Schlagwörter
Mit einer Niederlage am Mittwoch Abend geht es bereits morgen Mittag bei Aston Villa in die nächste Partie für Arsenal. Die zeitliche Ansetzung kann man durchaus kritisch hinterfragen, doch kann dies eine sehr gute Chance bieten die Niederlage gegen Pool unmittelbar vergessen zu machen.
Natürlich war es am Mittwoch Abend nicht das Gefühl extrem unterlegen gewesen zu sein sondern vielmehr die Erkenntnis, dass die Mannschaft und das Trainerteam weiter an sich arbeiten müssen und ihnen dies auch bewusst ist. Da kommt der Trip in den Villa Park gerade richtig? Darüber kann man sicher geteilter Meinung sein, zumal Villa sicher ein hart zu knackender Gegner werden wird. In der Punkteschematik um Platz 4 wäre ein Punktgewinn angezeigt. Doch mit Blick auf die anstehende Länderspielpause bin ich geneigt zu sagen, dass wir voll punkten sollten. Denn Momentum mitzunehmen hat noch nie geschadet.
Große Ausfälle sind nicht zu verzeichnen. Ob Tomiyaso wieder zur Auswahl bereit steht konnte noch nicht final bestimmt werden. Ich rechne eher damit, dass man ihm noch die Länderspielpause geben wird bevor man ihn zurück in die Startelf führt. Wichtig wird es diesmal sein wieder effektiver im gegnerischen Strafraum zu agieren. Sicherlich ist Villa nicht Liverpool, doch Chancen zu vergeben kann man sich auch im Villa Park nicht erlauben. Ich bin gespannt, ob Arteta dabei vielleicht versuchen wird wieder einmal mit ESR zu starten. Dies scheint mir die einzige Option zu sein, die realistisch in Frage kommt. Ansonsten scheint eine unveränderte Formation angezeigt. Doch auch von der Bank aus reagieren zu können haben wir am Mittwoch gesehen, kann von entscheidender Bedeutung zu sein. Pepe dürfte dort ein Name sein, der weit oben auf der Liste stehen dürfte wenn es um die Option eines Rhythmuswechsels geht.
Bounce back mentality also das Schlagwort für die morgige Partei aus meiner Sicht. Lasst uns gut ins Wochenende starten Arsenal.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris