• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Torreira

Wichtige Erkenntnisse trotz Niederlage

31 Donnerstag Okt 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Anfield, Arsenal, Carabao Cup, Gabriel Martinelli, League Cup, Liverpool, Mesut Özil, Torreira, Unai Emery

Nach einer 4:2 Führung, mit insgesamt fünf selbst erzielten Treffern an der Anfield Road noch als Verlierer vom Feld zu gehen ist nicht nur bitter sondern spiegelt leider den derzeitigen Stand der Mannschaft, insbesondere in der Defensive wieder. Es ist nicht der Wettbewerb der schmerzt, ein diesbezügliches Ausscheiden ist nicht wirklich dramatisch. Es ist die erneute defensive Leichtfertigkeit die einem bei der Beobachtung der Partie zu schaffen macht. Man weiß schlicht, dass die erzielten Toren sehr wahrscheinlich nicht ausreichen werden und die Abwehrreihe mindestens einen wenn nicht sogar mehrer fatale Fehler produzieren wird. Natürlich waren gestern Abend auch Sonntagsschüsse mit von der Partie. Aber die Erkenntnis der defensiven Ungeordnetheit verbleibt ohne Einschränkung. Es fehlt an jeglicher Zuordnung.

So bleibt meiner Einschätzung nach eines zu tun. Wir müssen die positiven Schlüsse aus der gestrigen Niederlage ziehen und den Fokus schnell und konzentriert auf die nächste Partie gegen die Wolves am kommenden Samstag legen. Einer dieser Schlüsse kann nur sein, dass Mesut Özil zurück muss in die Startelf. Er hat gestern Abend gezeigt, dass er genau die kreative Lücke füllen kann, die wir in den letzten Monaten eklatant aufweisen. Die gestrige Leistung des Deutschen lässt Emery wenig Spielraum bei seiner Auswahl. Özil bereits früh auszuwechseln kann Emery im Nachgang nur mit einem Einsatz am Samstag rechtfertigen. Andernfalls wäre es erneut ein fataler Wechselfehler des Trainers gewesen.Ohnehin hat Mesut Özil mit dem gestrigen Auftritt den Trainer weiter geschwächt, denn es wurde schnell offensichtlich, dass die ganze Thematik um den Spielmacher dem Team mehr schadet als nutzt.

Eine weitere Erkenntnis lässt den Trainer erneut nicht gut aussehen. Denn auch Torreira hat gezeigt dass er im Mittelfeld erste Wahl sein sollte wenn es um den defensiven Part geht und eben nicht Xhaka. Aber auch dies wussten wir schon seit langer Zeit. Abschließend muss ein Wort zu Martinelli fallen. Der junge Brasilianer ist derzeit in bestechender Form und scheint genau das gewisse „Etwas“ zu haben, was man entweder hat oder eben nicht. Seine Spritzigkeit und sein Torabschluss/instinkt sind bereits jetzt sehr gut ausgeprägt und Arsenal sollte tunlichst darauf achten, dass man ihn langfristig an den Verein bindet.

Ich hoffe der Trainer zieht die richtigen Rückschlüsse aus der gestrigen Partie was seine Personalwahl betrifft. Das Spiel gegen die Wolves ist nicht nur für die Mannschaft sondern auch für ihn ein „Must win“. Warten wir hab, ob das Team abliefert. In der Bringschuld sind sie ohne Frage.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Liverpool Preview

23 Freitag Aug 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Anfield, Arsenal, Liverpool, Luiz, Pepe, Premier League, Torreira

Die neue Saison ist noch jung. Trotzdem kann man bisher deutlich erkennen, dass wir uns auf einem guten Weg befinden und die Ergebnisse passten dazu in den ersten beiden Spielen ebenso. Am morgigen Abend steht jedoch der erste von zwei hintereinander folgenden harten Tests für unsere Entwicklung an. Es geht zum derzeitig punktgleichen Tabellenführer und amtierenden Champions League Sieger nach Liverpool. Wer Liverpool aus der letzten Spielzeit kennt, was die meisten hier sein dürften, der weiß, dass sich das Team kaum verändert hat und noch immer, auch ohne immense Neuverpflichtungen ein Team in der Liga ist, welches du hinter dir lassen musst, wenn du um den Titel mitspielen möchtest. Dies soll nicht bedeuten, dass ich uns als Titelkandidaten in dieser Saison sehe, sondern lediglich die Stärke Liverpools betonen.

Betrachtet man die beiden ersten Partien von Liverpool, so wird man feststellen, dass sie in der Defensive verwundbar sind. Mit unserem Sturmpotential sollte es also durchaus möglich sein an der Anfield Road den einen oder anderen Treffer zu erzielen. Die entscheidende Frage wird, wie so oft in den letzten Jahren sein, wie wir in der Defensive stehen. Denn über Qualität von Salah, Mane & Co. müssen wir sicherlich ebenfalls nicht diskutieren. Somit wären wir auch gleich beim Punkt der Diskussion, nämlich die Formation mit der wir rechnen können oder welche wir erwarten Emery zu wählen. Nachdem Emery bereits am letzten Wochenende David Luiz das Debüt hat geben lassen ist er für mich neben Sokratis klar für die morgige Partie in der Innenverteidigung gesetzt. Auch sehe ich keine Veränderung in der Besetzung der beiden Außenverteidiger. Mit den Verletzungen von Bellerin, Holding und Tierney haben wir derzeit auch keine weiteren Optionen.

Viel interessanter wird es schon im Mittelfeld und der Offensive, was die Aufstellung angeht. Emery hat mit Xhaka und auch Özil zwei Spieler zurück im Training und wohl auch im Kader, die beide potentielle Starter sind. Zudem ist Torreira wieder eine Woche mehr im Mannschaftstraining und näher an einem Startplatz. Gesetzt dürfte für mich sein, dass wir Ceballos erneut in der Startelf sehen werden. Das Spiel am vergangenen Wochenende war einfach zu stark. Gleiches gilt für Willock. Der Junge ergreift gerade seine Chance mit beiden Händen und sollte dafür weiter belohnt werden. Ob Gendouzi für Xhaka oder Torreira rausrücken wird dürfte eine knifflige Thematik für das Trainerteam sein. Schön ist es, dass wir auf der Qualität im Mittelfeld die Optionen haben.

Gleiches gilt für den Sturm. Wenn Emery sich für die Variante „nicht verstecken“ entscheidet kann er meiner Meinung nach nur mit Auba, Laca und Pepe beginnen. Natürlich kann man dies auch defensiver beginnen und lässt Pepe zunächst auf der Bank. Aber wenn ich ehrlich bin würde ich sehr gerne sehen wie die drei mit Ceballos dahinter die Liverpooler Defensive beschäftigen. Und Konterräume werden sich sicher ergeben, sodass Pepe und Auba wie gemacht wären, um dort hineinzustoßen.

Meine Startelf würde somit wie folgt aussehen:

Leno,Nacho,Sokratis,Luiz,AMN,Torreira,Willock,Ceballos,Auba,Pepe,Laca 

Offensiv ja, Qualität um so mehr. In Liverpool haben wir lange nicht mehr wirklich gut ausgesehen geschweige denn etwas geholt. Bezwingen werden wir sie nicht mit einer Abwehrschlacht sondern offensiver Qualität. Folglich sollten wir auch darauf setzen. Torreira scheint mir im defensiven Part die bessere Wahl gegenüber Xhaka zu sein für das schnelle Umschaltspiel der Reds.

Die Partie wir live bei Sky zu sehen sein. Schauen wir, was uns für ein Spektakel geliefert wird.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Europa League Start geglückt

21 Freitag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alex Iwobi, Arsenal, Aubameyang, Bernd Leno, Europa League, Torreira, Vorskla

Das Endergebnis mag den eigentlichen Gesamteindruck ein wenig trüben. Dennoch würde ich den Start in die Europa League für Arsenal als durchaus geglückt bezeichnen. Nachdem man sich gegen tief stehende Ukrainer zunächst deutlich schwer tat und es an Zug im eigenen Spiel mangelte, lief es insbesondere zum Ende der ersten Halbzeit und in der zweiten Halbzeit doch viel flüssiger. Am Ende stehen jedoch zwei mehr als unnötige Gegentreffer, welche allein auf wachsende Nachlässigkeit zurückzuführen sind. Ein Thema über das man sicher sprechen muss, man aber auch nicht zu hoch hängen sollte.

Entgegen der allgemeinen Erwartung setzte Emery in seinem ersten Europa League Spiel für Arsenal auf eine auch nominell sehr starke Startelf. Er brachte nicht nur Nacho in der Viererkette sondern ließ auch Aubameyang in der Sturmmitte auflaufen. Eine Entscheidung die sich aufgrund seiner zwei Tore sicherlich als eine gute entpuppte. Im übrigen waren es die erwarteten Rotationen. Leno bekam seine Chance, dürfte jedoch „not amused“ sein über die Nachlässigkeiten die am Ende aus zwei Torschüssen zwei Tore entstehen ließen ohne wirkliche Chance sich anderweitig auszuzeichnen. Sicherlich war dies erwartet worden, jedoch trotzdem zwei Tore zu fangen ist am Ende für den Torhüter bitter. Sein besseres Aufbauspiel war jedoch schnell sichtbar.

Torreira erhielt zudem seinen ersten Startelfeinsatz und wusste erneut sehr zu überzeugen. Seine Aktivität und Mobilität im gesamten Mittelfeld ist erfrischend und schlicht der entscheidende Punkt beim Thema Mittelfeld Dominanz und Umschaltspiel. Gut gefallen hat mir, bis auf die üblichen Stoppfehler, diesmal auch wieder Iwobi. Er war stets agil auf dem Flügel und sorgte für Gefahr indem er die Abwehr von Poltawa dadurch entblößte. Auch beim Führungstor durch Auba war es Iwobi der den Ball schön quer legte nachdem Miki mit einem kurzen Sprint den Konter gut angezogen hatte.

Am Ende zählt das Ergebnis, jedoch wird Emery über die Nachlässigkeiten zum Ende nicht erfreut sein. Daran gilt es weiter zu arbeiten. Aber auch dies ist nicht wirklich neu. Sokratis lieferte erneut eine starke Partie ab. Der Gegner war jedoch auch nicht von wirklich gehobener Klasse. Dennoch beißt er sich langsam aber sicher in die neue Rolle rein. Insoweit kann man auch schwer die Auftritte von Holding oder Lichtsteiner bezogen auf qualitativ bessere Gegner beurteilen. Dazu werden wir aber im weiteren Verlauf des Wettbewerbes noch Möglichkeiten erhalten, auch was gewisse Abstimmungsprozesse betrifft.

Die nächste Partie wartet bereits. Everton kommt am Sonntag ins Emirates. Dann werden die Voraussetzungen sicherlich anders aussehen. Dazu am Wochenende mehr.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Dritter Sieg in Folge

16 Sonntag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Newcastle, Sokratis, Torreira, Xhaka

Es war sicherlich unbestritten nicht die beste und spielerisch schönste Vorstellung die wir von Arsenal im gestrigen Spiel bei Newcastle bewundern durften. Es war jedoch, zumindest was die zweite Halbzeit betrifft, effektiv und ergebnisorientiert. Mit einem neuen System und einem Wandel im Verein sind es genau solche Punkte, die es dir am Ende des Tages erleichtern genau diese weiter voranzutreiben und umzusetzen.

Emery begann mit identischer Formation wie bereits vor zwei Wochen in Cardiff. Dies bedeutete in der Konsequenz zwar wieder die Spitze mit Auba und Laca aber gleichsam auch der erneute Bankplatz für Torreira. Ich hatte vermutet, dass er den Weg in die Startelf schafft aber Emery hatte andere Pläne. Es mag der Auswechselung unterhalb der Woche aufgrund einer droheneden Verletzung geschuldet gewesen sein. Vielleicht sieht Emery aber auch noch immer eine nötige Anpassungsphase des Uru obwohl ich dies mit Blick auf die vergleichbare Situation mit Guendouzi nicht so richtig glauben kann. Wie dem auch sei war Emery erneut nicht scheu seine Formation diesbezüglich zu korrigieren und tat dies zur Halbzeit. Einfach erfrischend, wenn man einen Trainer hat, der auf die Gegebenheiten der Partie reagiert. Wie auch in den letzten Partien war unmittelbar zu sehen, dass Torreira den Unterschied in der Balance unseres Spiels ausmacht. Er lässt das Mittelfeld einfach im richtigen Rhythmus ticken. Es hört sich schlicht an, erscheint mir jedoch so am besten beschrieben. Er fordert den Ball, ist stets anspielbar, dabei unfassbar ballsicher und in jedem Tackle mit vollem Einsatz bei der Sache. Unser Spiel wirk gleich beweglicher und dynamischer.  Eigentlich alles Faktoren für einen zukünftigen Startelfeinsatz.

Weitere Erwähnung benötigt ein weitere Mittelfeldspieler. Granit Xhaka legte eine zweite Halbzeit hin, die seinen Fähigkeiten würdig war. Gekrönt bereits kurz nach Wiederanpfiff mit einem wunderschön verwandelten direkten Freistoßtor. Zeit für Zeit scheint er so einen Hammer mal rauszuhauen. Für mich auch gerne in höherer Frequenz erwünscht. Wenn wir gerade bei Spielern sind, die Kritik in den letzten Wochen wegstecken mussten, so darf natürlich der Name Mesut Özil nicht fehlen. In seinem 200. Spiel für die Gunners erzielte Özil das wichtige 2:0, welches das Pendel Richtung Arsenal schwingen ließ und eine Phase der Dominanz belohnte. Özil schien ohnehin befreit und Emery hatte sich bereits in der Pressekonferenz am Donnerstag vor seinen Spielmacher gestellt und seine Wichtigkeit betont. Hoffen wir, dass der Deutsche dies weiter aufnehmen kann und sein Niveau weiterhin von Spiel zu Spiel steigern kann.

Natürlich war es auch gestern nicht möglich ohne Gegentor auszukommen. Es kam zwar spät aber es kam. Wir haben sicherlich schon schlechter gestanden aber es bleibt weiterhin viel Arbeit für den Trainingsplatz. Sehr gut gefallen hat mir gestern dafür erstmalig Sokratis. Er musste das ein oder andere mal für Mustafi ausbügeln und zeigte dabei gute Sprintfähigkeiten und Timing im Tackle. Es wäre sicherlich begrüßenswert wenn KOS schneller als erwartet sein Comeback feiern würde und zusammen mit dem Griechen die Innenverteidigung besetzten könnte.

Es stehen nun drei Siege in Folge, davon zwei in der Ferne auf dem Zettel. Eine gute Leistung nach den beiden Auftaktniederlagen. Am Donnerstag startet die Europa League und eine Serie von vier Heimspielen für die Gunners. Man darf gespannt sein wie Emery die Europa League und auch den League Cup angehen wird. Zumindest bei der Europa League weiß er ja wie es geht. Dazu unter der Woche natürlich mehr an dieser Stelle.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Cardiff Away

02 Sonntag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Cardiff City, Premier League, Torreira

Die ersten drei Punkte unter Unai Emery liegen nun eine Woche zurück und wir haben weitere wichtige Trainingsstunden auf der Uhr. Die werden wir auch benötigen wenn es heute zum Aufsteiger nach Cardiff geht. Persönlich finde ich es ja stets undankbar entweder zu Beginn oder zum Ende der Saison gegen einen Aufsteiger zu spielen. Jedoch muss man sagen, dass Cardiff bisher keines seiner Spiele gewonnen hat. Es dürfte also nicht nur auf dem Papier sondern auch basierend auf den bisherigen Ligastatistiken klar sein, dass Arsenal als deutlicher Favorit in die Partie geht.

Für Arsenal und Unai Emery ist es immens wichtig den Trend des letzten Wochenendes zu bestätigen und sich dabei weiter zu verbessern. Gegen die Hammers hatten wir nicht die klare Dominanz die das Ergebnis am Ende vermuten lassen könnte. Unser Hauptproblem, die Abwehr, wird auch heute erneut im Fokus stehen. Wir müssen es schaffen enger zu stehen und uns nicht so leicht überspielen zu lassen, wie wir es gegen die Hammers oft gesehen haben. Sicherlich ist es derzeit mit dem neuen System und der zuvor auch schon nicht perfekt funktionierende Defensive weiterhin ein Projekt in Motion. Dennoch muss es heute wieder einen Fortschritt geben.

Wichtig dabei ist meiner Einschätzung nach die Rolle im defensiven Mittelfeld. Dort muss Lucas Torreira einfach in die Startelf rücken. Seine Einwechselung am letzten Samstag hat einen unmittelbaren Effekt gezeigt. Ballsicherheit und Ball fordern. Wenn es nach mir gehen würde, wäre es Geundouzi an seiner Seite und nicht Xhaka. Für mich ist es keine Frage des Alters. Es ist eine Frage der Qualität und des Willens. Und das haben beide Spieler. Beide sind zwar noch jung aber für mich haben sie beide das Material eines potentiellen Leaders und Emery ist niemand der diesem nicht die Chance gibt. Warten wir ab, wie Emery sich entscheiden wird.

Er wird zudem entscheiden müssen, wie er Mesut Özil in die Mannschaft integriert. Der deutsche Weltmeister ist wieder fit und die Gerüchte um einen Streit auf dem Trainingsgelände scheinen verstummt. Gepaart mit der Frage wie man Auba und Lacazette in die Stsrtelf bekommt noch komplizierter. Es sind natürlich Probleme die man gerne hat. Es wird schlussendlich daran hängen ob wir eher die sichere Varianten im Mittelfeld wählen oder mehr Offensive praktizieren.

Das wäre meine Wahl:

Cech,Bellerin,Mustafi,Sokratis,Nacho,Torreira,Ramsey,Özil,Miki,Auba,Laca

Schlussendlich rechne ich mit einem defensiven Spieler mehr im Mittelfeld zu Lasten von Laca. Aber man kann ja noch hoffen. Mit der Erkenntnis dass Emery keine Angst hat auch in der Halbzeit bereits personell zu reagieren ist das aber auch ok für mich.

Hoffen wir also auf weitere drei Punkte vor der Länderspielpause. DAZN überträgt heute Nachmittag.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: