• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: November 2014

Leider noch nicht besser

23 Sonntag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Zeiten als Motivator der Fangemeinde zu fungieren werden schwerer. Die Länderspielpause überstanden, das gleiche Ergebnis zu berichten. Erneut musste das Team eine Niederlage einstecken. United kann noch so schwach sein,es scheint gegen uns immer irgendwie zu reichen. Die Frage ist doch aber warum eigentlich?

Nehmen wir mal die Chance von Wilshere und das Foul an Gibbs, die drückende Überlegenheit und die Menge an Ballbesitz bei Seite. Wieso reicht es momentan einfach nicht. Wir können doch nach 12 Spielen nicht derart schlecht dastehen wie es der Fall ist oder?!

Nach meiner Einschätzung fehlt schlichtweg etwas im Kopf. Man kann es als Selbstbewusstsein bezeichnen oder vielleicht auch als letzter Wille. Ich weiß es selbst nicht. Das Team schafft es einfach nicht, auch wenn sie überlegen sind, dies in klare Situationen umzuwandeln. Dann kommen defensive Schnitzer hinzu und die Messe ist gelesen. Die Selbstverständlichkeit mit der das Team am Ende der letzten Saison aufgetreten ist, der Drive aus dem Pokalgewinn ist weg.

Es sollte nach dem gebrochenen Fluch eines Titelgewinns eigentlich eine Saison des Fortschritts werden. Momentan muss man eher von Rückschritt sprechen, was natürlich alle Kritiker auf die Bühne ruft, die man sich vorstellen kann. Das Recht zur Kritik ist etwas was uns Arsenal Fans ja quasi als Grundrecht zusteht. Doch sollte man diese doch immer konstruktiv ansetzten und mit purem „Wenger raus“ nicht einfach so um die Ecke kommen. Sicher muss man sich die Transferpolitik an manchen stellen kritisch nachbauen, auch den Gameplan in vielen Spielen. Aber wenn du aus Überlegenheit oder auch einer 3:0 Führung (siehe Anderlecht) nichts machen kannst, liegt das Problem tiefer als nach einem puren Ruf nach einem neuen Trainer. Ich denke wir sind klüger als das. Wer nur ein paar Meter über den Kanal zu unserem nächsten Gegner Dortmund schaut, der wird erkennen,dass auch ein super Trainer manchmal machtlos ist.

Wir könnten den Sonntag weiter mit der Frage verbringen, was wie falsch läuft. Und neben vielen Ansätzen würden wir den Fakt, dass wir bisher nur 17 Punkte auf dem Konto haben nicht ändern können. Für das Team kann es deshalb nur heißen, selbstkritisch und mit absolutem Fokus weiterzuarbeiten. Und das mit der Unterstützung der Fans in einer Einheit.

Genießt euren Sonntag. Unter der Woche geht’s weiter gegen den BVB.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Neustart

22 Samstag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

So oder ähnlich könnte man das Spiel gegen United bezeichnen. Diese Saison sind außer Chelsea ja nicht wirklich viele Teams überzeugend. Gleiches gilt auch für United unter dem neuen Trainer Van Gaal. Für mich nicht überraschend aber noch immer ein großes Thema. Das führt auch dazu, dass die Diskussion vor dem Spiel gegen United sehr auf die Verletzungen des Rekordmeisters fokussiert sind. Zu nennen sind dort Namen wie Blind, Falcao, Raffael, Jones, Evans und Shaw. Keine wirklich schlechte Auswahl.

Für mich ein Fokus der mehr als gefährlich scheint. Ich habe schon Niederlagen gegen United miterleben dürfen, die weit bessere Ausfälle zu kompensieren hatten. Spiele gegen United sind einfach eben immer Spiele bei denen wir in gewisser Weise in den letzten Jahren immer am Scheideweg standen. Gefühlt und auch statistisch haben wir die Spiele zumeist nicht erfolgreich bestreiten können aber (auch das gefühlt) sind danach immer in eine ganz gute Serie gekommen.

Ich habe im Vorspann zu diesem Spiel bei Gunnerblog gelesen, dass wohl kaum ein Spiel in dieser Saison so unvorhersehbar und untippbar war wie dieses. Genau das trifft es auf den Punkt. Arsenal hatte sich mit einer desolaten Leistung gegen Swansea in die Länderspielpause verabschiedet und muss jetzt zeigen, was an Steigerung möglich ist. Nach meinem Dafürhalten sollte das eine Menge sein. Die Taktik kann an dieser Stelle jedoch nicht wieder lauten alles auf Sanchez Schultern abzuladen, wie man es bisher gerne getan hat.

Mit der Rückkehr von Giroud sind die Optionen im Sturm wieder größer geworden. Die Startelf wird sich im Sturm jedoch kaum ändern. Im Mittelfeld, insbesondere auf der neuralgischen Position des DM hat sich in dieser Woche eine Diskussion entwickelt , welche ich hier ja schon lange befürworte. Wilshere in der defensiven Rolle. Im englischen Nationalteam scheint das nicht das Problem zu sein. Bei Arsenal jedoch schon. Ich denke Jack könnte die Rolle für den Übergang ausfüllen. Auf dem Platz sehe ich diese Ausrichtung jedoch noch lange nicht. Fest steht jedoch, dass United noch nie so schlagbar war wie momentan. Man sollte die Lücken in der Abwehr mit schnellen Kombinationen nutzen, sowie es schon so viele Teams diese Saison getan haben. Die Studie von Videomaterial sollte da ausreichend möglich sein. Ach ja und di Maria sollte man vielleicht nicht auf unsere Abwehr loslaufen lassen. Aber das nur als kleiner Tipp am Rande neben der Studie des Videomaterials . Auch Rooney dürfte es zur Ausnahme dieses Mal unterlassen gegen uns zu treffen. Mehr Bitten hätte ich neben einem Sieg aber eigentlich nicht.

Für beide Teams steht viel auf dem Spiel. Eigentlich ein Klassiker für ein Unentschieden, was auch mein Tipp wäre, wenn ich einen abgeben müsste. Wer gewinnt kann den Anschluss nach oben halten. Wer verliert ist für lange Zeit endgültig weg vom Fenster. Hoffen wir, dass nicht wir das sind. In diesem Sinne Daumen drücken und Vollgasfußball wie Klopp es nennen würde.

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Der Sumpf des Mittelmaßes

10 Montag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Eine bittere Erkenntnisse der wir uns in diesen Wochen stellen müssen. Arsenal Fans sind anspruchsvoll, kritisch (manchmal auch zu sehr) aber die Wundertüte die wir momentan Woche für Woche zu sehen bekomme ist auch unter nicht zu kritischen Gesichtspunkten schlicht inakzeptable.

Per Mertesacker sprach von nicht seriösem Fußball über 90 Minuten. Eine Einschätzung die man sicher teilen kann. Die Frage ist aber warum? Wie kann es ein Team schaffen Führungen in schöner Regelmäßigkeit einfach kurz nach dem Erringen wegzuschmeißen. Wieso sind keine konzentrierten 90 Minuten im Tank? Es scheint beinahe so als ob jeder auf Alexis Sanchez und seine magischen Momente wartet, die zwar kommen, aber schlicht nicht den Rest der Truppe kompensieren können.

Es ist eine Frage der Einstellung, des Willens. Ich habe schon oft kritisiert,dass es nicht reicht von wichtige drei Punkten auf Twitter oder Facebook zu sprechen und ein Bild dazu zu posten. Die Wahrheit liegt nun mal eben auf dem Platz und nicht im Smartphone. Viele der Spieler scheinen aber den Focus ein wenig verschoben zu haben. Sicher ist es auch eine Frage der Taktik die ausgegeben wird und Wenger kann sich an der Stelle sicher nicht freisprechen momentan nicht die richtige Mischung und Ausgewogenheit zu finden. Nur kann es sicher nicht sein, dass die Qualität der Spieler an jeden Spieltag beim allgemeinen Fan die innere Unruhe aufkommen lässt, ob es nun für Burnely oder Swansea reicht. Wir sind Arsenal und das sollten sich viele einmal auf die Fahne schreiben.

Ich bin ganz ehrlich und sage mir geht dieses Gekicke gegen den Strich. Sicher sind außer Chelsea alle Teams irgendwie in einer Mittelmaß versunken. Aber auf andere zu gucken hat einen selbst noch nie nach Vorne gebracht. Und das ist eine Betrachtung unabhängig von der Kaderplanung, den Verletzen oder sonstigem ist. Was nicht bedeutet, dass man sieht, wie sehr Mesut Özil fehlt (ja ihr lieben Kritiker), wie sehr wir einen Weltklasse Mann im defensiven Mittelfeld vermissen. Januar ist nicht mehr weit weg. Nur korrigieren wird man dies dort wohl nicht mehr können. Man könnte es mit einem Spieler wie Khedira sicher tun. Nur dafür müsste man das Thema schon jetzt aktiv angehen.

Traurig ist, dass sich diese Worte wiederholen und wiederholen. Nun ist erstmal Länderspielpause. Man weiß nie ob das gut oder schlecht ist. Ich hätte es lieber wenn mit dem Team gearbeitet werden könnte. Aber so müssen wir uns danach United stellen mit dem Ausblick, dass alles außer drei Punkten für lange Zeit den Blick, zumindest auf Platz vier, verstellen dürfte.

Ein bitterer Start in die kommenden Premier League freien Wochen. Tragen wir es mit Fassung.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Der Sumpf des Mittelmaßes

10 Montag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Eine bittere Erkenntnisse der wir uns in diesen Wochen stellen müssen. Arsenal Fans sind anspruchsvoll, kritisch (manchmal auch zu sehr) aber die Wundertüte die wir momentan Woche für Woche zu sehen bekomme ist auch unter nicht zu kritischen Gesichtspunkten schlicht inakzeptable.

Per Mertesacker sprach von nicht seriösem Fußball über 90 Minuten. Eine Einschätzung die man sicher teilen kann. Die Frage ist aber warum? Wie kann es ein Team schaffen Führungen in schöner Regelmäßigkeit einfach kurz nach dem Erringen wegzuschmeißen. Wieso sind keine konzentrierten 90 Minuten im Tank? Es scheint beinahe so als ob jeder auf Alexis Sanchez und seine magischen Momente wartet, die zwar kommen, aber schlicht nicht den Rest der Truppe kompensieren können.

Es ist eine Frage der Einstellung, des Willens. Ich habe schon oft kritisiert,dass es nicht reicht von wichtige drei Punkten auf Twitter oder Facebook zu sprechen und ein Bild dazu zu posten. Die Wahrheit liegt nun mal eben auf dem Platz und nicht im Smartphone. Viele der Spieler scheinen aber den Focus ein wenig verschoben zu haben. Sicher ist es auch eine Frage der Taktik die ausgegeben wird und Wenger kann sich an der Stelle sicher nicht freisprechen momentan nicht die richtige Mischung und Ausgewogenheit zu finden. Nur kann es sicher nicht sein, dass die Qualität der Spieler an jeden Spieltag beim allgemeinen Fan die innere Unruhe aufkommen lässt, ob es nun für Burnely oder Swansea reicht. Wir sind Arsenal und das sollten sich viele einmal auf die Fahne schreiben.

Ich bin ganz ehrlich und sage mir geht dieses Gekicke gegen den Strich. Sicher sind außer Chelsea alle Teams irgendwie in einer Mittelmaß versunken. Aber auf andere zu gucken hat einen selbst noch nie nach Vorne gebracht. Und das ist eine Betrachtung unabhängig von der Kaderplanung, den Verletzen oder sonstigem ist. Was nicht bedeutet, dass man sieht, wie sehr Mesut Özil fehlt (ja ihr lieben Kritiker), wie sehr wir einen Weltklasse Mann im defensiven Mittelfeld vermissen. Januar ist nicht mehr weit weg. Nur korrigieren wird man dies dort wohl nicht mehr können. Man könnte es mit einem Spieler wie Khedira sicher tun. Nur dafür müsste man das Thema schon jetzt aktiv angehen.

Traurig ist, dass sich diese Worte wiederholen und wiederholen. Nun ist erstmal Länderspielpause. Man weiß nie ob das gut oder schlecht ist. Ich hätte es lieber wenn mit dem Team gearbeitet werden könnte. Aber so müssen wir uns danach United stellen mit dem Ausblick, dass alles außer drei Punkten für lange Zeit den Blick, zumindest auf Platz vier, verstellen dürfte.

Ein bitterer Start in die kommenden Premier League freien Wochen. Tragen wir es mit Fassung.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Swansea und die Bierwette

09 Sonntag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wer eine Reise tut der kann was erleben heißt es ja im Volksmund so schön. Man stelle sich einen deutschen Arsenal Fan in einer Kneipe in Myanmar vor. Um ihn herum eine Menge einheimischer United Fans. Was also besseres tun,als auf einen Sieg von Arsenal gegen Swansea zu wetten mit einem Wetteinsatz von drei 0,5L Myanmar Bierflaschen,was einem Betrag von ca. 3,50€ entsprechen dürfte. Ein Risiko das ich für meinen Verein wage einzugehen.

Kommen wir also zum Thema. Arsenal bei Swansea. Nach der bitteren Wegwurfaktion unter der Woche gegen Anderlecht eine Chance wieder zurück auf Spur zu kommen. In der Tabelle liegen die beiden Clubs direkt beisammen, was die Partie auch vor diesem Hintergrund interessant macht. Swansea ist und wird schwer zu spielen. Mit Blick auf den anstehenden Spielplan nach der Länderspielpause jedoch ein Gegner bei welchem dreifach gepunktet werden muss. Wenger hat einen Start von Theo in Aussicht gestellt und ich persönlich halte ihn nicht nur für bereit sonder das ganze auch für eine taktisch gute Marschroute. Swansea stellt sich nicht nur hinten rein sonder wird versuchen das Spiel selbst zu gestalten. Genau gemacht für schnelle Konter über Sanchez und Walcott. Mit Flanken in die Mitte auf Welbeck könnte dies der Schlüssel für ein erfolgreiches Auswärtsspiel werden. Aus dem Spiel gegen Anderlecht haben wir Arteta verloren. Der Kapitän hat sich eine Zerrung zugezogen und wird kurzfristig ausfallen. Man merkt, dass er in die Jahre kommt. Dafür ist Wilshere zurück im Team nachdem er ein paar Spiele verpasst hat. Er wird hoffentlich mit seiner Power und Durchsetzungskraft im Mittelfeld abräumen können. Ich bleibe noch immer dabei ihn auf der defensiver ausgerichteten Position einfach mal auszuprobieren. Schlechter als Flamini kann es sicher nicht sein. Ansonsten ist positiv zu vermelden, dass Giroud früher als erwartet zurückkehrt und ab nächster Woche im Mannschaftstraining teilnimmt. Sehr lobenswert.

So richtig wissen wir in dieser Saison noch immer nicht wo wir stehen. Nach einem gut geglaubten Spurt kam der letzte Dienstag. Die Hauptfrage für Sonntag lautet also kann die Mannschaft zur Konstanz in Gestalt von Siegen zurückkehren? Es wird sicher ein Geduldsspiel werden. Auch erwarte ich nicht, dass wir zu null spielen werden. Dafür stehen wir hinten momentan schlicht auf zu tönernen Füßen.

In der Quintessenz bleibt es also dabei, dass für mich nicht nur drei Punkte sondern auch drei Bier auf dem Spiel stehen. Also Jungs haut euch rein sonst lasse ich mir eine Quittung ausstellen und reiche die bei meinem nächsten Besuch im Emirates ein.

Come on you Gunners
Cheers
Chris

Ps: Die Buchverlosung läuft noch bis Sonntag. Ich habe schon viele schöne Zuschriften bekommen. Wer noch bei der Verlosung um drei Exemplare meines Buches mitmachen möchte schreibt mir einfach warum er Arsenal liebt. #111GründeArsenal

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 216, 01.06.2023 – Das Saisonfazit
  • Der letzte Spieltag ruft
  • Saka verlängert – Ein weiterer Baustein
  • Offiziell den Strich drunter gezogen
  • Episode 215, 18.05.2023 – Titel weg, Blick voraus
  • Titel futsch aber bitte mit Perspektive
  • Episode 214, 08.05.2023 – Weiter im Titelrennen
  • Newcastle Vorschau
  • 3:1 gegen Chelsea: Seelenwärmer Martin Ødegaard
  • Preview Spieltag 34, Chelsea (H): Nicht geschlagen geben

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 68 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: