann also herhalten für hoffentlich gute Resultate.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 207, 01.02.2023 – Analyse des Transferfensters
  • Arsenal verpflichtet Jorginho
  • FA Cup gegen City

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: