• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Kategorien-Archiv: Preview

West Brom Preview: Start einer Siegesserie?

22 Freitag Sept 2017

Posted by Felix in Arsenal, Preview

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis Sanchez, Premier League, Premier League 17/18, West Brom

Felix hier, weil Christian im Urlaub weilt. Nach der Demütigung von Liverpool zeigt die Leistungs- und Formkurve bei Arsenal ja langsam wieder nach oben. Beim 3:0 gegen Bournemouth stimmte auch das Ergebnis. Bei den beiden letzten Partien gegen Chelsea und Doncaster im Ligapokal war insgesamt sogar mehr drin, wenn über 90 Minuten eine konstante und starke Leistung geboten worden wäre. Momentan schaffen wir es nicht, egal ob erster oder zweiter Anzug des Teams, ein Spiel komplett zu dominieren und kontrollieren.

Platz 12 nach fünf Spielen mit sieben Punkten ist bestenfalls – da lohnt sich gar nicht der Blick auf die Tabelle – Mittelfeld. Sechs Punkte beträgt der Rückstand zur Tabellensitze. Es wird also mal Zeit, eine kleine Siegesserie in der Liga zu starten. Mit West Brom, Brighton und Watford vor der Brust sieht das von der Ausgangslage auf dem Papier her ja eigentlich machbar aus.

Zunächst also West Brom am Montagabend (21 Uhr, live bei DAZN zu sehen). Die Baggies sind ein paar Plätze vor uns in der Tabelle, haben einen Zähler mehr, vor allem dank eines guten Saisonstarts. Die ersten beiden Spiele wurden erfolgreich abgeschlossen (jeweils 1:0 gegen Bournemouth sowie bei Burnley – dankbares Auftaktprogramm). Zuletzt gab es eine Niederlage bei Brighton und ein Remis gegen West Ham. Unter der Woche verlor West Brom im Ligapokal knapp zuhause gegen Manchester City. Es gilt die alte Weisheit: Gegen die Baggies ist es immer unangenehm zu spielen. So komplett im Vorbeigehen nimmt man die drei Punkte also nicht mit – mit entsprechender Leistung und Konzentration schon.

Womit wir vor unserer eigenen Haustür wären. Es scheint trotz – oder gerade aufgrund – der Europa League am Donnerstag wahrscheinlich, dass Wenger wieder zur ersten Elf zurückkehren würde – soweit es die Personalsituation zulässt. Denn Welbeck fehlt ja noch einige Wochen, ebenso Coquelin. Özil ist wieder im Training und sollte deswegen von Beginn an dabei sein. Ähnliches dürfte für Alexis gelten. So ganz habe ich die Aufregung um seinen Bankplatz im Chelsea-Spiel nicht verstanden. Der Chilene war länger verletzt, hatte eine späte Vorbereitung und ist noch nicht wieder 100% match-fit. Und dann kann ich ihn bei all seiner individuellen Klasse auch gegen Chelsea nicht von Beginn an spielen lassen. Ganz einfach! Aber auch einige Fans sollten sich mal wieder etwas zurücknehmen. Alexis aufgrund seines wohl möglichen Wechsels im Januar jetzt fehlende Lust oder Motivation vorzuwerfen, zeugt zum einen vor einem schlechten Menschenbild. Zum anderen muss einfach nur an das Engagement von Alexis in den letzten Spielen erinnert werden. Dass der ein oder andere Pass nicht klappte, und Laufwege manchmal nicht einstudiert wirkten, würde ich erstmal eher auf die fehlende Spielpraxis schieben. Also denke ich, dass wir zur folgender Aufstellung tendieren werden:

Cech – Mustafi, Koscielny, Monreal – Bellerin, Xhaka, Ramsey, Kolasinac – Özil, Lacazette, Alexis

Subs: Ospina, Mertesacker, Holding, Elneney, Wilshere, Iwobi, Giroud

Es gibt ja eigentlich keinen Grund, an der Dreierkette irgendetwas zu verändern, wenngleich ich eigentlich eher die Viererkette favorisiere, um einen Mann mehr im Mittelfeld als in der Verteidigung zu haben. Aber Wenger zeigte sich ja zuletzt flexibel damit. Walcott war leicht angeschlagen und dürfte – und das würde ich auch grundsätzlich mal begrüßen – vielleicht eine Pause bis Donnerstag bekommen.

Bei West Brom fehlen Brunt, Burke und Chadli verletzt. Das Team von Tony Pulis wird höchstwahrscheinlich auf die Defensive bedacht sein. So richtig viele Tore haben die Baggies ja auch noch nicht geschossen. Defense first! Das heißt für uns: Geduld und Präzision im schnellen Spiel – und hoffentlich ein frühes Führungstor. Ansonsten wachsam sein auf Rodriguez, mit dem West Brom einen versierten Stürmer in seinen Reihen hat (kennt man gar nicht so von West Brom). Mit Krychowiak im zentralen Mittelfeld gibt es ebenfalls einen bekannten Namen, den Xhaka und Ramsey aber im Griff haben müssen. Vor der Viererkette spielt Gareth Barry, der bei einem Einsatz 633. Premier League Pflichtspiele absolviert hätte – eines mehr als Ryan Giggs. Damit Barry alleiniger Rekordhalter.

Hoffentlich bleibt das der einzige Grund für etwas Freude bei West Brom am Montagabend im Emirates.

Schönes Wochenende!

Felix

P.S.: Die anderen Top-Teams der Liga mit unbequemen Aufgaben am Wochenende. Die Spurs bei West Ham, Chelsea bei Stoke, Liverpool in Leicester, Man Utd in Southampton. Vielleicht können wir ja den ein oder anderen Punkt gut machen.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Arsenal vs. Westbrom Preview

04 Freitag Nov 2011

Posted by germangunners in Arsenal, Preview, West Brom

≈ Hinterlasse einen Kommentar


Die Aufholjagd geht weiter. WestBrom ist am Samstag zu Gast im Emirates. Und wie uns letzte Saison gelehrt hat eine schmerzliche Erfahrung, die wir hoffentlich nicht wiederholen. Dort konnten wir beide Spiele nicht gewinnen und unterlagen sogar im Emirates 2:3. Ich gehe aber davon aus, dass Arsenal seine Lehren aus den Spielen gezogen hat und sich darüber im Klaren ist, dass auch ein Sieg gegen eine vermeidlich schwächere Mannschaft erst erspielt werden muss. Klar ist WestBrom nicht namhaft und wenn wir unserer Qualität auf den Platz bringen gehen wir auch als klarer Sieger vom Platz. Die jetzige Saison hat uns aber gelehrt, dass wir uns alles hart erkämpfen müssen. Behaupten, dass uns was geschenkt wird kann nun wirklich niemand.

Aber wollen wir hier nicht zu negativ malen. Wir sind Arsenal und unser Anspruch muss sein jedes Spiel zu gewinnen. Und die Mannschaft ist heiß und gut drauf. Sie hat eine enorme Entwicklung zum Start der Saison vollzogen. Klar hat es am Dienstag nur zu einem Punkt gereicht. Aber man kann nicht in jedem Spiel ein solches Feuerwerk abbrennen, wie in Chelsea. Und das hat man auch ein wenig gemerkt. Aber ich denke die Mannschaft hat realisiert, dass sie großes erreichen kann und nicht so klein ist wie manche Pressevertreter sie gerne schreiben möchte. Vorausgesetzt jeder ruft sein Potential ab und man wächst weiter in der neuen Formation zusammen.

Was den Kader angeht gibt es keine neuen Verletzungen. Ich gehe davon aus, das Vermaelen in der Startelf stehen wird. An seiner Seite in der zentralen Abwehr erwarte ich Mertesacker. Die Abstimmung am Dienstag war schon ansehnlich und mit KOS werden wir denke ich auf der Außenbahn fungieren. Mit seiner Dynamik ist er dafür auch besser geeignet als Mertesacker. Santos wird die Seite komplementieren. Im Sturm wird Wenger diesmal keine Experimente eingehen und Van Persie von Beginn an bringen. Zwar wird immer wieder betont, dass wir kein „one man Team“ sind, aber Robin ist nunmal Weltklasse und das braucht man auf diesem Niveau in der Premier League einfach. Nehmt United Rooney weg, Chelsea Drogba und man sieht, wie sich das auf die Mannschaft auswirkt.Und das ist auch normal, wenn man nicht gerade City heißt und das Geld so raushauen kann wie man gerade Lust hat. An seiner Seite wird Robin sicherlich wieder mit Gervinho und Theo stürmen. Hoffen wir Theo behält sein Chelsea Gesicht und verfällt nicht wieder in alte Marotten. Gervinho scheint mir immer besser in Schwung zu kommen. Ein wenig am Abschluß könnte er aber noch arbeiten. Im Mittelfeld könnte es die einzige Rotation geben. Ob Ramsey oder doch Rosicky oder Arshavin dort auflaufen mag ich nicht ganz festlegen. Ich tendiere jedoch zu Ramsey, auch wenn er am Dienstag in der zweiten Halbzeit ein wenig platt war und nicht mehr die Akzente setzen konnte.

Meine Aufstellung: SZE,Santos,Mertesacker,Verm,KOS,Ramsey,Arteta,Song,Theo,RVP,Gervinho

Ich möchte an diesr Stelle noch ein Wort über Arteta verlieren. Ich habe von einigen Seiten vernehmen können, dass man mit ihm nicht ganz zufrieden sei und er nicht das bietet was Cesc geboten hat. Dazu möchte ich nur sagen, dass der Vergleich zum einen völlig hinkt und unfair ist und Arteta nach meiner Meinung Woche für Woche super Leistungen abruft. Cesc hattte natürlich ein Niveau was einfach der Hammer war. Arteta ist aber ein ganz anderer Spielertyp. Allein seine Arbeit in der Defensive und sein Kampf im Mittelfeld bringen dem Team derart viel Stabilität, dass ich die Kritik dort beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Und in Kombination mit Ramsey bzw. später Wilshere wird er noch mehr an Klasse gewinnen. Also nicht so ungeduldig mit ihm und eine bitte faire Einschätzung ohne überzogene Vergleiche.

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Arsenal vs. Bolton Carling Cup Preview

24 Montag Okt 2011

Posted by germangunners in Arsenal, Bolton, Carling Cup, Preview

≈ Hinterlasse einen Kommentar


Der Pokal ist zurück im Terminkalender. Zwar nicht der großer ehrfürchtige FA Cup, sondern nur der kleine Carling Cup. Aber es ist ein Titel den man holen kann, wir haben ein Heimspiel und wir sind Arsenal. Mit den Bolton Wanderes kommt diesmal auch ein Erstligakonkurrent ins Emirates. In der letzten Saison ist Wenger mit der Kombination aus erfahrenen und jungen Spielern recht gut gefahren, wenn man mal dieses klägliche Resultat im Wembley vernachlässigt. Auch dieses Saison hat sich in der Vorrunde bereits angedeutet, dass die gleiche Strategie gefahren werden soll, sprich wir werden eine Vielzahl von Talenten bewundern können.

Mit einem Start wird sicherlich The OX rechnen können. Bereits in der letzten Runde hat er den entscheidenden Unterschied ausgemacht und die Form in der U21 berechtigt stark zu einem Einsatz. Auch Ryo sollte den Weg in die Startelf finden genauso wie Frimpong, Miquel,Coqulian und vielleicht Ozyacup. Als erfahrener Backup erwarte ich Benayoun,Chamakh und Rosicky in der Startelf. Und wie die Gerüchte vermuten lassen, soll auch Vermalen Spielpraxis sammeln und sein Comeback geben. Ob das in der Startelf ist, sollte durchaus bezweifelt werden. Auch in Anbetracht des Chelsea Spiels am Samstag glaube ich nicht, dass er bereits wieder für einen Platz in der Startelf fit genug ist. Ich lasse mich aber natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Im Tor werden wir Fabianski sehen, wie man sowieso sagen muss, dass die erste Formation sehr wahrscheinlich eine komplette Pause bekommt und wenn überhaupt auf der Bank Platz nehmen darf. In Anbetracht der anstehenden Spiele ist das gerechtfertigt. Der Carling Cup ist zwar einer von 4 Titeln, die wie jedes Jahr zu vergeben sind. Man sollte ih aber nicht zu hoch bewerten, auch wenn wir letztjähriger Finalist waren. Wer in jedem Fall mit einem Start rechnen kann ist Park. Es wurde aber langsam Zeit, dass wir ihn zu sehen bekommen, wenn man seine Form in der Nationalmannschaft sieht. Ich habe mich schon gewundert, warum er nicht bereits am Samstag an Stelle von Chamakh gespielt hat. Das kann allein in der Kopfballstärke bei Standarts von Stoke begründet gewesen sein. Park wird darauf brennen sein Potential zu zeigen um sich seinen Weg ins erste Team zu bahnen.

Bolton wird sicher mit einer starken Truppe antreten. Klar werden auch dort Spieler geschont werden jedoch nicht in diesem Umfang. Um andere Titel wird Bolton, soweit kann man sich aus dem Fenster lehnen, nämlich nicht spielen. Alleinig aus der Tatsache, dass in der Liga ein sehr schwacher Start hingelegt worden ist ergibt sich eventuell die Notwendigkeit Spieler zu schonen. Nichts desto trotz ist Arsenal noch immer die Mannschaft, die den Ton im Emirates angeben muss und auch wird. Die Spieler werden heiß sein weiter auf vier Hochzeiten tanzen zu wollen.

Das Spiel könnt ihr auf dem Arsenal Player kurz nach Schlusspfiff in voller Länge schauen. Live verbleibt der Arsenal Player audio Kommentar, den ich am Wochenende auch mal parallel genutzt habe und gar nicht so schlecht fand wie viele ihn immer machen. Ansonsten natürlich diverse Streams wie gewohnt. Aber da habt ihr bestimmt die aktuellsten Links parat.

Come on you Gunners!!

Cheers
Chris

Update: Kader für das Bolton Spiel

Lukasz Fabianski
Vito Mannone
Sebastien Squillaci
Thomas Vermaelen
Andrey Arshavin
Emmanuel Frimpong
Yossi Benayoun
Alex Oxlade-Chamberlain
Francis Coquelin
Ryo
Ju Young Park
Nico Yennaris
Ignasi Miquel
Jernade Meade
Oguzhan Ozyakup
Sanchez Watt
Chuks Aneke
Daniel Boateng

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Marseille vs. Arsenal Preview

18 Dienstag Okt 2011

Posted by germangunners in Arsenal, Marseille, Preview

≈ Hinterlasse einen Kommentar


Es ist wieder Zeit für die Königsklasse. Aber zunächst einmal eine wichtige Nachricht vorweg. Vermealen hat seinen Vertrag bei Arsenal langfristig verlängert. Das ist eine mehr als gute Meldung und bringt vielleicht genau zum richtigen Zeitpunkt nochmal einen Schub in die Mannschaft und die Vertragsverhandlungen mit anderen Schlüsselspielern wie bsp. Van Persie. Vermaelen bringt auf den Punkt, was alle schon lange fühlen. Es ist wichtig bei einem gut geführten Topclub zu spielen, der zudem erhebliches Potential an jungen Spielern für die Zukunft hat. Klar sind Titel immer das Salz in der Suppe, aber die werden früher oder später kommen. Und es gehört eben auch dazu dem Verein etwas zurückzugeben. Das Vertrauen, was in einen gesetzt wird zu bestätigen. Gerade das sind ausschlaggebende Punkte der Vereinswahl. Und wie Wenger gestern so schön sagte.“ Spieler wechseln zu ManCity nicht wegen der Titel sondern wegen des Geldes“. Eine sehr wahre und mutige Aussage, die Respekt verlangt. Nicht das es nicht jeder wissen würde. Es jedoch auszusprechen, war lange überfällig. Hoffen wir, dass weitere Vertragsverlängerungen folgen und auch zukünftige Topspieler, wie bsp. ein Hazard damit überzeugt werden können.

Jetzt aber zurück zur Champions league. Es steht ein wichtiges, wenn nicht ogar das wichtigste Auswärtsspiel der Gruppenphase bei Marseille an. Die Franzosen sind nach zwei Siegen momentan Tabellenführer und der größte Rivale auf den Gruppensieg. In der Liga ist Marseille ebenso schlecht gestartet, wie es Arsenal auch ist. Um so gefährlicher scheinen sie dafür auf europäischer Ebene zu sein. Mit einem 3:0 Sieg gegen den BVB haben sie am letzten Spieltag gezeigt, dass man sie in keinem Fall unterschätzen darf, was ich jedoch von Beginn an soweiso nicht getan hätte. Fairer weise muss man sagen, dass der BVB in dem letzten Spiel auch viele Chancen hat liegen lassen. Wenn wir dies morgen besser machen können, sehe ich gute Chnacen Punkte aus Frankreich mitzunehmen. Mit dem direkten Rückspiel im Emirates wäre ein Unentschieden sicherlich bereits ein gutes Ergebnis. Aber Arsenal wird wie immer auf Sieg spielen, was auch vollkommen richitg ist ud unseren Ansprüchen entspricht.

Was den Kader betrifft, so fällt Gibbs mit einer Bauchmuskelzerrung ca. 2 Wochen aus. Seine Postion wird Santos sicherlich übernehmen, wie er es auch in der zweiten Halbzeit am Sonntag bereits getan hat. Für mich auf Sicht ohnehin die bessere Wahl. Ramsey hat die Reise angetreten und ist wieder einsatzfähig. Nach der sehr guten Leistung von Rosicky würde ich jedoch diesen von Beginn an spielen lassen. Im Sturm wird Gervinho auf alte Bekannte aus der französischen Liga treffen, das kann ein Vorteil sein. Hoffen wir, dass Robin seine gute Form weiter beibehalten kann. Eine Gefahr ist er ohnehin immer, auch wenn er kein Tor schießen sollte. Leider sind Park und OX nicht im Kader. Bei OX kann ich es zwar auf Grund seines Alters noch irgendwo nachvollziehen. Bei Park fehlt mir mitlerweile aber irgendwo das Verständnis. Er ist in Topform, wie die Länderspiele zeigen (5 Tore in 4 Spielen). Er hat Erfahrung und sich sicherlich auch schon eingelebt soweit möglich und nötig. Unter Berücksichtigung, dass er in 2 Jahren den Wehrdienst antreten muss, sollten wir langsam beginnen sein Potential auszureitzen bzw. auszuloten. Im Carling Cup werden am nächsten Mittwoch aber sicherlich beide zum Einsatz kommen.

Meine Aufstellung für das Spiel: SZE,Santos,Merte,KOS,Jenkinson,Song,Arteta,Rosicky,Arshavin,RVP,Gervinho.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Blackburn vs. Arsenal Preview

16 Freitag Sept 2011

Posted by germangunners in Arsenal, Blackburn, Preview

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Deutschen Wochen liegen hinter uns, der Start in die Champions League Gruppenphase ist nach meinem Dafürhalten geglückt. Jetzt können wir uns wieder dem Alltagsgeschäft in der Liga widmen.

Und das gleich mit einem Trip nach Blackburn. Blackburn ist momentan Tabellenletzter und hat nicht gerade das was man einen Lauf bezeichnen kann. Aber das können wir von uns ja auch nicht gerade behaupten. Blackburn ist immer ein schweres Auswärtsspiel, weil die Mannschaft viele Attribute hat, die Arsenal in der Vergangenheit oft nicht gelegen haben. Im besonderen hohe Bälle, körperlich robustes Auftreten um nur zwei zu nennen. Wir werden, vo allem bei der momentanen Situation in Blackburn also auch diesmal keine andere Spielweise erwarten dürfen. Blackburn steht bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand und der Trainer Kean ist unter heftigem Beschuss. Das kann sicherlich für Arsenal sprechen, wenn die Stimmung gegen den Trainer steht und der fehlende Rückhalt vielleicht nicht mehr das letzte an Leistungsbereitschaft rauskitzelt.

Aber ehrlich gesagt sollte das nicht unsere Baustelle sein. Wir haben selbst dafür zu sorgen, dass wir den guten und stetigen Aufwärtstrend der letzten Spiele aufrecht erhalten und die drei Punkte mit nach Nord London nehmen. Denn nichts anderes ist in dieser Situation wichtig. Es geht nicht darum auf Anhieb wieder den schönsten Fußball der Liga zu spielen. Das wird mit der Zeit und den wiederkehrenden Siegen und einer sich einspielenden Mannschaft kommen. Wir müssen schlichtweg die Tabelle hochklettern und weiter Selbstbewußtsein sammeln. Und da sich United und Chelsea in jedem Fall Punkte abnehmen, ist das eine gute Möglichkeit Boden gutzumachen.

Ich denke wir werden mit Mertesacker auch in der Defensive für Mannschaften wie Blackburn besser gerüstet sein. Bereits am Dienstag hat Arsenal eine gute Abwehrleistung gezeigt. Darauf muß aufgebaut werden. Mit den Rückkehrern Song und Gervinho haben wir dann auch wieder mehr Optionen. Und man konnte am Dienstag sehen, dass Song schon viele Lücken stopfen kann. Auch Gervinho wird in der Offensive für Gefahr sorgen, wenn er dann die Chancenverwertung zu Dienstag noch verbessert,sehe ich dem Spiel positiv entgegen.

Es wird wichtig sein die Dominaz vor allem im Mittelfeld auszuüben. Dort muss Arteta das Spiel an sich ziehen. Ob Benayoun wieder in der Startelf steht, müssen wir sehen. Ich muss sagen er hat mir am Dienstag aber gut gefallen. Kämpferisch stark und mit guter Arbeit nach Hinten. Der Kader ist jetzt definitiv dichter und vor allem in der Breite auch qualitativ besser besetzt. Das sollte es uns ermöglichen auch ggf. durch eine Einwechselung nochmal neuen Schwung hereinzubringen, wenn es notwendig sein sollte auf diesem Weg eine Entscheidung zu erzwingen.

Ramsey wird wohl nicht dabei sein, Wenn überhaupt denke ich nicht von Beginn an. Vermealen fällt natürlich noch aus, macht aber gute Fortschritte und ist nach der Länderspielpause gegen Sunderland wieder dabei. Zu Jack gibt es noch keine Neuigkeiten, da er noch einen Sicherheitsschuh trägt. Hoffen wir das er bald zurückkehr, da uns die spielerische Qualität schon derbe abgeht und Arteta nicht alles allein stämmen kann.

Meine Aufstellung für morgen: SZE,Sagna,Merte,KOS,Santos,Arteta,Song,Arshavin,Gervinho,RVP,Theo.

Am Samstag wird sich also zeigen ob wir die Kurve tatsächlich schon bekommen haben…. Wie Wenger gestern sagte, konstante Leistung sind der Schlüssel!

Come’on Arsenal.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: