Schlagwörter
Nach einem eher ernüchternden Hinspielergebnis mit dem 1:1 gegen Slavia Prag analysieren wir in der heutigen Ausgabe ausführlich nicht nur die Hintergründe, sondern auch die Chancen auf ein Weiterkommen und somit den weiteren Pulsschlag der Saison. Bedarf es mehr Mut von Arteta bei der Spielerauswahl? Muss er früher wechseln oder kann man mehr Eigenverantwortung von den Spielern in einer solch wichtigen Situation erwarten?
Dazu diskutieren wir die Entwicklung der Offensivreihe nach der bekannt gewordenen Verlängerung von Balogun. Ist ein Abgang von Lacazette damit besiegelt und was wird aus Eddie?
Dazu viel Leben generell und unser Interesse für Fußball in Pandemie-Zeiten.
Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.
Cheers
Felix & Chris
Sorry Jungs aber es auf die Chancenauswertung zu reduzieren ist zu wenig. Soviele herausgespielte Hochkarätige Chancen sah ich nicht. Hätte Saka nie als Erstes runter genommen. Das ist unser Schlüsselspieler. Smith Rowe wirkte in der ersten Hälfte schon müde und musste durchspielen. Wenn ich soviel überlegenes Spielermaterial habe und fünf Wechsel muß ich das viel früher nutzen. Lacazettes und Williand wenig existentes Pressing gleichte in der ersten Hälfte zeitweise einer Spielverweigerung. Das sind nicht mehr zeitgemäße Stehgeiger, die sollten zur Halbzeit in der Kabine bleiben. Man sieht wenig In Game Coaching. Bsp.: Xhaka wurde in der ersten Hälfte ganz gezielt von Provod zugestellt, dementsprechend zufällig war unser brotloser Spielaufbau. Offensiv gab’s Einzelaktionen von Saka. Das war’s. Eine typische Aufgabe für den Coach: Wenn schon ein Kettenhund abgestellt wird nutz ich das und sieh zu das Xhaka in der Positionierung flexibel wird und nicht nur ein starrer linker 6er. Saka auf die linken Seite zu ordern wäre eine Möglichkeit von vielen Schwung ins Spiel zu bringen. Fazit: Ein perfekt eingestelltes Kollektiv mit minderbemittelten Spielern holt ein nicht unverdientes Remis gg. schlecht gecoachte, elf spielerisch überlegene Individualisten. Ich weiß schon, ich übertreibe, aber da bei sowas muss man doch in Rage kommen…