Arsenal verliert bei Watford und die Reaktionen sind die üblichen, leider nicht wirklich überraschenden. Als Arsenal Fan ist man nicht überrascht oder schockiert über eine solche Niederlage. Ungeachtet unserer Form in Auswärtsspielen in dieser Saison (zumindest haben wir diesmal getroffen), war es das übliche Bild, dass eine Arsenal Mannschaft nur allzuoft abgibt. Es wird eine Führung herausgespielt, man dominiert den Gegner taktisch, oder zumindest gefühlt nach ineffizientem Ballbesitz nur um am Ende, wenn sich der Gegner mal wirklich aufbäumt, den Willen vermissen zu lassen als Sieger vom Platz zu gehen.
Der Gegner hat es mal wieder mehr gewollt. Ein Satz den wir von Theo Walcott in der letzten Saison schon einmal live gehört haben. Ein Satz der ihm damals unfassbare Kritik und Konsequenzen in der Team Selection einbrachte, nach meiner Meinung aber genau das widerspiegelt, was den Charakter der Mannschaft leider in den entscheidenden und maßgeblichen Situationen von Begegnungen und Spielzeiten zu oft auf den Punkt bringt.
Sicherlich kann man sich an der Tatsache festhalten, dass es eine Schwalbe war die zum Elfmeter führte und sicherlich können wir auch über Abseits sprechen was den zweiten Watford Treffer angeht. Und natürlich muss Özil kurz vor dem Ausgleich das Spiel mit dem Treffer zum 2:0 eintüten. Für mich sind das aber alles nur gesammelte Ausreden für eine nicht vorhandene Qualität der Mannschaft. Die Qualität die Zähne zusammenzubeißen und sich das zu holen, was man will. Was hätte dagegengesprochen nach dem Ausgleich aus reinster Wut über eine Fehlentscheidung das Herz in die Hand zu nehmen und voll auf Sieg zuzuspielen? Eine Reaktion zeigen! Warum überlässt man Watford komplett das Spiel und wartet nur auf den Siegtreffer der kommen musste und den wir alle innerlich bereits eingepreist hatten? Warum????
Ich denke wir kennen alle die Antwort und müssen die Diskussion über den Trainer, seine Aufstellung bzw. vorgenommenen Wechsel nicht erneut führen. Es sind weitere zwei Jahre und dabei bleibt es, egal als wie unverständlich man die Entscheidung des Vereins betrachten mag. Tatsache ist aber auch, dass die Spieler sich nicht hinter allem und jedem immer verstecken können. Topmannschaften reagieren anders. Wie gut das wir derzeit keine sind, sonst kämen wir wahrscheinlich in die Verlegenheit dies auch noch tun zu müssen.
So bleibt es mal wieder bei der Erkenntnis, dass wir bei gutem Verlauf der Saison sicherlich schwerlich um die Champions League Plätze mitspielen werden, optimal um Platz 4 und die Quali. Eine Konsequenz für die Einschätzung wie man die Europa League gewichtet? Wir werden es sehen. Leider haben wir erneut Welbeck mit einer Verletzung verloren. Auch dies ist ein typisches Muster, was uns und ihn leider immer wieder ereilt. Zudem sieht es um die Achillessehne von KOS von Spiel zu Spiel schlechter aus. Das Thema muss angegangen werden. Besser gestern als heute.
Mit Blick auf die anderen Ergebnisse war die Niederlage zudem doppelt bitter. Palace holte tatsächlich den noch von Felix im Podcast belächelten ersten Saisonsieg gegen Chelsea und Pool und United teilten sich die Punkte. Es passt irgendwie in das Gesamtbild unserer Darbietung des gestrigen Abends. Am Donnerstag Abend geht es nach Belgrad bevor wir erneut in der Fremde bei Everton antreten müssen. Ich kann es kaum erwarten…
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Gefällt mir:
Like Wird geladen …