Schlagwörter
Arsenal, Champions League Quali, City, Druck, Taktik, Vertragsverlängerung, Wenger
Da wären wir wieder zurück aus der Länderspielpause. Wir waren vor zwei Wochen im Podcast zum Entschluss gekommen, dass es nur besser werden kann bei Arsenal und wir endlich mal völlig gleichgültig in eine Länderspielpause gegangen sind. Und ehrlich gesagt hat es, zumindest mir, ganz gut getan. Das freie Wochenende mit einem Kurzausflug genutzt und mal einfach ein wenig die Gedanken von der Chaossituation Arsenal schweifen lassen.
Doch so ganz geht es natürlich auch nicht und der Blick fällt doch immer auf die Arsenal News. Die Auszeit hatten viele, mich eingeschlossen, als gute Möglichkeit für Wenger auserkoren seine Zukunftspläne offenzulegen. Doch wie wir nun wissen blieb die Chance ungenutzt. Für mich ein neuerliches Puzzelteil einer planlosen Vereinsführung. Vielmehr wurde erneut deutlich, dass Wenger die Fäden allein in der Hand hält und dies auch glasklar so kommuniziert. Wer sich über seine Zukunft klar ist, kann dies auch äußern. Und wenn nun sogar Adams, Keown oder Kelly Smith als wirkliche Größen im Arsenal Fußballbereich schon auf die „schädigende“ Wirkung der Verzögerungstaktik hindeutet, weiß man, dass es nun wirklich Zeit wird. Wenn ich mir jedoch sämtliche Aussagen Wengers über die letzten Wochen beisammen nehme und zwischen den Zeilen lese, ist für mich sein Verbleib ohnehin beschlossene Sache. Zudem die Andeutungen von Pires zu diesem Thema lassen keinen wirklich anderen Schluss zu. Man wird einen namhaften Sportdirektor an Wengers Seite stellen, wohlmöglich einen Ex Spieler und schon passt die Arsenal Welt in der Board Vorstellung wieder.
Ach ja wir sind ja hier bei der Vorschau für das City Spiel. Sorry für mein Ausschweifen aber irgendwie denke ich, dass dies in der Aufarbeitung der letzten Woche doch auch hier nicht fehl geht. Also blicken wir nun auf unser heutiges Spiel. Mit City kommt ein Konkurrent um die Champions League Plätze ins Emirates. Auch wenn wir schon ein wenig abreissen lassen mussten haben wir bei einem Spiel weniger die große Chance wieder an City heranzurücken. Mit Blick auf die siegenden Spurs und Liverpool und einem Remis von United somit ein Must Win. Aber welches Spiel ist des für Arsenal bis zum Saisonende nicht mehr? Die kommenden Spiele also als „decisive“ zu bezeichnen grenzt beinahe schon an Hohn.
Der Kader steht Wenger für die Aufgabe gegen City beinahe unverändert zur Verfügung. Neben Santi, dessen Saison,nun auch offiziell bestätigt, gelaufen ist fehlen uns noch Perez und Cech. Beim Spanier wie schon so oft gesagt, ohnehin egal mangels realistischer Chance auf Einsatzzeit. Bei Cech doch ein herber Verlust auch wenn viele ihn in dieser Spielzeit nicht als den Rückhalt erachten, den ich in ihm noch immer sehen. Maßgeblich wird mithin die taktische Ausrichtung des Teams sein. Pep wird sich seine Gedanken gemacht haben wie man Arsenal schlägt bzw. hat einfach nur Match of the Day der letzten Monate geschaut. Man muss also überraschen. Können wir das? Hier mal ein Vorschlag meinerseits.
Ospina,Bellerin,KOS,Mustafi,Nacho,Xhaka,Ramsey,Özil,Alexis,Giroud,Welbeck
Drei Stürmer! Ja ihr habt richtig gesehen. Ich würde es gerne mal mit mehr Mut probieren. Ich denke bis Nacho steht die Aufstellung außer Frage. Mit der Xhaka/Ramsey Kombination sollte genügend defensiven Stabilität im Mittelfeld bestehen, die aber gleichzeitig auch den Übergang schaffen kann. City steht in der Abwehr selbst nicht immer sicher. Also bitte ausnutzen. Monaco hat es vorgemacht. Mit Mut zum Offensivfussball führt der Weg gegen City sehr gut zum Erfolg. Und Özil könnte mal endlich wieder was auf den Platz bringen. Nur so als Wunschgedanke mal angebracht.
Schauen wir mal was sich Wenger so ausgedacht hat. Ich erwarte besser nicht viel. DAZN überträgt life am heutigen Nachmittag. Lassen wir das Spiel also auf uns wirken. Ich wette bei einem Sieg ja auf ein Wenger Statement zu seinem Verbleib. Aber nur bei einem Sieg natürlich.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris