• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Calum Chambers

1:0 gegen Bournemouth: Nur das Ergebnis stimmt

06 Sonntag Okt 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

AFC Bournemouth, Calum Chambers, Nicolas Pepe

Mitte der zweiten Halbzeit dachte ich mir, eigentlich könnte man den Sonntagnachmittag auch unterhaltsamer und spannender gestalten. Die zweite Halbzeit fühlte sich zwischendurch wie Zeitverschwendung an. Aber gut, Christian ist im Urlaub, ich sollte das Spiel sehen, um auch ein paar Zeilen darüber schreiben zu können. Es war ganz harte Kost.

Tja, das Ergebnis stimmt. 1:0 gegen Bournemouth, wir sind dritter in der Tabelle. Einen Punkt hinter Manchester City, einen Zähler hinter Manchester City, vier Punkte vor den Spurs, sechs sogar vor Manchester United. Manchester an diesem Sonntag ohne Punkte. Wer das nach acht Spieltagen prognostiziert hätte, wäre vor dem Saisonstart als Optimist bezeichnet worden. Und jeder hätte diese Prognose wahrscheinlich mit Kusshand genommen. Nur so richtig zufrieden ist nach acht Spielen (und nur einer Niederlage) aber auch niemand.

Dabei fing es doch so gut an. David Luiz brachte Arsenal nach einer Ecke von Pepe per Kopf mit 1:0 in Führung. Die Gunners belohnten sich für einen starken Beginn. Und ich hatte schon Hoffnungen, dass wir ein unterhaltsames und dynamisches Spiel sehen. Luiz stand mit Sokratis wieder in der Innenverteidigung. Ansonsten stellte Emery so auf, wie ich das in der Vorschau prognostiziert hatte, außer dass Ceballos den Vorzug vor Willock bekam. Martinelli und Tierney auf der Bank, ebenso Torreira. Özil gar nicht im Kader. Ich hatte es ja geahnt. Es wäre schön, einmal genau zu erfahren, was da los ist. Ansonsten dürfte es bis Januar zu wöchentlichen Spekulationen kommen. Schlimm.

Wenn man gehofft hatte, dass die frühe Führung Sicherheit, Selbstvertrauen und Stabilität geben würde, wurde diese Hoffnung ziemlich schnell erloschen. Das Spiel schleppte sich nach der Führung wie ein zähes Kaugummi durch den Sonntagnachmittag. Bournemouth war auch so ungefährlich, dass es irgendwie auch nicht weiter auffiel, dass wir lethargisch, mühsam und behäbig agiert haben. Es war nicht schön anzusehen. Insgesamt nur 12 Torschüsse (und nur vier nach der 35. Minute). Und nur ZWEI Schüsse auf das Tor. Gegen Bournemouth. Zuhause. Das ist richtig schlecht.

Unai Emery sprach davon, dass in der zweiten Halbzeit Arsenal immer mehr das Selbstvertrauen verloren haben. Wie zum Henker kann das immer wieder passieren? Wie kann das sein? Wieso kann das der Trainer nicht verhindern? Und wie kann ich an Selbstvertrauen verlieren, wenn ich zuhause gegen Bournemouth eigentlich gut ins Spiel finde und 1:0 führe? Ich liege ja nicht 0:3 nach 20 Minuten hinten? Müssen wir immer erst in den Abgrund schauen, um unsere Topleistung zu bringen? Zum Glück war der heutige Gegner nur Bournemouth. Die Cherries hatten gegen Ende der Partie nochmal gute Offensivansätze, aber Guendouzi und Luiz mit guten Tacklings verhinderten Schlimmeres. Das hätte eigentlich noch gefehlt. Nach vorne ging gar nichts mehr. Martinelli war nach der Einwechselung für den richtig schwachen Pepe auch ohne Glück. Willock konnte alleine auch nicht die Impulse setzen. Und zu allem Überfluss nahm Emery Saka für Torreira runter. Außer einem Pfostenschuss von Aubameyang sprang offensiv nichts mehr raus.

Die Mannschaft stagniert spielerisch. Offensiv helfen nur Standards und Einzelleistungen. Es ist mäßig zu diskutieren, ob ein Mesut Özil uns in einer solchen Phase der kreativen Stagnation helfen könnte oder nicht. Er ist nicht da. Und ich sehe jetzt auch nicht, warum Ceballos nicht die Charakteristika umsetzen kann, die Özil auszeichnen. Das ganze System passt von vorne bis hinten nicht. Einziger Habenpunkt: Kein Gegentor. Der Gegner hieß aber auch Bournemouth. Defensiv zeigten wir aber eine gute Leistung. Chambers gefiel mir richtig gut, auch Luiz zeigte aufsteigende Form.

Ja, drei Punkte. Das ist gut und das Minimum. Dritter Platz ist eine gute Momentaufnahme. Und wir haben die Spurs, Pool und Man United schon gespielt. Aber spielerisch tut sich gar nichts. Es wird gefühlt von Woche zu Woche schlechter. Und ich bin ratlos, wie diese fast schon Blockade zu lösen ist. Es scheint immer mehr eine Sache des Kopfes zu sein.

Es war definitiv keine Leistung, die die Kritik an Unai Emery verstummen lässt. Im Gegenteil. Denn Bournemouth war noch schlechter, zumindest in der ersten Halbzeit. Mit Pech lassen wir hier Punkte liegen. Zum Glück nicht. Aber mittlerweile hoffen wir mehr auf Glück als auf unsere Stärken zu setzen. Wo will Unai Emery mit diesem Team hin? Seit heute Nachmittag weiß ich es noch weniger als vorher schon.

Spurs, City und Man United verlieren. Und deswegen fühlt es sich wie ein guter Spieltag an. Aber auch nur deswegen. Zum Glück ist bald wieder Europa League. Jetzt erst einmal Länderspielpause. Genau richtig. Vielleicht kommt in den zwei Wochen wieder etwas Lust und Aufregung zurück. Und vielleicht zeigt man den Spielern mal die Tabelle, dass es eigentlich keinen Grund gibt, nicht selbstbewusst auzutreten. Aber vielleicht ist ja auch der Trainer das Problem.

#COYG

Felix

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Calum Chambers zu Fulham auf Leihbasis

07 Dienstag Aug 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Calum Chambers, Fulham, Leihe, Transfers

Auf der Zielgeraden hat Arsenal nochmals einen Spieler abgegeben. Wie bereits die Woche über gemeldet wird Calum Chambers die Saison auf Leihbasis bei Aufsteiger Fulham verbringen. Eine Leihe die sicherlich nicht ganz unumstritten sein dürfte. Viele hatten Chambers eine gute Chance eingeräumt sich in die Mannschaft zu spielen bzw. zumindest erstes Back Up zu sein.

Emery scheint dies anders zu bewerten. Vielleicht ist es aber auch nur ein erster Schritt den Kader und die Gehaltsliste ein wenig frei zu bekommen für einen letzten Zugang in diesem Sommer auf der Verteidigerposition. Es kann aber auch schlicht bedeuten, dass Emery zu viele Verteidiger im Team sah und den Kader an dieser Stelle schlicht verschlanken wollte. Die abschließende Antwort darauf werden wir wohl erst am Donnerstag kennen.

In jedem Fall viel Erfolg bei Fulham für die nächsten Saison für Calum Chambers. Der Podcast am kommenden Donnerstag wird vollgepackt sein. Schauen wir mal, ob wir das Stundenlimit überschreiten müssen.

In diesem Sinne

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 216, 01.06.2023 – Das Saisonfazit
  • Der letzte Spieltag ruft
  • Saka verlängert – Ein weiterer Baustein
  • Offiziell den Strich drunter gezogen
  • Episode 215, 18.05.2023 – Titel weg, Blick voraus
  • Titel futsch aber bitte mit Perspektive
  • Episode 214, 08.05.2023 – Weiter im Titelrennen
  • Newcastle Vorschau
  • 3:1 gegen Chelsea: Seelenwärmer Martin Ødegaard
  • Preview Spieltag 34, Chelsea (H): Nicht geschlagen geben

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 68 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: