Die neue Saison ist noch jung. Trotzdem kann man bisher deutlich erkennen, dass wir uns auf einem guten Weg befinden und die Ergebnisse passten dazu in den ersten beiden Spielen ebenso. Am morgigen Abend steht jedoch der erste von zwei hintereinander folgenden harten Tests für unsere Entwicklung an. Es geht zum derzeitig punktgleichen Tabellenführer und amtierenden Champions League Sieger nach Liverpool. Wer Liverpool aus der letzten Spielzeit kennt, was die meisten hier sein dürften, der weiß, dass sich das Team kaum verändert hat und noch immer, auch ohne immense Neuverpflichtungen ein Team in der Liga ist, welches du hinter dir lassen musst, wenn du um den Titel mitspielen möchtest. Dies soll nicht bedeuten, dass ich uns als Titelkandidaten in dieser Saison sehe, sondern lediglich die Stärke Liverpools betonen.
Betrachtet man die beiden ersten Partien von Liverpool, so wird man feststellen, dass sie in der Defensive verwundbar sind. Mit unserem Sturmpotential sollte es also durchaus möglich sein an der Anfield Road den einen oder anderen Treffer zu erzielen. Die entscheidende Frage wird, wie so oft in den letzten Jahren sein, wie wir in der Defensive stehen. Denn über Qualität von Salah, Mane & Co. müssen wir sicherlich ebenfalls nicht diskutieren. Somit wären wir auch gleich beim Punkt der Diskussion, nämlich die Formation mit der wir rechnen können oder welche wir erwarten Emery zu wählen. Nachdem Emery bereits am letzten Wochenende David Luiz das Debüt hat geben lassen ist er für mich neben Sokratis klar für die morgige Partie in der Innenverteidigung gesetzt. Auch sehe ich keine Veränderung in der Besetzung der beiden Außenverteidiger. Mit den Verletzungen von Bellerin, Holding und Tierney haben wir derzeit auch keine weiteren Optionen.
Viel interessanter wird es schon im Mittelfeld und der Offensive, was die Aufstellung angeht. Emery hat mit Xhaka und auch Özil zwei Spieler zurück im Training und wohl auch im Kader, die beide potentielle Starter sind. Zudem ist Torreira wieder eine Woche mehr im Mannschaftstraining und näher an einem Startplatz. Gesetzt dürfte für mich sein, dass wir Ceballos erneut in der Startelf sehen werden. Das Spiel am vergangenen Wochenende war einfach zu stark. Gleiches gilt für Willock. Der Junge ergreift gerade seine Chance mit beiden Händen und sollte dafür weiter belohnt werden. Ob Gendouzi für Xhaka oder Torreira rausrücken wird dürfte eine knifflige Thematik für das Trainerteam sein. Schön ist es, dass wir auf der Qualität im Mittelfeld die Optionen haben.
Gleiches gilt für den Sturm. Wenn Emery sich für die Variante „nicht verstecken“ entscheidet kann er meiner Meinung nach nur mit Auba, Laca und Pepe beginnen. Natürlich kann man dies auch defensiver beginnen und lässt Pepe zunächst auf der Bank. Aber wenn ich ehrlich bin würde ich sehr gerne sehen wie die drei mit Ceballos dahinter die Liverpooler Defensive beschäftigen. Und Konterräume werden sich sicher ergeben, sodass Pepe und Auba wie gemacht wären, um dort hineinzustoßen.
Meine Startelf würde somit wie folgt aussehen:
Leno,Nacho,Sokratis,Luiz,AMN,Torreira,Willock,Ceballos,Auba,Pepe,Laca
Offensiv ja, Qualität um so mehr. In Liverpool haben wir lange nicht mehr wirklich gut ausgesehen geschweige denn etwas geholt. Bezwingen werden wir sie nicht mit einer Abwehrschlacht sondern offensiver Qualität. Folglich sollten wir auch darauf setzen. Torreira scheint mir im defensiven Part die bessere Wahl gegenüber Xhaka zu sein für das schnelle Umschaltspiel der Reds.
Die Partie wir live bei Sky zu sehen sein. Schauen wir, was uns für ein Spektakel geliefert wird.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Also ich weiß ja immer noch nicht, was wie wir in der Innenverteidigung aufstellen sollen. Man kann ja sagen, dass Chambers/Sokratis und Sokratis/David Luiz haben gut funktioniert. Allerdings würde ich auch gerne mal Chambers zusammen mit David Luiz sehen. Ich kann mir vorstellen, dass das die perfekte Lösung ist, zumindest bis Holding oder spätestens Saliba kommen. Was denkt Ihr?