Schlagwörter

, , ,

Der vierte Sieg in Folge in der Liga ist eingefahren und langsam aber stetig arbeitet man sich in der Tabelle vor. Dabei sah es in der ersten Halbzeit kaum so aus, als würde man am Ende mit zwei Toren Unterschied gegen ein gut aufspielendes Everton gewinnen oder gar ohne Gegentor bleiben. Doch ein Doppelschlag von unseren beiden Topstürmern Lacazette und Aubameyang sorgte schnell für einen Umschwung in der zweiten Halbzeit.

Was insgesamt jedoch immer noch erheblich Sorge bereitet ist die defensive Schwäche der Mannschaft. In der ersten Halbzeit war es allein Cech zu verdanken, dass wir kein Gegentor gefangen haben. Mit einer Fülle an starken Paraden unterstrich er seine derzeit gute Form auf der Linie und schraubte weiter an der Statistik meist abgewehrter Torschüsse. Etwas was für einen Torwart eine schöne Auszeichnung sein mag, für den Defensivverbund jedoch nicht wirklich spricht. Neben der erneut schwachen Vorstellung von Mustafi kam diesmal auch noch die Verletzung von Sokratis hinzu, der Mitte der ersten Halbzeit ausgewechselt werden musste. Derzeit steht noch keine Diagnose fest aber es soll sich um eine Verletzung am Knie handeln. Fingers crossed denn Sokratis schien in den letzten Partien den Fight Premier League derart angenommen zu haben, dass er schnell zu unserem besten Innenverteidiger mutierte. Mustafi jedenfalls scheint auch mit den nunmehr vorhandenen Anweisungen von Emery nicht zu einem besseren Verteidiger zu werden. Aber es bleibt ja immer noch der Januar um dieses Thema anzugehen. Zumindest kam Holding nach seinem Einsatz unter der Woche gegen Poltawa nicht völlig kalt in die Partie und sollte als Option in der Innenverteidigung ans Stelle von Mustafi von Emery näher betrachtet werden.

Erfreulich war, dass wir endlich Torreira in der Startelf gesehen haben. Sicherlich muss auch er sich von Spiel zu Spiel in die neue Umgebung Premier League noch eingewöhnen. Aber für den kurzen Zeitraum ist das sicherlich mehr als gut und sollte mit weiteren Startelfeinsätzen belohnt werden. Über Xhaka hingegen streiten sich erneut wieder die Geister was seine Leistung angeht. Ich denke es ist ein allgemeines Problem unserer defensiven Balance welche auch Spieler wie ihn auf der Position nicht optimal aussehen lassen. Der Verbund funktioniert schlicht in der Rückwärtsbewegung noch nicht wie er sollte. Uns war jedoch allen klar, dass ein neuer Trainer und ein neues System Zeit benötigt. Warum sollten wir in der Defensive plötzlich die Könige sein, wenn wir es über Jahre versäumt haben dort entsprechend aufzurüsten? Wenn wir dabei siegreich sind und uns über Einsatz gepaart mit individuellen Zaubermomenten aller Lacazette die Punkte schnappen kann ich damit derzeit jedoch mehr als sehr gut leben. Man spürt nämlich mehr als deutlich, dass die Mannschaft dem Trainer und seiner Philosophie folgt. Es gab eine Korrektur und taktische Ansprache in der Halbzeit, die man gleich nach Wiederanpfiff mit zwei Toren krönte. Das Trainerteam reagiert mithin auf Spielumstände und kann sich und die Mannschaft anpassen. Modernes Coaching was gefällt.

Wir befinden uns nun in einer Phase der Saison in der die Taktzahl erhöht wird. Am Mittwoch gibt es schon den ersten Auftritt im League Cup. Es wird interessant wie Emery dort auflaufen lässt. Wenn er in der Europa League noch auf die erste Rotationswahl gesetzt hat dürfte im League Cup doch auch mit einer Vielzahl von Youngstern zu rechnen sein. Wir sprechen in dieser Woche auch wieder drüber wenn wir mit einer neuen Ausgabe des Podcast an den Start gehen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris