• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Sokratis

Episode 102, 08.03.2019 – Viertelfinale in Gefahr. Und die Top Four?

08 Freitag Mär 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aubameyang, Özil, Europa League, FC Arsenal, Fußball, Manchester United, Podcast, Premier League, Sokratis, Stade Rennes

In Episode 102 besprechen wir den mageren Auftritt im Achtelfinalhinspiel der Europa League bei Stade Rennes. Warum jetzt wieder eine solche Leistung ohne Drive und Verve nach den guten Auftritten zuletzt in der Premier League? Wir analysieren die taktischen Umstellungen nach dem Platzverweis für Sokratis und verlieren kein gutes Wort über Özil und Aubameyang. Aber auch Emery muss sich Kritik gefallen lassen.

Im zweiten Teil der Episode blicken wir voraus auf den kommenden Spieltag in der Premier League mit dem Topspiel am Sonntagabend gegen Man United. Ein richtungsweisendes Spiel. Wer sollte Rechtsverteidiger spielen und wie ist das Spiel insgesamt anzugehen?

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/03/gg-podcast_episode_102.mp3

 

Happy Weltfrauentag!

#COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Pokalaus

26 Samstag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, FA Cup, KOS, Manchester United, Sokratis, Transfer

Da war es ein weiterer Wettbewerb weniger. Am gestrigen Abend setze Manchester United ihre derzeit gute Form dort und setzte sich am Ende deutlich mit 3:1 im Emirates gegen Arsenal durch. Es lag nicht an der Einstellung Arsenals sondern vielmehr erneut an Patzern in der Defensive gepaart mit zwei Ausfällen gerade in dem bereits sehr schwachen Defensivverbund.

Die Verletzung von Sokratis und später KOS nutzte United schamlos aus und profitierte von der Unordnung der Abwehr. Es ist schon beinahe wie verhext. Man möchte bald meinen so viele Abwehrspieler wie Arsenal derzeit benötigen würde kann sich kein Team vorhalten. Warten wir ab, wie lange die Ausfallzeiten für Sokratis und KOS ausfallen werden. Nochmals mehr Druck für die letzten Tage im Transfermarkt bringt es in jedem Fall. Neu ist dies aber auch nicht.

Um ehrlich zu sein hatte ich mir von gestern Abend mehr versprochen. Ich hatte nach dem Sieg gegen Chelsea das Gefühl, dass wir wieder mehr Kontrolle über unser Spiel gewonnen hatte. Natürlich muss man die beiden Verletzungen mit einpreisen wenn man über die gestrige Niederlage spricht. Jedoch hatte man stets das Gefühl, auch wenn wir den Fuß auf dem Gas hatten, dass United nicht viel benötigt um uns den K.O. zu versetzen. Exemplarisch dafür vielleicht halsbrecherische Rettungsaktionen in der Höhe des Mittelkreises, wo ein Schritt zu spät einem freien Blick auf unser Tor gleichsteht. Wenn wir das Thema Tor gerade ansprechen, so muss man sagen, dass Cech in selbigem nicht besonders glücklich operiert hat. Bälle mehr oder wenig optimal abklatschen lassen, insbesondere deutlich sichtbar beim dritten Tor von United. Allein daran hat es aber sicher nicht gelegen, dass wir den FA Cup diese Spielzeit nicht angreifen werden.

Großes Thema war nach dem Abpfiff erneut Mesut Özil. Schon erstaunlich zumal er kaum Spielzeit bekam und dies dazu zumeist in einer Phase wo der Drops schon so gut wie gelutscht war. Was erwarten die Fans? Er erhält kaum Spielzeit, scheint in das Emery System nicht zu passen und wird über Wochen mit vagen Ausreden aus dem Kader verbannt. Nun soll genau dieser Mesut Özil aus dem Stand alle anderen Versäumnisse der Begegnung auf dem Bierdeckel drehen. Man mag von Özil halten was man möchte und dies stelle ich jedem gerne frei. Doch diese Erwartungshaltung erscheint mit nicht nur zu hoch gegriffen sondern auch realitätsfremd.

Das Ausscheiden aus dem FA Cup sehe ich nicht als so dramatisch an. Die Moral der Mannschaft ist da und wir müssen ohnehin mit Biegen und Brechen in die Champions League kommen. Dies funktioniert eh nur über die Liga oder die Europa League. Zwei Eisen die wir mit aller Macht schmieden müssen.Gerade dann wenn man die Geldrangliste der letzten Woche betrachtet und den dortig deutlich sichtbaren Schnitt nach der verpassten Champions League Quali. An dem Ziel Champions League könnten am besten Verstärkungen helfen. Schauen wir mal was bis zum Donnerstag Abend dort nich passiert.

Am Montag Abend gibt es wieder eine neue Ausgabe des GGPodcast. Dort werden wir nochmals ausführlich auf das gestrige Spiel blicken. Bis dahin.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Doppelschlag zum Sieg

24 Montag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Everton, Premier League, Sokratis

Der vierte Sieg in Folge in der Liga ist eingefahren und langsam aber stetig arbeitet man sich in der Tabelle vor. Dabei sah es in der ersten Halbzeit kaum so aus, als würde man am Ende mit zwei Toren Unterschied gegen ein gut aufspielendes Everton gewinnen oder gar ohne Gegentor bleiben. Doch ein Doppelschlag von unseren beiden Topstürmern Lacazette und Aubameyang sorgte schnell für einen Umschwung in der zweiten Halbzeit.

Was insgesamt jedoch immer noch erheblich Sorge bereitet ist die defensive Schwäche der Mannschaft. In der ersten Halbzeit war es allein Cech zu verdanken, dass wir kein Gegentor gefangen haben. Mit einer Fülle an starken Paraden unterstrich er seine derzeit gute Form auf der Linie und schraubte weiter an der Statistik meist abgewehrter Torschüsse. Etwas was für einen Torwart eine schöne Auszeichnung sein mag, für den Defensivverbund jedoch nicht wirklich spricht. Neben der erneut schwachen Vorstellung von Mustafi kam diesmal auch noch die Verletzung von Sokratis hinzu, der Mitte der ersten Halbzeit ausgewechselt werden musste. Derzeit steht noch keine Diagnose fest aber es soll sich um eine Verletzung am Knie handeln. Fingers crossed denn Sokratis schien in den letzten Partien den Fight Premier League derart angenommen zu haben, dass er schnell zu unserem besten Innenverteidiger mutierte. Mustafi jedenfalls scheint auch mit den nunmehr vorhandenen Anweisungen von Emery nicht zu einem besseren Verteidiger zu werden. Aber es bleibt ja immer noch der Januar um dieses Thema anzugehen. Zumindest kam Holding nach seinem Einsatz unter der Woche gegen Poltawa nicht völlig kalt in die Partie und sollte als Option in der Innenverteidigung ans Stelle von Mustafi von Emery näher betrachtet werden.

Erfreulich war, dass wir endlich Torreira in der Startelf gesehen haben. Sicherlich muss auch er sich von Spiel zu Spiel in die neue Umgebung Premier League noch eingewöhnen. Aber für den kurzen Zeitraum ist das sicherlich mehr als gut und sollte mit weiteren Startelfeinsätzen belohnt werden. Über Xhaka hingegen streiten sich erneut wieder die Geister was seine Leistung angeht. Ich denke es ist ein allgemeines Problem unserer defensiven Balance welche auch Spieler wie ihn auf der Position nicht optimal aussehen lassen. Der Verbund funktioniert schlicht in der Rückwärtsbewegung noch nicht wie er sollte. Uns war jedoch allen klar, dass ein neuer Trainer und ein neues System Zeit benötigt. Warum sollten wir in der Defensive plötzlich die Könige sein, wenn wir es über Jahre versäumt haben dort entsprechend aufzurüsten? Wenn wir dabei siegreich sind und uns über Einsatz gepaart mit individuellen Zaubermomenten aller Lacazette die Punkte schnappen kann ich damit derzeit jedoch mehr als sehr gut leben. Man spürt nämlich mehr als deutlich, dass die Mannschaft dem Trainer und seiner Philosophie folgt. Es gab eine Korrektur und taktische Ansprache in der Halbzeit, die man gleich nach Wiederanpfiff mit zwei Toren krönte. Das Trainerteam reagiert mithin auf Spielumstände und kann sich und die Mannschaft anpassen. Modernes Coaching was gefällt.

Wir befinden uns nun in einer Phase der Saison in der die Taktzahl erhöht wird. Am Mittwoch gibt es schon den ersten Auftritt im League Cup. Es wird interessant wie Emery dort auflaufen lässt. Wenn er in der Europa League noch auf die erste Rotationswahl gesetzt hat dürfte im League Cup doch auch mit einer Vielzahl von Youngstern zu rechnen sein. Wir sprechen in dieser Woche auch wieder drüber wenn wir mit einer neuen Ausgabe des Podcast an den Start gehen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Dritter Sieg in Folge

16 Sonntag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Newcastle, Sokratis, Torreira, Xhaka

Es war sicherlich unbestritten nicht die beste und spielerisch schönste Vorstellung die wir von Arsenal im gestrigen Spiel bei Newcastle bewundern durften. Es war jedoch, zumindest was die zweite Halbzeit betrifft, effektiv und ergebnisorientiert. Mit einem neuen System und einem Wandel im Verein sind es genau solche Punkte, die es dir am Ende des Tages erleichtern genau diese weiter voranzutreiben und umzusetzen.

Emery begann mit identischer Formation wie bereits vor zwei Wochen in Cardiff. Dies bedeutete in der Konsequenz zwar wieder die Spitze mit Auba und Laca aber gleichsam auch der erneute Bankplatz für Torreira. Ich hatte vermutet, dass er den Weg in die Startelf schafft aber Emery hatte andere Pläne. Es mag der Auswechselung unterhalb der Woche aufgrund einer droheneden Verletzung geschuldet gewesen sein. Vielleicht sieht Emery aber auch noch immer eine nötige Anpassungsphase des Uru obwohl ich dies mit Blick auf die vergleichbare Situation mit Guendouzi nicht so richtig glauben kann. Wie dem auch sei war Emery erneut nicht scheu seine Formation diesbezüglich zu korrigieren und tat dies zur Halbzeit. Einfach erfrischend, wenn man einen Trainer hat, der auf die Gegebenheiten der Partie reagiert. Wie auch in den letzten Partien war unmittelbar zu sehen, dass Torreira den Unterschied in der Balance unseres Spiels ausmacht. Er lässt das Mittelfeld einfach im richtigen Rhythmus ticken. Es hört sich schlicht an, erscheint mir jedoch so am besten beschrieben. Er fordert den Ball, ist stets anspielbar, dabei unfassbar ballsicher und in jedem Tackle mit vollem Einsatz bei der Sache. Unser Spiel wirk gleich beweglicher und dynamischer.  Eigentlich alles Faktoren für einen zukünftigen Startelfeinsatz.

Weitere Erwähnung benötigt ein weitere Mittelfeldspieler. Granit Xhaka legte eine zweite Halbzeit hin, die seinen Fähigkeiten würdig war. Gekrönt bereits kurz nach Wiederanpfiff mit einem wunderschön verwandelten direkten Freistoßtor. Zeit für Zeit scheint er so einen Hammer mal rauszuhauen. Für mich auch gerne in höherer Frequenz erwünscht. Wenn wir gerade bei Spielern sind, die Kritik in den letzten Wochen wegstecken mussten, so darf natürlich der Name Mesut Özil nicht fehlen. In seinem 200. Spiel für die Gunners erzielte Özil das wichtige 2:0, welches das Pendel Richtung Arsenal schwingen ließ und eine Phase der Dominanz belohnte. Özil schien ohnehin befreit und Emery hatte sich bereits in der Pressekonferenz am Donnerstag vor seinen Spielmacher gestellt und seine Wichtigkeit betont. Hoffen wir, dass der Deutsche dies weiter aufnehmen kann und sein Niveau weiterhin von Spiel zu Spiel steigern kann.

Natürlich war es auch gestern nicht möglich ohne Gegentor auszukommen. Es kam zwar spät aber es kam. Wir haben sicherlich schon schlechter gestanden aber es bleibt weiterhin viel Arbeit für den Trainingsplatz. Sehr gut gefallen hat mir gestern dafür erstmalig Sokratis. Er musste das ein oder andere mal für Mustafi ausbügeln und zeigte dabei gute Sprintfähigkeiten und Timing im Tackle. Es wäre sicherlich begrüßenswert wenn KOS schneller als erwartet sein Comeback feiern würde und zusammen mit dem Griechen die Innenverteidigung besetzten könnte.

Es stehen nun drei Siege in Folge, davon zwei in der Ferne auf dem Zettel. Eine gute Leistung nach den beiden Auftaktniederlagen. Am Donnerstag startet die Europa League und eine Serie von vier Heimspielen für die Gunners. Man darf gespannt sein wie Emery die Europa League und auch den League Cup angehen wird. Zumindest bei der Europa League weiß er ja wie es geht. Dazu unter der Woche natürlich mehr an dieser Stelle.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast Episode 86, 19.08.2018 – Saisonstart mit zu vielen Fehlern

19 Sonntag Aug 2018

Posted by Felix in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

FC Chelsea, Granit Xhaka, Manchester City, Matteo Guendouzi, Mustafi, Premier league 18/19, Sokratis, Unai Emery

Zwei Spiele, null Punkte. Der Start in die neue Saison und in die neue Zeitrechnung mit Unai Emery auf der Trainerbank hätte sicherlich erfolgreicher ablaufen können – trotz unserer Gegner. Aber insbesondere die Partie gestern bei Chelsea zeigte, dass wir eigentlich ganz gut mithalten können und definitiv einen Punkt verdient gehabt hätten. Wenn da nicht die vielen Fehler in der Defensive wären.

Wir analysieren und bewerten unseren Saisonstart ausführlich. Warum die vielen Fehler in der Defensive? Was ist mit Granit Xhaka los? Wie macht sich Mesut Özil? Und trotz der beiden Niederlagen: Was stimmt uns positiv?

Dazu ein Blick auf die Liga an sich, Arsenal-News mit einigen Abgängen und natürlich unser Trikot-Gewinnspiel. Wir haben die Gewinner gezogen. Herzlichen Glückwunsch an: Louis Ayto, Jan Egermann, Daniel Lightfoot. Wir setzen uns mit euch in Verbindung.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/08/gg-podcast_episode_86.mp3

Eine neue Podcast-Episode gibt es dann wahrscheinlich Anfang September wieder.

Cheers

Chris & Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: