Schlagwörter
Gestern Abend erinnerte mich ein wenig an meine Schulzeit. Dort gab es immer gelegentliche Fußballturniere zwischen den lokalen Schulen und die Sportlehrer versuchten händeringend eine gute Mannschaft zusammenzustellen. Es scheiterte dort sehr oft daran, dass die meisten aus unserem Jahrgang eher Handball oder Tennis spielten und man somit mit einer Truppe aus handballerischen Tennisspielern zu einem Fußballturnier auflief. Das Ergebnis hatte dann zumeist etwas lustig anmutendes. Ein Torwart der den Ball nicht fangen kann oder ganz ohne Körperspannung der Ball an sich abprallend ins Tor lenkte. Es soll kein Geheimnis bleiben, dass auch ich manchmal dieser Torwart war.
Ähnliches konnten wir auch gestern Abend wieder auf Profilevel bewundern. Erneut beteiligt eine Mannschaft Namens Arsenal. Der Torwart war in diesem Fall Runnarsson und zusammen mit dem bisher ovn ihm gezeigten muss man festhalten, dass er das Niveau, welches man erwarten muss schlicht nicht hat. Wer dies in ihm gesehen hat, muss entweder einen anderen Spieler gesehen haben oder der Isländer sich gut verstellen können. Aber wessen Fehler ist das? Sicher nicht der von Runnarsson sondern erneut des Stabs, die ihn als adäquate Nr.2 auserkoren haben.
Dazu eine Abwehr aus Spielern die beinahe allesamt aus dem Kader und Verein zu streichen sind und die Kombination wird schnell tödlich. Warum ein Saliba nicht die Chance bekommt wird immer rätselhafter und macht viele sehr unglaubwürdig. Ebenso die Entscheidung Martinelli für die zweite Halbzeit nochmals auflaufen zu lassen. Der Druck auf den Trainerstab scheint jedoch so groß zu sein, dass man keine rationalen Entscheidungen mehr trifft in solchen Situationen, vgl. Luiz oder Partey vor ein paar Wochen.
Natürlich ist es „nur“ der League Cup gewesen. Jedoch macht man es sich nicht leichter diesen Trend zu stoppen. Und wie er zu stoppen ist, erscheint mir derzeit ein Buch mit sieben Siegeln zu sein.
Ich hoffe ihr könnt Eure Weihnachtsfeiertage ohne Ärger über Arsenal genießen und nehmt den Boxing Day nicht so ernst. Denn dies dürfte die einzige Option sein dies durchzustehen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Kurzfristig ist es sicher schwierig das Ruder rumzureissen. Offensichtlich erreicht Arteta die Mannschaft nicht emotional. Da ist kein Ruck, kein Aufbäumen zu verspüren. Mittel- und Langfristig braucht es eine klare Erneuerung, einen Neuafbau. In den Klubstrukturen und im Kader. Die nächsten Monate sind passend dazu etwas Neues zu riskieren, denn Arsenal wird nicht absteigen, wenn das auch einige herbeireden. Edu hat zu viele Fehlentscheidungen mitverschuldet. Die Großverdiener, die ihrem Gehalt nicht entsprechende Leistungen folgen lassen und den Neuaufbau nicht mehr sinnvoll mitbegleiten können, müssen konsequenter aus dem Kader geräumt werden – Kolasinac, Xhaka, Özil, Sokratis, Mustafi, Luiz, Willian.