• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Slavia Prag

Episode 162, 16.04.2021 – Drei in Sechs

16 Freitag Apr 2021

Posted by germangunners in Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, GGPodcast, Slavia Prag

Nach einem sehr erfolgreichen gestrigen Abend versuchen wir direkt anzusetzen und den Schwung mit in das anstehende Wochenende zu nehmen. Dies tun wir mit einer ausführlichen Analyse des 4:0 Siegs von Arsenal bei Slavia Prag und dem damit verbundenem Einzug in das Halbfinale der Europa League.

Es gibt Extralob für ESR, Partey und Laca und die Beantwortung der Frage warum Xhaka auf der Linksverteidigerposition so gut funktioniert hat. Dazu bewerten wir den Formaufschwung von Chambers und wie sich ein Defensivverbund in den letzten Spielen der Saison noch finden kann. Und was macht eigentlich der Modellbetrieb der FA zum Wiedereinlass von Zuschauern? Wir sprechen drüber.

Daneben gibt es Tipps fürs Wochenende, wie den Besuch von Möbelhäusern oder Baumärkten.

Sorry für einige technische Aussetzer und Internetabbrüche zwischendurch. Freitagabend mit ganz Deutschland zuhause vor den Streaming-Geräten. It is a mess. Wie immer Danke fürs Hören und eure Unterstützung!

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Halbfinale eingeloggt

16 Freitag Apr 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Slavia Prag

Nachdem man viel über die Partie und die Chancen von Arsenal diskutiert und philosophiert hatte war es am Ende ein sehr schöner und entspannter Fußballabend für alle Gunners. mit einer bärenstarken ersten Halbzeit und einer routiniert und konzentriert gespielten zweiten Halbzeit hat das Team um Mikel Arteta das Ticket für das Halbfinale in der Europa League gebucht.

Felix und ich werden uns heute Abend in einer neuen Ausgabe des GGPodcast mit der Partie ausführlich beschäftigen und auf unseren Halbfinalgegner aus Villareal samt dem Wiedersehen mit Unai Emery blicken.

Bis dahin einen angenehmen Freitag.

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Slavia Vorschau

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Slavia Prag

Heute Abend wird sich entscheiden, ob die Saison von Arsenal weiterlebt oder ob sie ein abruptes Ende nimmt. In Prag heißt es eine Leistung abzurufen die dich ins Halbfinale bringt und damit die Chance auf einen europäischen Titel sowie die Champions League Quali aufrecht erhält.

Nach der hektischen Schlussphase und dem wirklich unnötigen Ausgleich kurz vor Abpfiff hat sich das Team von Mikel Arteta neuerlich in einer schwierige Ausgangsphase gebracht. Ein Sieg ist oder ein höheres Remis wären aufgrund der Auswärtstorregel sind nötig. Natürlich haben wir gesehen, dass Slavia organisiert ist und auch ihre Stärken im Konterspiel hat. Dennoch muss man festhalten, dass Arsenal die Mannschaft aus Prag über die gesamte Spielzeit dominiert hat und schlicht selbst mit den vergebenen Chancen hadern musste. Eine neuerliche konstante und dominante Leistung sollte die Optionen auf das Halbfinale erheblich steigern.

Saka und ESR stehen wieder zur Verfügung und dürften auch in der Startelf stehen nachdem sie nach kleinen Blessuren zunächst fraglich waren. Bei Auba und Odergaard ist dies noch nicht final geklärt. Dort wartet man noch letzte Tests ab. Für einen Startelfplatz dürfte es jedoch für beide sicherlich nicht reichen. Ohnehin muss Arteta sich überlegen, wie es heute aufstellen möchte. Das Hinspiel hat gezeigt, dass wir Dynamik und Geschwindigkeit benötigen, um hinter die Abwehrreihe zu kommen. Nach den Einwechselungen von Auba, Pepe und Martinelli kam die Slavia Abwehr unmittelbar in Wallung. Nach der dem starken Auftritt von Martinelli auch in der Liga würde ich mir einen Start des Brasilianers sehr wünschen. Er bringt uns immer mehr Agilität und Antrieb in den Offensivbereich, welchen wir nicht verschenken sollten.

Die Startelf könnte somit wie folgt aussehen:

Leno,Bellerin,Holding,Gabriel,Xhaka,Partey,ESR,Saka,Martinelli,Pepe,Laca

Ich könnte mir Xhaka weiter auf der Position als Linksverteidiger vorstellen nachdem man es gegen Sheffield schon getestet hat. Dennoch ist die Option mit Cedric auch immer noch eine Variante, um Xhaka in die zentrale Position zu ziehen. Im Sturm würde ich, wie gesagt, auf Dynamik setzen um Laca optimal in Position zu bringen. Unter dem Strich wird und muss es vom Kader immer reichen Slavia zu bezwingen. Doch können wir eine über die gesamte Spielzeit ausgedehnte konzentrierte und konsequente Leistung abrufen wobei wir erarbeitete Chancen auch abschließen? Dies wird die entscheidende Frage und der Schlüssel zum Halbfinale sein.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 161, 09.04.2021 – Saison am seidenen Faden

09 Freitag Apr 2021

Posted by germangunners in Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Balogun, Europa League, Slavia Prag

Nach einem eher ernüchternden Hinspielergebnis mit dem 1:1 gegen Slavia Prag analysieren wir in der heutigen Ausgabe ausführlich nicht nur die Hintergründe, sondern auch die Chancen auf ein Weiterkommen und somit den weiteren Pulsschlag der Saison. Bedarf es mehr Mut von Arteta bei der Spielerauswahl? Muss er früher wechseln oder kann man mehr Eigenverantwortung von den Spielern in einer solch wichtigen Situation erwarten?

Dazu diskutieren wir die Entwicklung der Offensivreihe nach der bekannt gewordenen Verlängerung von Balogun. Ist ein Abgang von Lacazette damit besiegelt und was wird aus Eddie?

Dazu viel Leben generell und unser Interesse für Fußball in Pandemie-Zeiten.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Slavia Vorschau

07 Mittwoch Apr 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Slavia Prag

Felix und ich haben heute ein paar Gedanken zur derzeitigen Lage bei Arsenal ausgetauscht. Es ging um Vertrauen in die Mannschaft und die Frage wo diese Saison hinführen kann. Am Ende leif es auf die Erkenntnis heraus, dass es noch fünf Spiele bis zur Champions League Quali sind und wir Pokal doch eigentlich können.

Ein bisschen wenig vor einer Begegnung die der erste Schritt in einer Serie von Finalspielen ist. Denn nur so kann man den Rest der Saison von Arsenal beschreiben. Die Liga befindet sich im absoluten Niemandslandstatus und alle anderen Hoffungen auf einen Titel oder eine europäische Qualifikation sind im Sande verlaufen.

Da kommt es zu einem undenkbar schlechten Zeitpunkt, dass man mit Tierney einen seiner besten Spieler der Saison wohl für den Rest der Saison verlieren wird. Zumindest sind Xhaka,Saka und ESR wieder einsatzbereit. Arteta steht definitiv vor einem Scheideweg mit den Zielen die er sich für die Mannschaft gesetzt hat aber auch dem Kader, der noch immer nicht vollständig seiner ist, welcher ihm jedoch vollständig folgen muss, um die Chance auf die Escaperoute noch wahrzunehmen.

Wir müssen natürlich festhalten, dass man diesen Wettbewerb absolut gewinnen kann. Man sollte nie von Namen auf dem Papier ausgehen aber es muss der Anspruch Arsenals sein die verbleibenden Konkurrenten, mit Ausnahme von United, allesamt hinter sich lassen zu können. Fakt ist jedoch auch, dass wir derzeit noch immer eine Wundertüte sind. begonnen von defensiver Stabilität bis hin zu einfachsten Basics. Die Partie Liverpools am gestrigen Abend hat gezeigt, dass es nicht der Gegner ist der zwingend immer stark aufspielt sondern wir, die den Gegner stark aufspielen lassen. Der Kader kann mehr und der Kader muss mehr abrufen. Jeder einzelne und alle im Kollektiv.

Ich erwarte von der Mannschaft schlicht, dass sie sich nochmals reinhängt in diesen Wettbewerb. Genau so wie sie es auch im letzten Jahr im FA Cup erfolgreich getan hat. Denn es ist was dran an der Erkenntnis, dass wir Pokal eigentlich doch können. Felix und ich sprechen am Freitag Abend in einer ausführlichen Spielanalyse über die erste Teiletappe in einer neuen Ausgabe des GGPodcast.

Five to go!

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: