Schlagwörter

, ,

In unseren Gefilden sagt man ja bekanntlich „der Baum brennt“. Kommt da der League Cup gerade recht? Grundsätzlich war Arsenal in einem Pokalwettbewerb in den letzten Monaten stärker als im Ligabetrieb. Aber war der League Cup schon immer einer von wenig Priorität kann man ihn in der derzeitigen Verfassung nicht wirklich greifen.

Mikel Arteta steht weiterhin vor dem Problem die Balance des Kaders zu finden und vor allem in die Erfolgsspur zurückzukehren. Zumindest im League Cup wird dich die Frage der Startelf allein am Prinzip Rotation orientieren, sodass wir sicherlich heute nicht beantworten könne, ob Arteta zurückkehren wird zum Leistungsprinzip bei der Auswahl seiner Startelf.

Xhaka,Partey und Auba stehen verletzungsbedingt bzw. einer Sperre nicht zur Verfügung. Erwarten kann man sicherlich, dass Martinelli weitere Spielzeit bekommen wird. Insgesamt wird die Formation wohl an der Europa League orientiert sein. Ob es gegen City den gleichen Erfolg bringen wird bleibt abzuwarten.

Ob man den Wettbewerb auf Sicht ernsthaft betrachtet oder nicht spielt meiner Einschätzung heute keine Rolle. Es geht derzeit um mehr als nur die „nächste Runde“. Es geht darum, ob der Kader Arteta folgt und ob das Gros der Spieler bereit ist sich wieder qualitativ auf ein dem Arsenal Football Club angemessenes Level zu heben. Natürlich kann und muss man die Vereinsführung und viele Entscheidungen der jüngsten Vergangenheit in Frage stellen. Doch am Ende ist noch immer genügend fußballerische Qualität im Kader hinter der sich jeder einzelnen nicht länger verstecken kann ohne für sich selbst nicht den absoluten fußballerischen Offenbarungseid zu leisten.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris