Schlagwörter

, ,

Die Europa League hat Arsenal unter der Woche mit einem schönen Schmankerl abgeschlossen und bis zum neuen Jahr erstmal auf Standby gelegt. Nun winkt wieder die Liga und der heiße Dezember beginnt und es geht mal wieder nach Southampton. Ein Trip den Arsenal bekanntlich ja nicht so gerne antritt. Aus sechs der letzen Heimspiele gegen die Gunners verloren die Saints lediglich eines. Bekanntlich war dies das letzte Aufeinandertreffen im May diesen Jahres. Ist dadurch die Kehrtwende vollzogen? Seit der Saison 1997 gab es zumindest keine zwei Auswärtssiege hintereinander bei den Saints für Arsenal, sodass es definitiv mal wieder Zeit wird.

Nimmt man den Maßstab des Spiel gegen United, so kann man auch guter Dinge sein. Zwar ging das Spiel bekanntlich verloren dennoch war die Leistung der Mannschaft abgesehen von den, zwar am Ende entscheidenden, Fehlern zu Beginn des Spiels sehr ansprechend. Mit gleicher Dynamik und Einsatz sollte es gegen die Saints nicht das Problem sein zum Torerfolg zu kommen. Vorausgesetzt Forster legt keinen De Gea hin, was ja immer mal sein kann, denn Torhüter wachsen in Spielen gegen Arsenal ja kaum über sich hinaus.

Der Formguide von Southampton ist derzeit sicher nicht berauschend. Aus den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg und dabei drei Niederlagen. Trotzdem sollte sich Arsenal nicht davon blenden lassen wie der Sieg von West Ham gegen Chelsea gestern verdeutlicht hat. Arsene Wenger muss weiter auf Mustafi verzichten sodass man wohl davon ausgehen kann, dass Mertesacker in die Innenverteidigung rücken wird. Insgesamt scheint Wenger, wenn man seine Aussagen richtig deutet, wieder zur Viererkette zu tendieren. Am Donnerstag gegen Borisov hat er den Schritt dahin wieder gemacht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es es heute tun wird. Auch bereits gegen United hatte man darauf im Laufe des Spiels umgestellt. An der Aufstellung sollte dies zunächst aber wenig ändern, was bedeuten dürfte:

Cech,Nacho,KOS,Merte,Bellerin,Kolasinac,Xhaka,Ramsey,Özil,Alexis,Lacazette

Wenn wir auf die Viererkette umstellen muss Kolasinac seine Rolle neu finden und nicht wie gegen United nach der Umstellung etwas hilflos im Raum stehen. Der Fokus dürfte dann bei ihm mehr Richtung Absicherung mit offensiven Vorstößen liegen. Aus dem offensiven Trio muss diesmal einfach mehr Kapital geschlagen werden. Gegen United hatte man Chancen ohne Ende. Diese müssen heute effektiver genutzt werden. Mit der Niederlage von Chelsea und den beiden Derbys am späten Nachmittag besteht die Chance Boden gutzumachen. Mit einem Sieg dabei vorzulegen wäre sicher nicht der schlechteste Weg.

DAZN überträgt live ab 13h. Der Sonntag beginnt also früh fußballtechnisch. Sowas kann den Sonntag dann immer in zwei Richtungen schwingen lassen, hoffen wir es ist die richtige von beiden.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris