• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Emery

Chelsea Vorschau

18 Freitag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Champions League, Chelsea, Emery, Emirates, Premier League

Es ist wie so oft in den letzten Jahren im Januar. Arsenal droht den Anschluss an die Champions League Plätze zu verlieren und muss in den Modus der wöchentlichen „Must wins“ schon zur Halbzeit der Saison schalten. Nach der schmerzenden Niederlage bei den Hammers am letzten Samstag heißt es morgen Abend erneut London Derby. Diesmal jedoch gegen Chelsea. Zum einen ein etwas stärkeres Kaliber als die Hammers und zum anderen neben United (auf die wir mal zehn Punkte Vorsprung hatten) realistische der derzeit direkte Konkurrent um den letzten verbleibenden Platz in der Champions League. Es ist folglich sicher nicht untertrieben wenn man der Auffassung ist, dass die Mannschaft so langsam wieder „performen“ muss.

Als ob die sportlichen Leistungen nicht  bereits Grund genug wären derzeit ausgeprägte Sorgenfalten auf der Stirn zu entwickeln, kommt die Arsenal Kunst der letzten Jahre in Gestalt von unnötiger Unruhe neben dem Platz noch hinzu. Die Causa Sven Mislintat ist in den letzten Tagen rauf und runter geschrieben worden in den Gazetten. Geht er, bleibt er und wo geht die Reise für Arsenal hin? Alles Fragen und Berichte die das Umfeld bei Arsenal derzeit sehr unsicher und vor allem unkonzentriert erscheinen lassen. Es scheint niemand so richtig zu wissen wer das Steuer in der Hand hat und welchen Kurs man einschlagen möchte. Keiner übernimmt eine klare und deutliche Führungsposition nach Außen und gibt die Marschrichtung vor. War man im Sommer nach der erfolgten Umstrukturierung noch sehr zuversichtlich so scheinen sich derzeit doch immer mehr Risse aufzutun. Gepaart wird dies mit dem miserablen Handling des Transferbusiness.

Dies alles im Hinterkopf könne wir nun zu unserem Gegner aus Chelsea kommen. Ein Team was, ähnlich wie wir, auch mit einem neuen Trainer neue Wege gehen möchte. Zugegeben hat Chelsea damit mehr Erfahrung aufgrund hoher Fluktuation. Dennoch sieht man auch bei den Blues, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Wirklich überragend spielt die Mannschaft von Trainer Sarri auch noch nicht und dies sollte Anreiz und Mut genug sein für das Team von Unai Emery, dass im Emirates gegen die Blues etwas zu holen ist um sich den Blick damit auf die Champions League Plätze erneut wieder ein wenig klarer zu gestalten.

Natürlich ist die noch immer alles übertreffende Thematik bei der Team Auswahl die Personalie Mesut Özil. Spielt er oder ist er aus taktischen Gründen „verletzt“. Auch auf der Pressekonferenz vom Donnerstag hat Emery erneut nicht deutlich Stellung bezogen. Ich weiß nicht, weshalb dies so schwer ist. Wir wissen alle, dass dort etwas sehr faul ist aber wir können es uns nicht erlauben ein solches Gehalt, was Mesut Özil bezieht mit einem, im besten Fall, Bankplatz zu belegen. Ungeachtet der Tatsache, dass wir in der Offensive derzeit arg stottern, was meiner Einschätzung schlicht an der kreativen Lücke im Mittelfeld liegt. Kein Özil, kein Ramsey und lediglich der Versuch einen derzeit wohl überspielten Guendouzi in diese Rolle zu pressen. Dies kann und darf nicht die Lösung sein. Auch wenn Emery nach seiner Ansicht noch nicht die passenden Spieler für sein System beisammen hat, muss er die Stärken die wir haben nutzen.

Dies bedeutet meiner Einschätzung nach auch die Rückkehr zur Viererkette. Mit Bellerin und Nacho haben wir dort wieder sehr gute Alternativen, welche mehr Sicherheit versprechen. Zudem ist Chelsea in ihrer Spielanlage nicht so dynamisch wie bsp. Liverpool oder City. Eine Formation könnte dabei für mich wie folgt aussehen:

Leno,Kolasinac,Sokratis,Nacho,Bellerin,Xhaka,Torreira,Özil,Iwobi,Auba,Laca.

Es führt kein Weg daran vorbei Mustafi aus der Innenverteidigung herauszunehmen. KOS ist dort keine wirkliche Alternative. Er hat viel an Qualität verloren und scheint mir nicht die erste Wahl zu sein. Man könnte Nacho in die Mitte neben Sokratis ziehen und mit Kolasinac und Bellerin auf den Außenverteidigerpostionen arbeiten. Alternativ mit Mailtland Niles. Nacho hat die Position des Innenverteidigers schon oft erfolgreich in den letzten Jahren bekleidet. Und mal ehrlich, schlechter kann es nicht werden. Wenn man Xhaka teilweise schon in die letzte Reihe beordert, kann man es mit Nacho doch sicherlich besser tun.

Natürlich muss man Emery Zeit geben und natürlich benötigt es ein paar Transferfenster bis sich sein Team gefunden hat. Durch die Siegesserie zu Beginn des Jahres sind die Erwartungen dort zu schnell zu hoch geworden. Doch klar ist auch, dass Emery sich durch Entscheidungen wie die um Özil bei gleichzeitiger deutlicher kreativer Defizite selbst angreifbar macht. Dies sollte er vermeiden sollte es nicht von der Vereinsführung vorgegeben sein.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 98, 14.01.2019 – Alles oder nichts

14 Montag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Emery, Kroenke, Premier League, West Ham

Derzeit ist nicht vieles rosig bei Arsenal. Niederlage bei West Ham, keine INvestitionen, Özil nicht im Kader und ein Eigner der das Geld nach bei sich hält. Alles kein wirklicher Grund zur Freude, sodass wir uns entschlossen haben alle diese Themen in einem fließenden Dialog anzugehen und um Antworten zu ringen. Sicherlich findet ihr Euch mit Euren Fragen und Sorgen um den Verein dort an der einen oder anderen Stelle wieder. Zudem blicken wir natürlich auch auf das Spiel gegen Chelsea am kommenden Samstag.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/01/gg-podcast_episode_98.mp3

Cheers

Chris und Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

1:0 gegen Huddersfield: Geduld und die Magie von Torreira belohnen müde Gunners

09 Sonntag Dez 2018

Posted by Felix in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Emery, Huddersfield, Lucas Torreira, Mustafi, Premier league 18/19

Fußball ist ja immer irgendwie auch Kopfsache. Nach den beiden Topspielen gegen Tottenham und Manchester United – die Kür, solche Spiele, auf die tagelang hingefiebert wird – muss dann aber eben auch die Pflicht erfolgen. Denn gerade gegen die kleineren Teams Punkte liegen zu lassen, kann in Summe die Qualifikation für die Champions League gefährden.

Insofern war das gestrige 1:0 gegen Huddersfield Town ein imminent wichtiger Sieg. Und selbst wenn es knapp war: Kompliment an Team und Trainer. Nicht aufgegeben, geduldig geblieben, gekämpft, in den Schlussminuten alles reingeworfen, obwohl der Tank nach den drei Spielen in sechs Tagen wirklich leer war. Mit dem Sieg halten wir Anschluss an Platz 3. Und jetzt ist für die meisten erst einmal eine Woche spielfrei.

Unai Emery war aufgrund der Verletzungen von Özil und Ramsey gezwungen, das Mittelfeld im Vergleich zum Spiel bei United etwas umzustellen. Er entschied sich für die etwas vorsichtigere Variante mit einem 3-5-2, Aubameyang und Lacazette als zentrale Spitzen. Damit kam Huddersfield insbesondere in den ersten 30 Minuten ziemlich gut zurecht. Die Gäste von David Wagner liefen Arsenal hoch an, spielten teilweise wirklich gutes Pressing und stellten insbesondere die Räume im Mittelfeld gut zu. Arsenal fehlte im 3-5-2 ein wenig die kreative offensive Komponente, sodass häufiger mit langen Bällen gearbeitet wurde – oder der Ball häufig wieder hinten rum gespielt wurde. Ganz selten konnten Bellerin und Kolasinac auf den Flügeln mal für etwas Gefahr sorgen. Chancen waren in der ersten Hälfte dann sofort vorhanden. Aubameyang oder Lacazette scheiterten aber entweder an ihren eigenen Nerven oder guter Bewachung der Defensive (wo ist das Lachgas, wenn man es mal braucht!). Zudem wurde Lacazette ein Tor wegen vermeintlichen Abseits nicht anerkannt. Mit viel Augenzudrücken geht das in Ordnung. Es reihte sich aber in eine Reihe von fürchterlichen Schiedsrichterentscheidungen gestern ein. Die Defensive stand okay. Lichtsteiner in der IV machte einen ordentlichen Job.

Never change a working idea! Emery brachte zur Halbzeit wieder zwei neue Spieler, Miki und Iwobi für Lacazette und Lichtsteiner. Der Wechsel auf das 4-3-3 tat Arsenal in den Anfangsminuten gut, mit viel Schwung wurde Huddersfield erstmals so richtig unter Druck gesetzt. Zählbares sprang leider nicht heraus. Die Uhr tickte herunter. Und wie immer in solchen Spielen wird dann ein besonderer Moment benötigt; individuelle Klasse, wie es so schön heißt. Und eigentlich konnte niemand anders als Lucas Torreira diesen beisteuern. Seit Wochen in exzellenter Form und auch gegen Huddersfield Taktgeber und Motor im Mittelfeld brachte ein wirklich sehenswerter Seitfaltzieher kurz vor Schluss die Entscheidung. Guendouzi spielte einen schönen Pass zu Aubameyang in den 16er. Der Gabuner brauchte ein paar Versuche für die Ballkontrolle. Aber der präzise Chipball auf Torreira war ebenso klasse und präzise wie der Abschluss des Uruguayers. Die Nachspielzeit ging mit Ausnahme eines etwas gröberen Einsteigens von Sokratis im eigenen Strafraum ohne größere Vorkommnisse vorüber. Glück für den Griechen, dass der wirklich kleinliche Schiedsrichter da nicht auf Elfmeter gezeigt hat.

Sieben Punkte aus dieser englischen Woche sind eine fantastische Zwischenbilanz. Mir gefällt derzeit nicht nur die spielerische Komponente, sondern auch Einstellung und Teamspirit. Da präsentiert sich endlich mal wieder eine Einheit auf dem Platz! Und das ist bisher neben der größeren taktischen Flexibilität ein ganz großer Verdienst von Emery. Apropos taktische Flexibilität: Die wird von Emery in den nächsten Tagen gefordert sein. Sokratis und Mustafi werden für das Auswärtsspiel am Sonntag in Southampton aufgrund der fünften Karte gesperrt sein (Mustafi musste sowieso gestern angeschlagen vom Platz). Für mich gibt es eigentlich nur eine Lösung. Viererkette mit Bellerin, Lichtsteiner, Monreal (kam gestern für Mustafi ins Spiel) und Kolasinac. Aber das sollte geübt werden. Offensiv fehlt uns in Abwesenheit von Özil und Ramsey Kreativität. Mikitharyan und Iwobi sind insgesamt zu unkonstant, insbesondere Erstgenannter. Wie gut dass wir uns auf das defensive zentrale Mittelfeld derzeit mit Xhaka, Guendouzi und Torreira wirklich verlassen können.

Donnerstag geht es mit der Europa League weiter. Zwischendurch ist dann sicherlich auch Zeit für einen Podcast. Bis dahin. Schönen Sonntag und guten Wochenstart!

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast, Episode 89, 08.10.2018 – Anschluss an die Tabellenspitze

08 Montag Okt 2018

Posted by Felix in Arsenal, Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alexandre Lacazette, Arsenal, Aubameyang, Emery, Fulham, Liverpool, Manchester City, Manchester United, Premier League

Wir sind zurück mit einer neuen Ausgabe des Germangunners Podcast. Wobei ‚wir‘ nicht ganz stimmt, denn Christian weilt im Urlaub, sodass ich diese Episode 89 alleine bestritten habe – allerdings mit hochkarätigen Gästen. Im ersten Teil der Episode 89 spreche ich mit Simon Weiss (@SimonWe1ss) über unser 5:1 bei Fulham am Sonntagmittag. Wir loben, kritisieren auch ein wenig und analysieren und bewerten vor allem die taktischen Umstellungen und Veränderungen von Emery für dieses Spiel. Im zweiten Teil blicke ich ein wenig über den Arsenal-Tellerrand hinaus nach Liverpool und Manchester. Mit Hendrik Buchheister (@h_buchheister), freier Journalist unter anderem für Spiegel Online, die Berliner Zeitung und n-tv, spreche ich über das 0:0 von Liverpool gegen Man City und wir widmen uns ausführlich der ‚Krise‘ bei Manchester United, den möglichen Gründen dafür, der Formkurve von Alexis und dem angespannten Verhältnis zwischen Mourinho und den Journalisten, die über United berichten.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/10/gg-podcast_episode_89.mp3

 

Jetzt ist erstmal Länderspielpause. Danach hören wir uns wieder.

Wie immer: Danke fürs Hören! Einen guten Wochenstart euch allen.

COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast Episode 87, 26.09.2018 – Eine erste Zwischenbilanz

26 Mittwoch Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Cech, Emery, GGPodcast, Mustafi, Ramsey

Zurück nach einer etwas längeren Podcast Pause als gewohnt blicken wir in der heutigen Ausgabe des GGPodcast auf die einzelnen Mannschaftsteile Arsenals und bewerten die Saison dahingehend bis zum jetzigen Zeitpunkt. Von Cech bis Lacazette ist alles dabei.

Natürlich wollen wir aber auch schauen wie die Arbeit von unserem neuen Trainer Unai Emery bisher gefruchtet hat. Haben wir unser System schon gefunden? Was machen wir aus der Situation um Ramsey und Özil im Mittelfeld und wie können wir all dies unter einen Hut bringen? Wie können wir die Defensive stabilisieren und hat Holding einen Platz in der Startelf verdient? Wie gewohnt gibt es viel zu besprechen und wir freuen uns, dass Ihr wieder dabei seid.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/09/gg-podcast_episode_87.mp3

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: