Schlagwörter

, , , ,

Zurück im Emirates bedeutet den dritten Sieg in Folge für Arsenal nach dem doch eher holprigen Start. Heute Abend gegen Norwich ließ es sich spielerisch jedoch gut an und auch vom Ergebnis spiegelte sich dies wieder.

Arteta rotierte erwartungsgemäß viel und brachte unter andrem Nelson und Laca von Beginn an, gab Pepe und Saka eine Pause. Diesbezüglich sollten wir uns bewusst sein, dass bei dem derzeitigen Programm dies völlig normal ist und keine Kritik auslösen sollte wie teilweise vor dem Anpfiff zu lesen.

Arsenal begann kontrolliert auch wenn Norwich auch gut in die Partie kam. Schritt für Schritt eroberte man sich mehr Ballbesitz und erhöhte den Druck. Zwar gab es keine wirklich klareren Torchancen doch sah man deutlich wie die Mannschaft mehr und mehr in den Spielrhytmus gelangte. Schlussendlich war es ein Fehler von Torwart Krul der Auba zu seinem 50. Tor in Red&White verhalf. Sicherlich schlecht von Krul gespeilt aber auch ein Resultat von konstantem Anlaufen durch die erste Reihe. Auba ist damit in einer illustren Runde von Premier League Topspielern, die in nur so kurzer Zeit die 50. Tormarke geknackt haben. Nach dem Spiel sollte Auba die Tür zu einem möglichen Verbleib ein wenig öffnen und sich auch Arteta hoffnungsvoll zeigen. Warten wir ab, wo diese Reise hingeht.

Noch in der ersten Halbzeit legten wir durch Xhaka verdient nach nachdem Tierney den Ball schön durchschob. Erneut eine starke Leistung des Ex Celtic Spielers, der immer mehr seine Rolle findet und das Vertrauen vom Trainer zurückzahlt. Aber auch Xhaka war erneut der Leader auf dem Platz, den wir in einem System wie dem unsrigen derzeit nicht entbehren können.

Im zweiten Abschnitt verloren wir ein wenig den Zugriff und ließen Norwich mehr Freitraum ohne jedoch in nennenswerte Gefahr zu geraten. Es waren erneut provozierte Fehler des Gegners die zum dritten und gleichzeitig zweiten Tor für Auba an diesem Abend führten. Den Abschluss machte Cedric Soares in seinem Debüt für Arsenal mit einem schönen Distanzschuss.

Natürlich war Norwich nicht der Maßstab, aber das war es Brighton eigentlich auch nicht. Ein wahrer Gradmesser wird sich in den nächsten Partien zeigen wenn es gegen die Wolves und Leicester geht. Dort muss man die Chance ergreifen und direkte Punkte gutmachen. One step at a time scheint aber derzeit die einzig angemessene Devise zu sein.

Zum Schluss noch ein paar Worte zur sehr erfreulichen Vertragsverlängerung von Saka. Viele hatten bereits daran gezweifelt, dass Arsenal das junge Talent nicht werde halten können. Doch mit einem neuen Vertrag über vier Jahre ausgestattet kann Arteta nun weiter daran arbeiten den Youngster weiter zu verbessern und zu schleifen. Ein gutes Zeichen für den Verein und die weitere Entwicklung im Umbruch der Mannschaft.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris