Schlagwörter
Gegen West Ham wird die geschundenen Arsenal Seele heute Abend erneut auf einen Sieg der Mannschaft in Red&White hoffen. Doch wie realistisch ist das? Wir sind nach den Ergebnissen des Wochenendes nunmehr endgültig in der unteren Tabellenhälfte angekommen und nur noch vier Punkte vom Abstiegsrang entfernt. Die Bilder froher und ausgelassener Spieler beim Training kommen jedoch weiter auf unsere Social Media Kanäle als stände wir kurz vor der Meisterschaft. Ich persönlich habe so den Kaffee auf was diese ständige Darstellung angeht. Anstatt den ganzen Mist einfach mal zu lassen und stattdessen auf dem Platz Leistung zu bringen. Es mag sein, dass hier gerade der Frust der vergangenen Monate aus mir spricht aber wenn ich ehrlich in mich hineinblicke sehe ich heute Abend erneut eine Mannschaft die uns enttäuschen wird.
Ein sehr ernüchternder Start in die Woche mit drei Arsenal Partien aber es möge mir jemand aufzeigen, wie plötzlich aus unfähigen Verteidigern fähige werden sollen und aus einem Team ohne jegliche Körperspannung ein Team mit Biss. Ich habe seit Tagen versucht mir dies einzureden aber ich schaffe es einfach nicht. Es tut mir im Innersten weh aber ich kann es einfach nicht erkennen.
Natürlich kann man darauf bauen, dass wir vielleicht Chambers und Holding in der Innenverteidigung sehen werden und es ein wenig besser wird. Aber Holding ist weiter angeschlagen und Freddie hat schon mitgeteilt, dass er auf die erfahrenen Spieler setzen wird um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Im Fußball ist ja aber bekanntlich alles möglich und deshalb beginnt ja auch jede Partie bei 0:0. Also ist auch unsere Chance bei West Ham heute wie in jedem anderen Spiel gegeben. Man muss sich diese Situation einmal vor Augen führen. Mit einem Kader wie dem unseren stellen wir uns nunmehr schon seit Wochen die Frage, ob wir gegen Teams die um den Abstieg spielen gewinnen können. Es schmerzt derzeit einfach unfassbar.
Was wäre heute zu ändern um die Partie siegreich zu gestalten? Meine Änderung in der Defensive hab euch ja bereits beschrieben. Dazu ist im Sturm zu schauen, wie man Pepe integrieren kann. Einhergehen kann dies wohl nur mit einem Bankplatz für Laca wenn man bedenkt, dass Auba auf dem Flügel nicht die Effektivität versprüht wie in der Mitte. Eigentlich verrückt aber wenn man sich das Ungleichgewicht im Team anschaut, so scheint es so zu sein, dass dies ein erster Schritt zu einem ausgewogeneren Verhältnis der Stärken der einzelnen Akteure sein soll. Ich persönlich denke, dass es Spielern dieses Kalibers möglich sein muss auch in leichter „out of position“ spielen zu können und gegen Teams augenscheinlich geringerer Qualität noch immer als Sieger vom Platz zu gehen. Unser Problem ist nicht hauptsächlich darin begründet, dass Auba ggf. auf der Außenbahn spielen muss. Aber vielleicht kann eine kleine Umstellung bereist eine große Wirkung haben. Doch wenn es so einfach wäre, hätte man dies dann nicht längst umgesetzt?
Es ist und bleibt ein großes Puzzle ungelöster Probleme und Versäumnisse. Der Weg heraus aus der derzeitigen Misere ist zunächst über die Basics zu suchen. Wenn wir diese heute Abend erneut nicht auf den Platz bringen bleibt es weiter düster in North London.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris