Schlagwörter
Am Ende blickte man gebannt auf den Fernseher und hoffte, dass es nicht noch eine negative Wende in diesem Spiel gibt und sich die Mannschaft für ihren Kampfgeist belohnt. So sollte es dann schlussendlich auch kommen und die Gunners erkämpften ein 2:2 an der Stamford Bridge nachdem man 3/4 der Partie in Unterzahl beschreiten musste.
Man kann der Mannschaft in dieser Spielzeit sicherlich viel vorwerfen. Nach der Übernahme durch Mikel Arteta ist dies jedoch sicherlich nicht mehr mangender Team-und Kampfgeist. Man gibt sich nicht mehr auf und lässt sich von Rückschlägen wie bsp. dem gestrigen Platzverweis samt Gegentor nicht mehr so schnell aus der Bahn werfen. Eine Eigenschaft die gepaart mit mehr spielerischem Glanz und Struktur in der Zukunft sehr wichtig werden kann und wird.
Nachdem die Partie aus Arsenal Sicht gut kontrolliert begann, war es erneut ein individueller Fehler der völlig unnötig die Struktur des gesamten Spiels verschob. Die Frage ob David Luiz nach dem Fehler von Mustafi das Gegentor einfach passieren lassen sollte kann man stellen, trifft jedoch nicht das Problem der Situation. Luiz versucht zu retten was zu retten ist und ist dazu an alter Wirkungsstätte besonders motiviert. Resultat dessen ist ein klarer Foul und der Platzverweis. Natürlich muss bei dem Tackle abwägen aber den Bock hat erneut Mustafi geschossen. Die Diskussion über die Qualität des Deutschen für diese Team haben wir oftmals besprochen und möchte ich an dieser Stelle nicht erneut aufwärmen zumal dies den Fokus wegnehmen würde von der klasse Moral die die Mannschaft gezeigt hat.
Als Arteta kurz nach dem Platzverweis Rob Holding schon zur Einwechselung parat stehen hatte und dafür Martinelli opfern wollte erkannte er, dass das Team sich plätzlich besser positionierte mit Xhaka in der Innenverteidigung. Die Angriffe von Chelsea konnten besser kanalisiert werden und der Zugriff war nicht mehr so dominant. Arteta änderte seine Idee und beließ es bei der Formation. Eine gute Entscheidung zumal es Martinelli war , der in der zweiten Halbzeit einen Fehler von Kante eiskalt abschloss. Einfach wahnsinnig gut, was der junge Brasilianer abliefert.
Natürlich mussten wir erneut abschalten und kurz vor Schluss den zweiten Treffer nach einem Eckball kassieren. Dort muss die Mannschaft noch stark dazulernen. Es sind nämlich oftmals diese kleinen Situationen die in der Premier League auf diesem Niveau den Unterschied ausmachen. Doch nicht an diesem Abend. Bei seinem Comeback incl. Binde am Arm war es Bellerin der den Ausgleich für die Gunners erzielte. Ein wunderbarer Schlenzer in das linke untere Eck beinahe ein Jahr auf de Tag nachdem der Spanier einen Kreuzbandriss im Spiel gegen die Blues erlitten hatte. Eine Geschichte die nur der Fußball schreibt.
Viel Einsatz und ein paar Minuten später hatte das Away End viel zu feiern. Natürlich war es am Ende nur ein Punkt. Aber es war die Leistung und der Teamgeist, die der Mannschaft viel geben wird für die kommenden Wochen. Felix und ich werden im GGPodcast heute Abend nochmals ausführlich über die Partie sprechen und einen Blick bis zur „kleinen Winterpause“ werfen. Eure Fragen gerne dazu schon an uns.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris