Schlagwörter

, , , , ,

Die Überschrift hört sich ein wenig so an als ob wir heute chancenlos wären. Dem ist sicherlich bei Weitem nicht so. Dennoch müssen wir bei unserem Auswärtsspiel im St.Mary’s sicherlich nicht in die bei uns beliebteste Spielstätte reisen. In den letzten Jahren gab es dort stets arge Probleme und auch teils deftige Niederlagen. Die Saints strotzen zudem nach ihrem Sieg bei Liverpool und dem damit verbudenen Einzug in das EFL Cup Finale vor Selbstbewusstsein. Auf einen Ermüdungseffekt nach dem Spiel am Mittwoch sollten wir also nicht zwingend bauen. Obwohl dies nach unserer Darstellung um die Festtage herum ja eigentlich ein Faktor sein müsste. Was in jedem Fall feststeht ist der vier Spiele „Touchline ban“ für Wenger nach seiner Auseinandersetzung mit dem vierten Offiziellen im Spiel gegen Burnley. Nach meiner Einschätzung doch eine sehr harsche Entscheidung. Wenger war unmittelbar nach dem Spiel einsichtig und ist nicht gerade als Rüpel verschrien. Wenn man so sieht was sich gewisse andere Trainer herausnehmen dürfen eine doch im ersten Ansatz sehr hohe Strafe. Kann sich der Coach zumindest mit Xhaka in der Lounge gemütlich ein Bierchen zischen.

All dies bedeutet, dass wir unser absolutes A-Game aufbieten müssen um in die nächste Runde des FA Cup einzuziehen. Eine Vermeidung eines Wiederholungsspiels dabei sicherlich am optimalsten. Wenn es um Statistik geht hilft vielleicht ein Blick in die Vergangenheit. Jedes Mal wenn sich diese beiden Teams im FA Cup gegenüberstanden war Arsenal in der gleichen Spielzeit im Finale des Wettbewerbs. Nicht so schlecht denke ich. Vielleicht ein Fakt den jemand mal an die Kabinentür kleben sollte.

Arsene Wenger hat angekündigt die erste Mannschaft spielen zu lassen, ggf. mit ein paar jungen Spielern im Schlepptau. So wirklich kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass er große Experimente wagen wird. Zum einen ist ihm der Pokal sehr wichtig und man hat sich gerade erst wieder in einen Rhythmus gespielt, welchen man mit Blick auf die Liga und das Spiel bei Chelsea in Wochenfrist nicht wirklich riskieren möchte. Zudem sehe ich keine Notwendigkeit groß mit Jugendspielern zu agieren. Der Kader gibt genug Optionen her, um zu rotieren und gleichzeitig das Erfahrungslevel zu halten. Hilfreich könnte dabei auch wieder Theo Walcott sein, der nach längerer Verletzung zurück im Kader ist. Meine Befürchtung „OP immenent “ hat sich damit dann Gott sei Dank nicht bewahrheitet und wir müssen die Szene nicht in den nächsten Podcast reinschneiden. 

Gespannt bin ich auch, ob wir Welbeck sehen. Er scheint mir bereit für einen Start. Vielleicht nicht für die volle Spielzeit aber für gut 60-70 Minuten. Auch Perez wird nach einem Einsatz lächtzen. Mit Blick auf Watford am kommenden Dienstag könnte ich mir aber auch gut vortstellen, dass Wenger heute zunächst bei der bisherigen Formation mit Giroud und Alexis bleibt und auf eine starke offensive Bank für den Notfall setzt, um entweder reagieren oder entlasten zu können. Walcott,Perez und Welbeck auf der Bank wäre schon ein Statement. Anderweitig dürften wir wohl keine großen Überraschungen im Team erwarten. Durch die Sperre von Xhaka und Elneny noch abwesend beim AFCON wird Coq automatisch an die Stelle neben Ramsey im Mittelfeld rücken. Eine Kombination die in der Vergangenheit nicht wirklich funktioniert hat. Man darf gespannt oder auch angespannt sein, was und wie sich die Kombi in den nächsten Woche arrangiert bzw. zurechtfindet. In der Defensive wird Ospina im Pokal für Cech spielen und wohl Bellerin für Gabriel ins Team zurückkehren. Zumindest wäre das meine optimale Vorstellung der Viererkette. So sollte es somit aussehen:

Ospina,Bellerin,KOS,Mustafi,Nacho,Coq,Ramsey,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud

Wie bereits angesprochen ist es in der Offensive durchaus flexibel. Wichtig erscheint mir, dass wir die Sache ohne große Experimente angehen. Wir haben noch einiges gutzumachen gegen die Saints und die Chance ein Premier League Team aus dem Wettbewerb zu nehmen sollte man nicht ungenutzt lassen. Es ist in den letzten Spielen nicht immer erklärbar gewesen warum wir im St. Mary’s stets so schlecht ausgesehen haben. War es die Leistung des Gastgebers ? Ich denke nicht wirklich immer. In der Retrospektive scheint es mir doch eher eine absolut unbrauchbare Leistung unsererseits gewesen zu sein. Also Fokus anstellen und über das gesamte Spiel eine konzentrierte und hochwertige Leistung abrufen. Fehlen werden bei den Saints in jedem Fall Van Djyk, Ward Promse und Rodrguez. Zudem ist Fonte zu West Ham abgewandert. Kann alles jedenfalls nicht zum Nachteil sein. 

Dies gesagt können wir das Spiel leider nicht im Free TV verfolgen. Eurosport 1 zeigt lieber Eiskunstlauf. Wer jedoch Eurosport 2 zur Hand hat ist versorgt. Ich bin gespannt, was heute Abend herauskommt. Ich habe nämlich tatsächlich kein wirkliches Gefühl diesmal. Liegt sicher auch daran, dass die Ansetzung gerade dies offen lässt. In other news… Zelalem, den man auch hätte im Pokal erwarten können, hat sein Leihgeschäft bis zum Saisonende zum VV Venlo in die Erendevisie vollzogen. Nicht wirklich überzeugend für mich. Das Level in der Erendevisie ist nicht wirklich optimal um sich in Richtung Arsenal First Team zu entwickeln. Aber vielleicht täusche ich mich da auch. Dafür scheint er seinen Vertrag bei den Gunners jedoch vorher noch verlängert zu haben. Eine Vorgehensweise die Arsenal schon häufig angewandt hat.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris