Schlagwörter
Die dicken Brocken kommen zu Beginn der neuen Ära bei Arsenal schnell und heftig. War es am letzten Wochenende noch der Meister persönlich, so haben wir nun den Pokalsieger und Ex Meister vor der Brust. An der Bridge werden wir bei den Blues zu Gast sein. Auch jene sind mit einem neuen Trainer in die Saison gestartet. Etwas was dort nicht wirklich besonders scheint.
Für Arsenal und das Projekt Emery heißt es auch am zweiten Spieltag das eigenen System finden und sich in der neuen Anordnung zurechtfinden. Emery hat bereits deutlich gemacht, dass er sich auch durch anfängliches Stocken nicht von seinem Weg und seiner Art Fußball spielen zu lassen abbringen lassen wird, was nur zu begrüßen ist. Dies bedeutet auch gegen Chelsea hohes und frühes Anlaufen und die Spieleröffnung von hinten heraus. Dabei wird erneut Cech im Fokus stehen. In der Pressekonferenz ist bereits bestätigt worden, dass der erfahrene Keeper auch bei seinem alten Verein zwischen den Pfosten stehen wird. Es bleibt also dabei, dass sich Leno seinen Platz als Nr.1 erkämpfen muss. Mit Blick auf Anerkennung und Hierarchie in der Mannschaft vielleicht keine schlechte Vorgehensweise.
Was den Kader ansonsten betrifft, so müssen wir auf Maitland Niles verzichten. Der junge Abwehrspieler hat sich eine leichte Fraktur am Fuß zugezogen und wird bis zu acht Wochen fehlen. Somit haben wir neben Kolasinac den zweiten mittelfristigen Ausfall zu verzeichnen. Dafür sind Welbeck und auch Nacho wieder im Training. Letzterer dürfte auch eine Option für die Startelf am heutigen Abend sein. Ohnehin stellen sich nicht nur in der Abwehr sondern auch im Mittelfeld und Sturm so einige Fragen. Wird Torreira von Beginn an auflaufen oder wird Gandouzi erneut gegen die Großen der Premier League bestehen müssen. Wird Emery versuchen Aubameyang und Lacazette im Sturm zu vereinen? Insgesamt zwei schwierige Entscheidungen obwohl die Entscheidung für Torreira eine einfache zu sein scheint. Er dürfte im Rhythmus nunmehr besser angekommen sein und mehr Bindung zum Team haben. Obwohl Gandouzi gegen City nicht schlecht war dürfte Torreira die doch natürlichere Wahl sein.
Was Lacazette und Aubameyang betrifft, so würde ich es mir wünschen, dass wir sie beide zusammen in der Startelf sehen. Doch kann ich mir dies gegen Chelsea noch nicht so richtig vorstellen. Gefühlsmäßig scheint mir Emery eher auf eine Absicherung mehr im defensiven Mittelfeld zu setzen. So dürften sie auflaufen:
Cech,Nacho,Mustafi,Sokratis,Bellerin,Xhaka,Torreira,Ramsey,
Özil,Miki,Aubameyang.
Sollte Nacho nicht matchfit sein, so könnte auch Lichtsteiner als Allrounder diese Position problemlos übernehmen. Ohnehin wird es interessant sein zu beobachten, wie wir uns in Spiele wie in solchen gegen Chelsea nun präsentieren. Ich erhoffe mir, unabhängig vom Ergebnis, dass wir dort selbstbewusster und zielstrebiger auftreten, als in den zurückliegenden Jahren. Schauen wir uns die weitere Entwicklung an und verfallen bitte nicht in Panik.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris