• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Februar 2013

Erst FA Cup dann Champions League

15 Freitag Feb 2013

Posted by germangunners in Blackburn, FA Cup

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Vieles was man so liest und hört dreht sich nur um den Besuch von München nächste Woche und unsere Chancen in der Champions League. Der für uns so wichtigen FA Cup am morgigen Samstag rückt da ein wenig in den Hintergrund. Aber waum eigentlich? Mit einem Heimspiel gegen Blackburn haben wir eine sehr gute Chance auf die nächste Runde und die Halbfinals sind nicht mehr weit. Zudem ist es schlicht die einzig realistische Chance auf einen Pokal. Also lassen wir die Vorberichte auf Bayern für einen Moment hinter uns uns widmen uns dem altehrwürdigen FA Cup.

Blackburn also. Eine Mannschaft mit einem tiefen Fall in den letzten Jahren. Insbesondere die Trainer Posse bleibt im Gedächtnis. In den letzten Wochen hat man sich wieder etwas herankämpfen können, ist aber immer noch sechs Punkte vom Playoff Platz entfernt. Trotz des Abstiegs hat man den Kader auf einen guten Zweitliga Niveau halten können. Viele Spieler, die man auch noch aus der Premiere League kennt sind geblieben, Dann,Murphy,Olsson,Pedersen,Givet um nur ein paar zu nenne. Alles keine Megastars aber dennoch zu beachten. Ihr bester Torschützer in dieser Saison ist Jordan Rhodes mit 20 Treffern in der Summe. Ein Spieler auf den wir also Acht geben müssen. Aber auch ein Schlitzohr wie Nuno Gomes darf mit seiner Erfahrung nicht unterschätzt werden.

Blackburn ist natürlich klarer Außenseiter. Aber wie immer in solchen Spielen wird es wichtig sein, wie man sich selbst präsentiert. Ich hatte das Spiel gegen die Bayern ja bereits Eingangs erwähnt und es wird auch in der Planung der Startformation eine große Rolle spielen. Wir können eine Rotation erwarten. Vermaelen wird wohl für das Spiel zurückkehren können (90:10 Chance). Ob in die Startelf, wird sich zeigen. Wilshere und Kos sind in jedem Fall mehr als fraglich und ich tendiere dazu sie für nächste Woche zu schonen. Zumindest sollte Jack nicht von Beginn an auflaufen. Im Sturm haben wir mit Gervinho ja wieder einen Spieler mehr zur Auswahl und ich denke, dass wir ihn sehen werden. Auch Rosicky wird seinen Einsatz bekommen. Insgesamt sollte es eine gute Mischung sein, die noch immer in der Lage ist und qualitativ so stark besetzt sein sollte, um die nächste Runde zu erreichen.

Meine Aufstellung würde sich wie folgt lesen: SZW, Nacho, Mertesacker, Vermaelen, Sagna, Ramsey,Arteta, Diaby, Rosicky, Giroud, The OX

Wir haben momentan einen guten Lauf, den wir fortsetzen sollten. Auch mit Blick auf die anstehenden schweren Aufgaben. Wir haben uns wieder ein wenig zurück in Schlagdistanz gekämpft. Einen weiteren Schritt sollten und müssen wir im FA Cup machen. Ein gutes Los kann dich nach Wembley führen. Also Bayern aus dem Kopf und volle Kraft gegen Blackburn.

Das Spiel wird in Deutschland auf Sport1 übertragen. Also eigentlich alles bereitet für einen guten Samstagnachmittag. jetzt müssen wir nur noch gewinnen…

Come on you Gunners
Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

One Nil to the Arsenal

10 Sonntag Feb 2013

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Einen Schlachtruf den man gestern vielfach hörte. Ein klassischer Arbeitssieg mitweinen Menge Kampf und Leidenschaft. Arsenal hatte mit Umstellungen in der Abwehr zu kämpfen. Sagna spielte in der Mitte und Jenkinson rückte auf die Außen. Also nicht gerade was man eine eingespielte Formation nennt. Aber dennoch hielten sie dem Druck von Sunderland, auch in Unterzahl, stand.

Arsenal begann lebhaft und kam zu Chancen. Ramsey und Walcott testeten Mingnolet einige male bis es Cazorla nach schöne, so,o von Wilshere war der mit einem satten Schuss in die rechte Ecke die Führung erzielte. Arsenal hätte zur Pause höher hören können, wenn nicht sogar müssen. Die zweite Halbzeit war dann bestimmt von der Unterzahl und der Verteidigung der Führung. Nachdem Jenkinson nah der zweiten gelben Karte vom Platz musste merkte man, wie sich das Team formierte und diesen Sieg mit aller macht nach Hause bringen wollte. Und genau das Taten sie. Man schmeiß sich in jeden Zweikampf und hatte mit SZE einen Rückhalt der gestern das Attribut Weltklasse verdiente. In den letzten Wochen gab es viel Kritik für ih. Diesmal zeigte er das was wirklich in ihm steckt. Und auch Sagna zeigte auf ungewohnter Position eine sehr starke Leistung. Auch die notwendige Auswechslung von Wilshere brachte das Team nicht zu Fall. Mit etwas mehr Lücken hätte man den Sack auch vorher zu machen können. Aber Walcott scheiterte am Pfosten.

Was der Sieg dem Team bedeutete konnte man nach dem Schlusspfiff erkennen als man sich gegenseitig abklatschte. Der Teamgeist ist definitiv in Takt. Ich habe schon oft davon gesprochen, dass man mit solchen Spielen Meisterschaften gewinnt. In unserem Fall die Champions League Quali. Zwar konnten die anderen Teams auch gewinnen. Aber die zukünftigen Spielansetzungen sprechen für uns denke ich. Vorausgesetzt wir bleiben der bisherigen Form treu.

Hoffen wir das sich die Verletzungen von Wilshere und Kos als nicht so gravierend rausstellen und wir im FA Cup wieder voll angreifen können.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mittwoch Brasilien, Samstag Sunderland

08 Freitag Feb 2013

Posted by germangunners in Sunderland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem wir die elendigen Freundschaftsspiele hinter uns gebracht haben und ganz england für Jahrzehnte vom Sieg gegen Brasilien schwärmen ( nicht zu vergessen Deutschland hat auch ewig nicht mehr in Frankreich gewonnen) wird können wir uns jetzt wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben widmen und das dürfte ja wohl ohne Zweifel Arsenal sein.

Nach einem Schwung von Heimspielen steht nun ein Spiel bei Sunderland an. Die Freundschaftsspiele haben uns eine Verletzung von Vermaelen eingebracht bzw. diese nicht ausheilen lassen und einen fraglichen Kos. Das bedeutet in der Summe, dass wir vielleicht in der Abwehr auf einen Spieler wie Squilacci zurückgreifen müssen. Bitter bitter. Aber nach momentanen Anzeichen scheint Kos fit zu werden. Selbst wenn nicht wird sichelich Miquel ins Team rücken. Jede andere Entscheidung wäre quasi Selbstmord. Ansonsten haben wir von Mittwoch keine Blessuren davongetragen, sodass ich davon ausgehe, dass wir mit vollem Personal auf Angriff gerichtet sind. Cazorla und Podolski werden in die Startelf zurückkehren und Arteta hat ja bereits am letzten Wochenende sein Comeback gegeben.

Sunderland ist sicherlich schwierig zu spielen. In der Tabelle stehen sie nicht so wirklich gut dar haben aber eigentlich keinen so schlechten Kader. Ich erwarte, dass sie sich nicht hinten reinstellen werden. Dafür ist die Saison bereits zuweit fortgeschritten. Es zählen auch für Sunderland nur drei Punkte. Nach unten ist der Abstand nämlich nicht so groß. Eine Konstellation die uns in die Karten spielen könnte. Wenn Theo und Jack nur eine im Ansatz so gute Leistung wie am Mittwoch bringen, dann sind wir eine Macht im Sturm. Aber das sind immer genau die Spiele und Momente wo du beißen mußt. Nach einem Galaauftritt und Lob von allen Seiten am Samstag in Sunerland bei Regen. Das sind die Spiele! Bei der momentanen Tabellenkonstellation und den kommenden Spielansetzungen ist ein Sprung nach Oben einfach zu schaffen. Voraussetzung sind schlichtweg Siege.

Leider werde ich das Spiel nicht live verfolgen können. Für alle Sky Germany Kunden wird es jedoch übertragen. Für mich heißt es Liveticker. Oh wie ich das hasse. Noch ein Wort zur neuen Homepage von Arsenal. ich muß sagen sehr gelungen. Der Blog Style und der moderne Look gefallen mir sehr gut. Sicherlich ein Design was am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist. Aber nach ein paar Tagen wirkt es schon sehr vertraut. Ich bin mir sicher, dass auch diese Seite wieder Preise abräumt. Pokale wären mir aber lieber….

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers
Chris

Ps: 

Ich werde in der nächsten Woche bei Ladyarse und Youaremyarsenal zum Bayernspiel bloggen. Also nicht verpassen. Unseren Travel guide habt ihr ja bestimmt schon alle gespeichert.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Munich Travel Guide

04 Montag Feb 2013

Posted by germangunners in Champions League, Munich, Travel guide

≈ Hinterlasse einen Kommentar



  1. As always we have our exclusive all english travel guide for Arsenal’s trips to Germany. This time Munich is on the cards. Munich based gooner @therealstarks was so kind to help us out with insights into munich’s public transport, breweries and simply everything you need to know for this month trip. Please give him a follow on twitter. We hope our guide will help you to focus on Arsenal rather than coping with travel issues.
    Enjoy!

    Geting To The Allianz Arena:

The Allianz Arena is quite far from the centre of München, like some modern stadiums the arena is on the outskirts of the city which means it is only really accessible via public or private transport, you can walk to the Arena but it would take you quite some time.
1. By car:

The Allianz is located on the junction of the A9 and A99 motorways and it well signposted from all directions.

If you are driving from the city centre you need to take the A9 in the direction of Nuremberg, leave the A9 at junction 73 and following the directions for parking. If arriving via another motorway then you will need to join the A9 as well. While in the area of München the Allianz is very well sign posted.
Parking costs 10€ on match days, this is paid when leaving the car park and can only be paid using an ArenaCard (more on that below). There are 9,800 spaces available but these fill up very quickly so get there early.

2. By train/public transportation:

Get any train to München central Station (Hauptbahnhof) to carry on your journey. To get to the Arena users of public transport need to get themselves on the U6 underground (U-Bahn) line. Unfortunately the U6 does not run through the central station, there are 2 ways to get to the U6 line,

  1. Get to Sendlinger Tor U-Bahn station
This is done by heading to the U-Bahn line (indicated by a white U on a square blue background) and getting either the U1 (direction of Mangfallplatz) or the U2 (direction of Messestadt Ost). Sendlinger Tor is the next stop so if you end up at Könisplatz or Stiglmaierplatz you’ve gone wrong. Just change to the other platform and head back in the other direction.
Once at Sendlinger Tor you need the U6 in the direction of Garching-Forschungszentrum. Sometimes this line does not go all the way to Garching-Forschungszentrum; the stadium is at the Fröttmaning stop so you need to get that far.
  1. Get to Marienplatz on the S-Bahn
To do this head for the S-Bahn lines (indicated by a white S on a circular green background).
There are 8 S-Bahn lines in München and all of them go through the central station (Hauptbahnhof) it two directions, the best advice is to look for indications that the richtung (direction) for the line is Marienplatz. Marienplatz is the city centre and is only one stop from the Hauptbahnhof. If you end up at Hackerbrüke you’ve gone wrong and need to change platforms and head in the other direction.
Once at Marienplatz the instructions are the same as those for arriving at Sendlinger Tor, head for the U-Bahn lines and get the U6 in the direction of Garching-Forschungszentrum.
On all maps the U6 is the blue line on the map
The stadium is at the Fröttmaning stop on the U6. The Fröttmaning stop will have a picture of a football on the displays and on the list of stops and on the U-Bahn map
All of the stops needed to get to the stadium are within the “Inner Ring”. A single ticket will cost €2.60 each way and a day ticket (Tageskarte) will cost €5.80.
Important note for U-Bahn and S-Bahn. Before you head downstairs to the platforms you will walk past some blue boxes on the top of poles, these are machines for you to stamp your ticket, without this stamp you ticket is not considered valid and you will be liable for a €40 fine if caught. The stamp machines look like this.
München public transport is operated by www.mvv-muenchen.de. This site offer a route planning service (if needed) and there is also a good app for travel planning in München which is called the “MVV Companion” which you should be able to find on the various app stores.

  1. From&to the airport:

    München airport is the Franz Josef Strauss Airport (code: MUC). Lufthansa, British Airways, Easyjet and Monarch Airlines all have flights to München

There is no direct route via public transport between the stadium and the airport; however both are on the northern side of the city. If you get a taxi or a bus to the city after arrival you will drive past the stadium. With this in mind some supporters, who are going directly to the stadium from the airport, could be well advised to take a taxi directly from the airport to the stadium. Get a price before leaving the airport and if you are planning to pay by card be sure to say this to the driver first. In my experience all taxis accept card payments but they don’t want to, if the driver says no just head to the next taxi in the queue, normally the original driver will call you back instead of losing a fare.

To get to and from the city centre from the airport you have 2 options, other than getting a taxi.
  1. S-Bahn
Two S-Bahn lines run from the airport to the centre of the city, the S1 and the S8 (one goes round to the east of the city to other to the west), following the signs for the S-Bahn (white S on a green background) and you will head downstairs to the ticket machines, the machines will have an option for English and the best option is to go for one of the tourist ticket options otherwise you’ll end up in a mire of rings and zones. Both the S1 and S8 take roughly the same time to get to the centre. A ticket to get to the city centre will cost €10.40. The airport is the end of the line so there is no chance to go in the wrong direction.
  1. Lufthansa Airport Bus
Lufthansa offer an airport bus service that runs regularly to the city centre. To use this service you do not need to have flown with Lufthansa, it is open to all and costs €10.50 (one way, a return is available for €17). There are collection points at both terminals and once the bus leaves the airport it only has two stops, one at Nordfreifhof U-Bahn station in Schwabing North (on the U6 line so you could get off the bus here and then get the U-Bahn to the stadium) and the other is the Hauptbahnhof (central train station). More information can be found here http://www.airportbus-muenchen.de/cms/en/home/
The information provided is a guide only, any prices stated are correct at the time of writing but changes are possible, please ensure you check with your travel provider before starting your journey.

C) At the Arena

The Allianz Arena operates a cashless payment system for purchases made within the arena (cash is only accepted in the club shops and in one of the restaurants).
Visitors will need to get an ArenaCard which can then be topped up with cash. A new card is sold with €10 of credit.
Cards can be obtained outside and inside the arena. The staff selling the cards can also provide the service to top up the card with additional credit should you really want another Bratwurst.
The Arena itself is an amazing place to watch football (obviously not as good as the Emirates though), especially for an evening game. The will stadium lit up in red and the walk to the stadium from Fröttmaning really gives the feeling that you are heading to an event. The stadium is a proper bowl so the atmosphere stays within the stadium; the atmosphere is helped by a safe terracing area behind one of the goals
C) Stay overnight:

To be honest München is brilliant (I am very biased) there are plenty of hotels that will cater for all budgets. Staying very close to the stadium isn’t really an option and I would anyway recommend staying closer to the centre to see more of München.

Some hotel bookings sites are linked below on the off chance that you might need one.
www.booking.com
www.hrs.de
www.expedia.de
www.hotel.de

In case you need a hotel on a short notice you’ll find one on those websites. If you want to share hotel/hostel information or you have a spare room just use the comment section or tweet me @germangunners and I’ll do a retweet.

D) Going out after the match:

For those staying overnight or a bit longer than I would suggest heading in to the city centre to enjoy some of the best beer in Europe.

München is home to 6 major breweries, each of them have several bars/restaurants in and around the city centre. The most famous of these locations is probably the Hofbräuhaus which is very close to Marienplatz. It’s very Bavarian (men in Lederhosen and women in Dirndls) and when it is full it is a sight to see given that it holds roughly 1,300 people. All of the breweries have locations similar to the Hofbräuhaus and information can be found online. Some of my favourites are listed below.
www.hofbraeuhaus.de
www.augustinerkeller.de
www.loewenbraeukeller.com/en/
If some are unable to get to the game itself then there are plenty of bars in München that will show the game, like in the UK just keep an eye out for the Sky signs on the outside of bars and they will have the game on. Almost all of these places will operate a table reserving system so just be aware of that and try to get to places early or try to reserve in advance.
In case you need any further information or like a certain topic to be discussed please use the comment section, email or tweet us.

We hope you’ll have a great time in Germany.

Viel Spaß
Come on Arsenal

Follow @therealstarks on twitter!

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verdient erkämpft

03 Sonntag Feb 2013

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Solide Leistung, verdienter Sieg. So kann man das Spiel gegen Stoke am bestens zusammenfassen. Arsenal hatte vom Anstoß bis zum Abpfiff alles unter Kontrolle, was gegen Stoke ja nicht immer der Fall ist. Und im Gegensatz zu so oft erlebten Spielen dieser Art hat sich das Team mit einem späten Tor belohnt und die Ausrutscher der anderen Teams endlich mal ausgenutzt.

Der Fokus lag natürlich auf dem Neuzugang Monreal, was mehr als verständlich war. Insgesamt ein sehr solides Debüt bei dem man erahnen konnte, dass es eine Verstärkung für das Team und die anfällige Abwehr ist. Wenger schonte Poldi und Cazorla und kam dadurch in den Genuss einer starken Bank, welche wieder das Spiel entschied. Was ein Zufall mag man sich da denken.

Arsenal begann kontrolliert und versuchte diesmal nicht in Rückstand zu geraten. Das ging zu Beginn ein wenig zu Lasten der Torgefahr aber war im Gegensatz zu den zurückliegenden ersten Halbzeiten der letzten Wochen eine gute Steigerung. Die mangelnde Torgefahr beruhte aber auch auf dem Mittelfeld ohne Cazorla. Diaby verschleppte das Spiel eher als es schnell zu machen. Trotzdem kam Arsenal zu Chancen die nur durch den stark aufspielenden Begovic vereitelt wurden.

Arsenal begann die zweite Halbzeit diesmal nicht so stürmisch sondern schnürte Stoke langsam aber sicher ein. Der Durchbruch wollte aber einfach nicht gelingen. Diesmal konnten wir dem Spiel aber von der Bank Impulse geben. Poldi und Cazorla kamen rein und die Dynamik änderte sich schlagartig. Und so sollte es auch Poldi sein, der mit einem abgefälschten Freistoß den Siegtreffer erzielte. Die Belohnung für eine konzentrierte Leistung.

Am Ende wurde es dann nochmal ruppig und Arteta und und Owen gerieten aneinander. Mit dem Cut den Monreal einem Stoke Spieler zufügte ist auch er bereits ein Held. Zumindest scheint Nacho gut angekommen zu sein.

Jetzt gibt es erstmal Freundschaftsspiele. Mein Hassthema. Unnütz, langweilig und absoluter Mist. Dann geht’s ab nach Sunderland. Das nächste Must Win.

Bis dahin

Cheers
Chris

Ps: Unser München Travel Guide steht demnächst online. Für alle die noch Infos brauchen also ein Must have.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: