Schlagwörter
Arsenal, Dat Guy, FA Cup, Hattrick, Lucas Perez, OX, Southampton, Theo Walcott, Welbeck, Welbz
Im Vorbericht noch war ich mir nicht sicher was dieses Spiel bringen wird. Für mich war es völlig offen und in jede Richtung ausschlagbar. Nachdem ich die Aufstellung sah war mir zugegeben ein wenig mulmig. Viel Rotation, mit Theo und Welbz zwei Comebacker in der Startelf, Umstellungen in der Abwehr. Alles im St. Mary’s wo wir oft in der jüngsten Vergangenheit schlecht ausgesehen haben. Doch nach dem Abpfiff muss man uneingeschränkt festhalten, dass wir mit dem 5:0 Sieg nicht nur ein deutliches sondern auch durchgehend überzeugendes Ergebnis / Leistung abgeliefert haben.
Neben der Tatsache, dass wir souverän in die nächste Runde eingezogen sind und dabei einen Ligakonkurrenten aus dem Wettbewerb genommen haben gibt es natürlich noch andere sehr erwähnenswerte Elemente unseres überzeugenden Auftretens. Da wäre zum einen das Startelf Comeback von Welbeck. Nicht nur weil er zwei Tore erzielte, was schon allein eine besondere Erwähnung verdient hätte. Er zeigte zudem erneut, was für ein top Athlet er ist. Diese Power und Durchsetzungskraft ist schlicht unvergleichbar. So dynamisch in seinen Antritten mit dem natürlichen Zug zum Tor. Sowas sucht man oft sehr lange in einem Stürmer. Ich hoffe inständig, dass er in Zukunft von Verletzungen verschont bleibt. Er kann uns so viel extra Klasse bringen, dass wir ihn einfach fit halten müssen.
Wenn schon Welbz zwei Tore erzielte durfte auch Theo bei seinem Comeback nicht hinten anstehen. Überraschend rückte er für mich in die Startelf nachdem er doch einige Zeit gefehlt hatte. Dann gleich einen Hattrick zu erzielen kann nicht jeder und dürfte nicht ganz verkehrt sein für das neuerliche Selbstvertrauen von Walcott, einem Spieler, der im hohen Maße genau davon abhängig ist. In jedem Fall setzte er dort an, wo er vor der Verletzung aufgehört hatte. Eine neue Qualität des englischen Nationalspielers ? Ich glaube schon! Die ganze Situation im Sturm wird abgerundet durch den Einsatz von Perez. Zwar fand der Spanier heute nicht das Netz jedoch zeiget er erneut, wie gut er in unserem System funktioniert. Er bringt durch sein Fallenlassen ins Mittelfeld und seine klugen Laufwege viel Optionen für ein kreatives Mittelfeld als Verbindungselemente und Passroutenläufer. Wie schon so oft von mir an gleicher Stelle angesprochen möchte ich ihn gerne viel häufiger in der Startelf sehen. Wichtig ist mir bei dieser Thematik jedoch, auch mit Blick auf Welbeck und Walcott , dass wir eine immense offensive Schlagkraft haben. Man stelle sich allein dieses Trio auf der Bank vor. Was der Trainerstab für Optionen für neue Impulse dadurch ermöglicht wird dürfte seit Jahren mit Abstand das Beste sein, was uns zur Verfügung steht. Allein auch heute Alexis in der Schlussphase von der Bank bringen zu können ist schon nicht verkehrt.
Abschließendes Lob muss an dieser Stelle zudem noch an OX gehen. Auf der zentralen Position lieferte er eine dominierend Leistung ab. Er scheint beinahe stets seine besten Leistungen auf dieser Position abzuliefern. Man vergleiche nur das Spiel gegen die Bayern. Coq und Ramsey sahen wir heute nicht und vielleicht bietet diese Leistung von OX vom heutigen Tage einen Anstoß zu Gedankenspielen für Wenger. In Zeiten von einer Xhaka Sperre und einem Elneny beim AFCON eine weitere Option die in jedem Fall Entlastung auf dieser Position bringt.
Alles in allem ein sehr überzeugender Auftritt der gesamten Mannschaft. Wie man an der Niederlage von Liverpool oder dem nur knappen und glücklichen Sieg der Spurs gesehen hat, ist dies nicht selbstverständlich, insbesondere wenn man das schwerste Los der Top Teams gezogen hat. Nun können wir in Ruhe auf die Auslosung blicken und den Fokus auf das anstehende Ligaspiel gegen Watford legen. Viele Spieler konnten heute gänzlich geschont werden, was dabei, auch mit Blick auf das Topspiel an der Bridge, nicht unbedeutend sein kann. Dazu Anfang der Woche mehr.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris