Schlagwörter
Ich habe es gestern Abend nach dem Spiel bereits kurz geschrieben und es hat auch noch immer Bestand. Es macht mich sehr sehr traurig was man derzeit bei Arsenal beobachten muss. Ein Trainer, der nicht weiß wann er aufhören muss bzw. sich selbst nicht eingestehen kann, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht und nur noch aus eigennützigen Interessen an seinem Posten festhält. Und ein Team, dass sich nicht mal ansatzweise bemüht Leistung auf den Platz zu bringen.
Ich möchte da überhaupt nicht in die Spielanalyse eintauchen. Ich denke Ihr habt alle gesehen, wie locker leicht City uns abgefertigt hat. Wenn Sie gewollt hätten, wäre es in der zweiten Halbzeit noch bitterer geworden. Aber aller Deutschland bei der WM in Brasilien hat man es aus Höflichkeit scheinbar auf Sparflamme gehalten. Da brauchen wir auch keine Kommentare von Ramsey aller „wir müssen an Vielem arbeiten“. Es reicht eben nicht auf dem Platz immer zwei Schritte langsamer zu sein und das Energielevel eines Faultiers zu haben.
Diejenigen die die weise Entscheidung getroffen haben nicht ins Stadion zu kommen haben scheinbar alles richtig gemacht. Ich habe noch nie so ein leeres Stadion gesehen. Dann von Seiten Arsenals zu behaupten es wären 54.000 Zuschauer anwesend war der absolute Hohn nach einer schon lächerlicher Vorstellung auf dem Rasen.
In jedem anderen Verein wäre Wenger heute früh bereits abgesägt. Wir wissen, dass dies nicht passieren wird, zumal keiner die Eier hat eine solche Entscheidung zu treffen. Wie auch wenn man es nicht einmal im Sommer schafft einen derartigen Schritt zu tätigen. Wengers Zeit ist abgelaufen und er sollte aus eigenen Stücken die richtige Entscheidung für den Verein treffen. Denn selber schafft dieser es leider nicht…
In diesem Sinne
Arsenal til I die!
Cheers
Chris
Ich stimme da einfach voll zu. Ich bin glaube ich einer der wenigen der Wenger bis zum Beginn dieser Saison verteidiget hat aber nach dem was im Moment abgeht ist es einfach lächerlich das er nicht selbst merkt das er nicht mehr der richtige ist. Vor allem in so einem Spiel wo es schon recht früh entschieden war nicht einmal auszuwechseln und wenigstens was neues zu probieren, zeigt doch schon den Stillstand.
Es sind einfach so viele Missstände in diesem Team,die alle aufzuzählen könnte ein ganzes Buch füllen. Z. B. das der einzige nominellle linksverteidiger Bellerine ist und es kein Ersatz gibt. Er spielt gefühlt jedes Spiel durch und ist iwann auch mal am Limit,da sind Fehler vorprogrammiert…
Zudem sieht man einen Pep bei einem 0:3 noch die Linie auf und anbrennen und schreien und kopfschütteln bei einem Ballverlust, wohingegen Wenger das gesamte Spiel wie festgefroren da sitzt und sich das Näschen reibt. Es muss eine Veränderung her und normalerweise müssten die Fans richtig auf die Barrikaden gehen um Druck zu erzeugen. Ich bin als Fan der auch die guten Zeiten von Wenger miterlebt hab für alles dankbar was dieser Mann für uns getan hat aber so langsam muss auch mal Schluss sein…
COYG
Es kann nicht nur am Trainer Wenger liegen. Da muß man schon auch die Spieler in die Pflicht nehmen. Die verdienen einen Haufen Geld. Das nicht vergessen lieber Chris.
LG. Wolfi
Natürlich nicht. Von den Spielern muss man mehr erwarten können, ja müssen. Aber über all die Jahre gab es bei verschiedenen Spielern eine Konstante und das war Wenger. Und meiner Meinung können die Spieler sagen was sie wollen aber sie spielen gegen oder zumindest nicht mehr für ihn.