Schlagwörter

, , , ,

Christian und ich wünschen euch erholsame und gesunde Feiertage. Und wenn ihr nicht Weihnachten feiert, eine ebenso gute wie gesunde Zeit! Lasst es euch, soweit wie möglich, gut gehen!

Darüber entscheidet ja sicherlich auch ein wenig unser Spiel am Samstagabend gegen den FC Chelsea (Anstoß 18:30 Uhr, live auf Sky ab 18 Uhr). Die letzten Tage des Jahres sind bekanntlich eine wunderbare Zeit, um auf das Jahr zurückzuschauen. Das macht bekanntlich auch die Social Media Abteilung des FC Arsenal und haut täglich ein neues Video heraus: best saves of 2020 (Emi!), best goals of 2020 etc. Das ist natürlich auch sehr geschickt. Wenn man sich die Videos anschaut, kommt schnell der Gedanke auf: war ja alles gar nicht so schlecht in diesem Kalenderjahr. Stimmt teilweise ja auch. Aber es gibt halt auch keine Videos wie „worst of our back four 2020“, „worst misses of 2020“, „worst set pieces of 2020“ oder „worst slips by Mustafi 2020“. Und in die Realität wird man dann sowieso schnell zurückgeholt, selbst wenn man sich die best of Videos anschaut: Stimmt, das war ja auch. Hatte ich schon wieder ganz vergessen!

Denn die negative Stimmung überwiegt weiterhin. Von daher. Vergesst mal alle kurz das Best of: Momentan Platz 15 in der Tabelle, 14 Punkte nach 14 Spielen. Nur 12 Tore in diesen 14 Spielen. 2 der möglichen 21 Punkte zuletzt in Ligaspielen geholt. Wichtige Spieler verletzt oder gesperrt gewesen. Krachendes Pokalaus am Dienstag gegen Manchester City, wo eine überaltete Defensive uns unsere Fehler der letzten Monate, gar Jahre eindrucksvoll noch mit unter den Tannenbaum gelegt hat. Und mit dieser Atmosphäre geht es dann am Samstag in das London Derby. Kann ich bitte noch einmal das Video mit den besten Toren 2020 sehen?

Es ist der Startschuss zu einem knackigen Programm mit wichtigen Spielen in den nächsten Wochen. Samstag Chelsea, Dienstag bei Brighton, am Samstag nach Neujahr bei West Brom. Und dann folgen 2x Newcastle in Pokal und Liga, unterbrochen durch ein Spiel gegen Crystal Palace. Mit Ausnahme des Spiels gegen Chelsea sind das alles Spiele, die wir unserem Anspruch nach gewinnen sollten, wenn nicht gar müssen. Chelsea lasse ich bewusst in dieser Reihe aus. Die Blues haben auf Platz 5 25 Punkte, Spieler, die offensichtlich sich ein wenig mehr aufopfern für den Verein als einige bei uns in den Reihen. Für mich muss das Ziel sein, mit gestärktem Selbstvertrauen und Sicherheit aus diesem Spiel herauszugehen. 3 Punkte perfekt, 1 Punkt okay. Und ich hoffe, dass sich die Spieler zerreißen, kämpfen, die nötigen Wege gehen, Zweikämpfe suchen, führen und gewinnen. Und idealerweise Tore schießen. Mit einem guten Gefühl im Must Win bei Brighton starten.

Das wird wahrscheinlich der schwierigste Part. Ein Einsatz von Aubameyang scheint weiterhin unwahrscheinlich, ähnliches gilt für Martinelli (Vorsicht bitte!). Und noch mehr für Thomas Partey. Also werden wohl Willian (Nein! Nein! Nein!), Lacazette und Saka die vordere Offensivreihe bilden (denke ich, alternativ Pepe für Willian). Ach, ich weiß doch auch nicht. Ich denke, die Aufstellung wird sich so lesen (auch mit dem Blick, dass die allerbeste Elf vielleicht Dienstag in Brighton spielt) – und 3er-Kette lag uns in den Spielen gegen die Top-Teams immer irgendwie besser.

Leno – Holding, Gabriel, Tierney – Bellerin, Xhaka, Elneny, AMN – Willian, Lacazette, Saka

Subs: Runarsson, Luiz, Cedric, Kolasinac, Ceballos, Pepe, Willock, Smith-Rowe, Nketiah

Das einzig Gute: Selbst wenn Chelsea Favorit ist, kommen sie nicht in Überform ins Emirates. Die letzten beiden Auswärtsspiele haben die Blues verloren, bei Everton und in Wolverhampton. Aber gut: unsere derzeitige Form. Wobei: Ich habe eigentlich ein gutes Gefühl, dass wir hier vielleicht was mitnehmen können. Denn gegen die Topteams der Liga sahen wir eigentlich immer einigermaßen gut aus.

Die Zeit der Ausreden ist sowieso vorbei. Die nächsten beiden Wochen dürften auch über die Zukunft von Arteta entscheiden. Mit welcher Laune er und wir die Feiertage verlassen, zeigt sich dann am Samstagabend.

Mein Tipp – 2:2

#COYG

Felix