• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Rapid Wien

Fans machen einen Unterschied

04 Freitag Dez 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Emirates Stadium, Europa League, Fans, Rapid Wien

Die gestrige Partie gegen Rapid Wien war mit 4:1 eine klare Angelegenheit für Arsenal und hätte ohne Probleme noch höher ausfallen können. Doch im Mittelpunkt stand weder die Mannschaft noch das Ergebnis an diesem Dezember Abend im Emirates. Es waren die 2000 Fans, welche nach nunmehr beinahe neun Monaten zurück waren an dem Ort, den man sich ohne Fans nicht nur schlecht vorstellen kann sondern der auch ohne Fans schlicht nicht wirkt.

Man mag sagen es waren nur 2000 Fans im Stadion. Doch zum einen fühlte und hörte es sich nach einer größeren Anzahl an und zum anderen sind es diese kleinen Schritte zurück, auf die so viele Anhänger weltweit sehnlichst warten. Es gab viel Kontrollen, ein vorgesehenes Sitzkonzept und vieles mehr um die geltenden Corona Regel einzuhalten. Ein Lob dahingehend nicht nur an den Verein, die Gemeinde Islington und den Supporters Trust sondern auch jeden einzelnen der zugelassenen Zuschauer am gestrigen Abend für die Arbeit und Disziplin, die den ersten Schritt möglich gemacht haben.

Ich weiß nicht wie es Euch vor dem Fernseher erging aber ich zumindest hatte sofort mehr Spaß an der ganzen Veranstaltung. Keine künstlichen Fangesänge mehr, Gunnersaurus zurück und mal wieder richtiger Torjubel vor der Tribüne und schlicht Atmosphäre. Einfach herlich!.

Natürlich munterte auch die Tatsache, dass Arsenal mal wieder das gegnerische Tor traf erheblich auf gepaart mit doch erheblich aktiverem Spiel. Laufwege wurden geschaffen, abseits des Ball herrschte viel mehr Bewegung und insgesamt war der Eindruck viel positiver als noch am Wochenende. Natürlich müssen wir keine Augenwischerei betrieben und festhalten, dass diese B Mannschaft von Rapid kein Maßstab sein kann. Die wichtigen Schritte müssen in der Premier League gemacht werden und dies am besten bereits am Sonntag im NLD. Doch wenn man ein wenig des Selbstvertrauens des gestrigen Offensivspiels mitnehmen kann, kann es zumindest mit Blick auf Sonntag nicht schaden.

Schlussendlich bin ich einfach nur froh, dass wir wieder ein wenig Normalität zurück haben. Schritt für SChritt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Rapid Vorschau

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Rapid Wien

Heute Abend steigt die erste Partie mit der Beteiligung von Fans im Emirates Stadium. 2000 mehr oder weniger Glückliche haben Tickets ergattert und dürfen ein etwas ungewohntes Stadiongefühl erleben. Einig mussten jedoch erst suchen um ihre Ticktes im Email Spam Ordner zu finden. Hoffentlich ist das mal kein böses Omen für die heutige Leistung.

Das Thema Quali ist von Arsenal Seite aus betrachtet kein wirklich großes mehr. Es geht derzeit um andere Dinge. Es gibt keinen wirklichen Rhythmus, kein strukturiertes Offensivspiel und vor allem kaum Tore. Da hilft es auch nichts, wenn Arteta die Mathematik bemüht und auf die Vielzahl von geschlagenen Flanken verweist. Wenn ich diese nicht gut anbringe und auf einen glücklichen Zufall hoffe, hilft mir auch Mathematik auf Sicht nicht weiter.

Es war auffällig, dass viele sehr junge Spieler im Abschlusstraining zu sehen waren. Zwar glaube ich nicht, dass sie von Beginn an eine Chance erhalten, zumal es auch in der Europa League Partie darum gehen muss sich schnell und gezielt in den bereits genannten Punkten zu verbessern. Dazu benötigt es den Einsatz von Personal, welches zum erweitertem Stamm gehört. Sicherlich werden wir trotzdem Rotation sehen. Kolasinac ist nach Corona Erkrankung zurück. Auch Pepe ist spielberechtigt. Auch Luiz hat den Einschlag vom letzten Wochenende scheinbar gut verkraftet. Auf einen Einsatz von Partey müssen wir weiter warten. Vielleicht kann er gegen die Spurs am Sonntag auflaufen.

Ich glaube wir wollen allesamt erhebliche Verbesserungen sehen. Wie letzte Woche wird auch gegen Rapid vielleicht nicht der Gegner bereitstehen, der den Maßstab dazu bildet. Doch derzeit muss mit kleinen Schritten begonnen werden, um wieder Vertrauen und Struktur zu erlangen. Was wir dort erwarten können ist schwer zu prognostizieren. Doch noch harmloser kann es in der Offensive kaum werden.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Viel zu verbessern

23 Freitag Okt 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Rapid Wien

Am Ende standen drei Punkte und der gewünschte Auftakt in die Europa League. Dennoch konnte man, bis auf das Ergebnis, nicht wirklich zufrieden sein mit der Leistung der Gunners am gestrigen Abend in Wien.

Zwar begann die Mannschaft mit viel Spielkontrolle konnte jedoch keinen richtigen Zugriff zu gefährlichen Abschlüssen generieren. Im weiteren Verlauf wurde man fahrig und ließ das eigenen Spiel doch arg schludern. Ergebnis war ein stärkeres Rapid und mehr Gefahr für das eigenen Gehäuse. Wer gedacht hätte die Halbzeitansprache von Arteta hätte diesbezüglich geholfen sah sich zunächst getäuscht. Unmittelbar nach der Halbzeit kam es nach einem Bock von Leno zum verdienten Führungstreffer für die Gastgeber. Insgesamt hatte der deutsche Nationaltorwart doch so einige unsichere Situationen im Passspiel, was man so von ihm eigentlich nicht gewohnt ist.

Nach dem Rückstand zog der Spielfluss zwar ein wenig an, doch so wirkliche Torgefahr sollte erst nach der Hereinnahme von Bellerin und Aubameyang aufkommen. Plötzlich war mehr Zug auf der Außenbahn vorhanden und nach einem Treffer von Luiz und besagtem Aubameyang war die Partie gedreht.

Es gab an dem gestrigen Abend noch viel Luft nach Oben und man muss festhalten, dass sich viele Spieler nicht angeboten haben. Laca kam überhaupt nicht in die Partie und Cedric und Kolasinac machten unsere Außenbahn quasi nicht existent, was für unser derzeitiges System tödlich ist. Ein Lob muss erneut an Gabriel gehen. Mit großer Ruhe bewahrte er die Defensivreihe immer wieder vor Gegenstößen und war auch in brenzlichen Situation immer noch mit einem Fuß dazwischen. Und auch das Debüt von Thomas Partey hat mir sehr gut gefallen. Man merkt einfach, dass er einen unglaubliche Präsenz hat und diese unserem Mittelfeld sehr gut tun wird. Natürlich kann er noch nicht völlig integriert sein aber die ersten Ansätze sind doch sehr vielversprechend. Zusammen in der Kombination mit Xhaka scheint mir dies doch sehr spannend werden zu können.

Gegen Leicester am kommenden Sonntag muss jedoch von allen Beteiligten mehr abgerufen werden soviel ist klar. Ich gehe jedoch davon aus, dass wir dort mit mehr Fokus aufwarten werden.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Start in die Europa League

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Rapid Wien

Der Kampf um internationale Titel hat in dieser Woche wieder begonnen. Noch immer ein wenig irritierend in den derzeitigen Reiseumständen aber dennoch geht es morgen Abend in Wien gegen Rapid um die ersten Punkte in der Europa League für die Mannschaft von Mikel Arteta.

Ohne Frage ist Arsenal nicht nur in der morgigen Partie sondern auch in der Gruppe an sich der unbestrittene Favorit. So einige überraschende Ergebnisse gab es jedoch auch bereits in den bisherigen Begegnungen der Champions League sodass der alte Spruch des „spielen müssens“ natürlich auch weiter Bestand hat. Mit Blick auf die kommenden Wochen in der mit Priorität versehenden Premier League wird sich die Frage stellen, ob wir den Wettbewerb allgemein mit einer eher B-Elf lastigen Formation angehen oder versuchen werden den Deckel früh drauf zu machen auf die Quali für die K.O. Runde.

Für die nächsten drei Wochen nicht zur Verfügung steht dabei Rob Holding. Dafür ist Mustafi zurück. Es bleibt also weiter eng in der Defensive, sodas wir dort eher wenig Auswahl bei der Rotation haben außer man stellt nicht „klassisch“ auf was Spieler und Position angeht. Bekannt dürfte sicher jedem sein, dass Mesut Özil nicht nur im Premier League Kader sondern auch im EL Kader nicht zur Verfügung steht. Thematisieren möchte ich dies an dieser Stelle nicht mehr. Gesprochen haben wir darüber im Podcast schon vielfach und ich denke einfach, dass genug Worte dazu verloren sind. Der Fokus sollte auf dem Team und den Spielern stehen, denen Arteta vertraut.

Folgende Formation könnte ich mich vorstellen für morgen Abend:

Runarsson, Cedric,Luiz,Elneny,AMN,Kolasinac,Saka,

Willock,Nelson,Nketiah,Lacazette

Eine zugegeben etwas gewürfelte Startelf. Elneny in der Innenverteidigung, die er schonmal gespielt hat wäre eine Idee ein wenig zu rotieren und Entlastung auf dieser Position zu erlangen. Partey muss Abstimmung und keine Fitness aufbauen, sodass eher Leicester als Startelfdebüt in Betracht kommt. Ceballos und Willian sind verletzungsbedingt nicht mit von der Partie. Was meint Ihr? Könnte Arteta so mischen was die Startelf angeht? Oder ist es zu riskant, zumal nicht eingespielt?

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: