Schlagwörter
Wir sind noch immer in der selben Woche und es steht erneut ein Heimspiel an. Diesmal lautet der Gegner Aston Villa. Nachdem man sich am vergangenen Montag mit einem späten Ausgleich gegen Palace begnügen musste und die Enttäuschung den späten Punktgewinn deutlich überlagerte müssen heute Abend dringend drei Punkte eingefahren werden. Die Leistung gegen Palace war weit ab von dem, was wir benötigen, um realistisch etwas in dieser Saison zu erreichen. Aber manchmal ist es in solchen Situationen nicht verkehrt, wenn man gleich wieder in den „Sattel steigen“ kann, um sich neu zu beweisen.
Die Fehler/Versäumnisse des vergangenen Montags dürften noch sehr präsent sein. Es bedarf mehr Eigeninitiative über die gesamte Spielzeit. Lediglich mit Wucht in die Partie zu gehen, um nach 15 Minuten jegliches Feuer vermissen zu lassen wird nicht nur gegen Palace sondern gegen jeden Gegner bestraft werden. Verwaltungsfußball ohne taktische Antworten kann und darf nicht die Lösung sein. Es war völlig unverständlich weshalb man ein Team, was man im ersten Drittel völlig dominierte ohne jegliche Veranlassung zurück in die Partie holte. Warum sind die Abstände plötzlich zu groß? Warum werden die Zweikämpfe nicht mehr angenommen? Warum fehlt jegliches Gegenpressing? Man könnte die Fragen weiter und weiter fortspinnen.
Ich hoffe sehr stark, dass Arteta die Woche genutzt hat, um an den Problemfeldern zu arbeiten. Es war nämlich nicht nur ein Thema von „wir haben den Fuß vom Gas genommen“. Wenn eine Mannschaft so eklatant das eigenen Spiel aus der Hand gibt, so muss eine gewisse taktische Ausrichtung dahinterstehen. Eine solche sollte man schnellsten anpassen.
Wenn wir uns auf die positiven Aspekte besinnen, so hat man immerhin bis zum Ende an den Ausgleich geglaubt und diesen sodann auch erzielen können. Freuen sollte man sich darüber immer, zumal Fußballspiele zu verlieren entgegen einer gefühlten Niederlage, noch immer keine Option ist. Viele Mannschaften kämpfen derzeit mit sich. Nicht nur in der Premier League. Deshalb ist es um so ärgerlicher, dass wir die Konstanz der spielerischen Elemente derzeit nicht auf den Platz bekommen und somit auch bei den eingefahrenen Punkten wieder zu viel verschenken.
Das war jetzt eine Menge an Kritik und Unzufriedenheit resultierend aus der Montagspartie und weniger eine Vorschau im klassischen Sinne. Ich lasse mich jedoch in dieser Gestalt auf den neuen Spieltag und die Überzeugung ein, dass dieses Team, welches nach meiner Einschätzung so viel Potential in sich trägt ,es heute Abend besser machen kann und wird.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris