• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: August 2014

Giroud Verletzung

26 Dienstag Aug 2014

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es scheint sich zu bewahrheiten, dass Giroud sich doch schwerer verletzt hat als angenommen. Von drei Monaten Pause wegen eines gebrochenen Fußes ist die Rede. Das wäre natürlich ein teuer erkaufter Punkt gegen Everton. Nähere Bestätigung werden wir sicher später auf der Pressekonferenz erhalten. Ich sehe aber nicht, dass sich die Prognose verringern wird.

Was uns dazu führt, dass wir in der Stürmerposition nun zum Handeln gezwungen sind. Zuvor habe ich die Meinung vertreten, dass wir in dieser Position nicht mehr tätig werden in diesem Sommer. Ob zu Recht oder zu Unrecht sei mal dahingestellt. Nun muss jedoch reagiert werden. Ein Sanogo oder Campbell sind einfach nicht die Optionen, um auf hohem Niveau mitzuspielen. Das hat nichts mit „eine Chance geben“ zu tun sondern mit schlichter realistischer Einschätzung. Ob wir es schaffen einen Cavani oder Falcao in der kürze der Zeit oder überhaupt anzuziehen, mag ich doch arg zu bezweifeln. Die auf der Hand liegende Lösung scheint mir doch eher Remy zu sein. Er ist „leicht“ zu bekommen und passt in Wengers Anforderungsprofil. Ob das der Stein der Weisen ist wird man wahrscheinlich nicht sagen können. Es gilt nun Ruhe zu bewahren und die Situation zu analysieren. Doch nicht zu reagieren, mit Verweis auf den Kader, wäre ein fataler Fehler.

Interessant ist an dieser Stelle noch, dass die „Fans“, die Giroud immer kritisiert haben nun Panik schieben. Oder noch besser sich freuen, dass er sich verletzt hat sodass Wenger reagieren muss. All jene, die sich jetzt angesprochen fühlen sollten bitte gang ganz tief in sich gehen und überlegen, ob sie die Kanone auf der Brust wirklich tragen wollen.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Starkes Comeback

24 Sonntag Aug 2014

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ein neues Wochenende, ein weiteres Tor in der 90. Minute. Diesmal war es der Treffer von Giroud, der Arsenal einen wichtigen und hart erkämpften Punkt bei Everton brachte. Ein Ergebnis, welches ich von Beginn an mitgenommen hätte, was nach der ersten Halbzeit aber in derart weite Ferne gerückt war, dass man doch arge Zweifel haben musste, ob das noch was wird. Es hatte eher den Touch der Niederlage der letzten Saison als die Hoffnung, noch etwas mitzunehmen.

Aber in der zweiten Halbzeit raufte sich das Team zusammen und wurde besser. Die leichten Abwehrfehler wurden zumindest teilweise abgestellt und Everton konnte nicht noch ein Abseitstor verbuchen, sodass Zeit für den Endspurt war. Und wie so häufig in den letzten Spielen (saisonübergreifend) war es Aaron Ramsey der das Blatt zum Wenden brachte. Nach schöner Hereingäbe machte er genau den Schritt extra, um den Ball an Howard vorbeischieben zu können. Eine Qualität die du dir erarbeiten musst, was Ramsey in der letzten Saison beeindruckend geschafft hat.

Wenn der Anschlusstreffer in der 83. Minute fällt ist alles drin. Das haben wir selbst schon zu oft an eigenem Leib erfahren müssen. Doch nun war Arsenal am Drücker und der in den letzen Spielen häufig geschundene Giroud nickte nach Flanke von Montreal (der übrigens kämpferisch stark war in der zweiten Halbzeit) zum Ausgleich ein. Ein Werbefoto fähiger Jubel für den neuen Ausrüster Puma folgte.

Am Ende aufgrund der kämpferischen Leistung des Teams und dem Willen, den es mal wieder gezeigt hat ein verdienter und sehr wichtiger Punkt. Mit zwei Auswärtsspielen und dem Champions League Qualispiel dazwischen haben wir keinen einfachen Start in die Saison. Und Everton ist eine Mannschaft die um die Champions League Spiele mitkämpfen wird und bei welchem noch viele Teams Punkte lassen werden.

Wir konnten auch wieder Özil und Mertesacker in der Startelf bewundern und sogar über 90 Minuten. Etwas was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hatte. Aber die Qualität, die hereinkommt ist natürlich schon enorm und einen Rhythmus, insbesondere mit Blick auf Mittwoch, zu bekommen nicht verkehrt. Sanchez war bemüht, muss, wie Wenger es gesagt hat, aber erst noch das volle Fitnesslevel erreichen um vollständig zu zünden. Aber Henry hat damals auch so eineiige Spiele gebraucht um anzukommen. Da mache ich mir also keine Sorgen.

Einer fehlte im Kader und das war Lukas Podolski. Die Zeichen scheinen auf Abschied zu stehen beim lustigen Kölner. Zumindest deutet alles darauf hin. Auch die deutsche Presse stürzt sich schon auf dieses Thema und Juventus und Galatasary sind heiß gehandelte Namen. Ich persönlich fände es Schade, wenn wir ihn verlieren würden. Aber ohnehin scheint mir das nur möglich zu sein, wenn wir einen Ersatz holen. Denn ansonsten ist der Sturm noch ausgedünnter, was auf die Saison betrachtet nicht gerade optimal ist.

Auch rund um Khedira gibt es neue Verwirrung. Erst soll er gehen, dann soll er blieben. Wenn Wenger da noch was machen möchte, dann sollte er jetzt anfangen. Auch bei Özil hatte man damals ja kurz zuvor noch gesagt, er bleibe. Preistreiberei von Ancelotti eben. Wir werden sehen, was dieses Thema noch mit sich bringt. Aber ein bis zwei Ergänzungen wären wohl noch von Nöten.

Nun erstmal den Blick auf Besiktas gerichtet. Eine weitere Klippe die wir umschiffen müssen.
Dazu Anfang der Woche mehr. Bis dahin.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ein paar Toffies bitte

23 Samstag Aug 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem Spiel am Dienstag gegen Besiktas steht für Arsenal heute Abend der nächste Test in auswärtigen Gefilden an. Es geht zu Everton, gegen welche wir in der letzten Saison gemischte Erfolge verbuchen konnten. Sicherlich nicht der Gegner, den man sich zwischen zwei Champions League Quali Spielen wünscht, aber andererseits hinsichtlich der schnellen Schaffung von Machtfitness nicht der schlechteste Gegner.

Arsenal kann wieder auf seine drei deutschen Weltmeister zurückgreifen. Wenger wollte sich noch offen halten, ob und in welcher Form er sie einbeziehen wird. Ich rechne aber fest damit, dass er sie zumindest mit auf die Bank setzten wird, um flexibel reagieren zu können. In die Startelf wird es sicherlich keiner der drei schaffen. Das wäre eher etwas für das Rückspiel gegen Besiktas oder gar erst gegen die Foxes am nächsten Wochenende. Wie wichtig die Option Özil jedoch ist, werden wir schnell sehen, wenn er und Sanchez klicken. Bisher musste der Neuzugang auch viel der kreativen Arbeit im Mittelfeld an sich ziehen, was dazu führte, dass im letzten Drittel oft der letzte Tick fehlte. Mit einem Taktgeber im Hintergrund sollte sich das schlagartig ändern.

Für das Spiel gegen die Toffies wird es noch ohne den Taktgeber reichen müssen. Das Team wird sich aufgrund der Verletzung von Arteta im Mittelfeld verändern müssen. Flamini ist da sicherlich die denklogische Alternative. Aber auch sonst erwarte ich noch eine weitere Veränderung. Vielleicht OX oder Rosicky. Der Rest sollte so verbleiben, wie auch in den ersten beiden Spielen. Vor allem ist Ramsey nur für das Spiel in der Champions League, nicht aber für die Liga gesperrt. Er kann sich also noch mal so richtig auspowern.

Ich denke wir sind uns alle darüber einig, dass Everton ein harter Brocken wird. Die Mannschaft hat bereits im letzten Jahr heftigst an die TOP4 geklopft und ich sehe keine Veranlassung dafür, dass dies in diesem Jahr nicht auch wieder der Fall sein wird. Mit Lukaku konnten sie ihren bereits zuvor ausgeliehenen Wunschstürmer nun auch final an sich binden, sodass dort kein Bruch im System entstanden ist. Im ersten Spiel gab es für Everton nur ein Unentschieden, was sicherlich dazu führen wird, dass man die verlorenen Punkte nur allzu gerne gegen uns wieder gutmachen möchte. Die Spielweise von Everton unter Martinez ist kein Geheimnis und sollte nicht überraschen. Es wird ein schneller offensiver Spielstil zu erwarten sein. Auf die Defensivreihen sollte also einiges zukommen. Vielleicht ist aber auch gerade das der Schlüssel für unser Spiel heute. Mit Sanchez haben wir einen schnellen Spieler, der genau in diese Räume stoßen kann. Wichtig wird es sein gut im Verbund nach hinten zu arbeiten und zu verschieben, Flanken zu verhindern und mit einer Einwechselung wie von Özil in den Schlussminuten noch einmal entscheidende Akzente zu setzen.

In Sachen Transfers tut sich bisher nichts neues. Vieles wird nach dem Rückspiel in der Champions League Quali ins Rollen kommen. Vieles wohl aber auch erst am deadline day. Bleiben wir gelassen. Es wird sicher noch ein Knaller kommen.

Stellen wir uns erstmal dem nächsten Auswärtsspiel!

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Torlos in der Türkei

20 Mittwoch Aug 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am Ende stand die Null, eine rote Karte und eine Verletzung. Was machen wir also aus dem Spiel in Istanbul? Sicher ist das Resultat kein schlechtes aber auch eines mit hohem Gefahrenpotential. Arsenal zeigte erneut einen großen Kampfgeist und stand in der Abwehr solide. Klar gab es Chancen für Besiktas, aber auch Arsenal hätte das Spiel gewinnen können, als Ox kurz vor Schluss den Pfosten traf.

Es war genau das Spiel, welches ich erwartet hatte. Diese unangenehme Atmosphäre gepaart mit einer ruppigen Spielweise. Auch drückte Besiktas von Beginn an auf das Siegtor. Es gab sprichwörtlich kein Abtasten, wie der erste Schuss des Spiels schnell zeigen sollte. Leider konnten wir in der Offensive keine richtige Wirkung entfalten. Giroud kam nur schwerlich ins Spiel, Sanchez hatte erneut starke Ansätze, ihm fehlt aber ein Partner wie Özil der ihn füttert und unser Mittelfeld war zu sehr damit beschäftigt, defensive Aufgaben zu übernehmen.

Sicherlich war der Platz auch eine Katastrophe, sodass kein Team in ein wirklich flüssiges Passspiel kam. Hauptursache für die mangelnde Offensive Durchsetzungskraft dürfte jedoch sein, dass das Team noch nicht bei 100% ist. Ein normaler Zustand, aus dem man das beste machen muss. Ein torloses Unentschieden war dies am gestrigen Abend wohl.

Leider haben wir Ramsey für das Rückspiel mit einer roten Karte verloren und auch unseren Kapitän Arteta durch eine Verletzung. Hoffen wir, dass sie nicht zu schwer ausfällt. Die Entscheidungen des Schiedsrichters waren sicherlich nicht immer nachvollziehbar, insgesamt jedoch denke ich nicht ausschlaggebend.

Erneut sehr beeindruckt war ich von der Leistung von Chambers. Sein Debüt in der Champions League unter dieser Atmosphäre war sehr stark. Bis auf einen Aussetzer am Ende der ersten Halbzeit war er ein Fels. Aber auch Debuchy lässt sich nicht abkochend und scheint nicht gerade ein Kind von Traurigkeit zu sein. Monreal hat seine Aufgabe auch stark gemeistert.

Für das Rückspiel in einer Woche stehen die Chancen nicht schlecht. Vorsicht ist hinsichtlich des Auswärtstores geboten. Die Mannschaft sollte jedoch dann schon wieder auf einem besseren Level sein als gestern, was der entscheidende Faktor sein kann und wird. Zudem kehren die drei deutschen WM Teilnehmer am Wochenende in den Kader zurück, was mehr als nötig ist.

Nun heißt es erstmal Everton am Samstag Abend. Ein schweres Spiel, welches nicht ein Stück leichter wird als das gestrige.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Champions League Quali die 1.

19 Dienstag Aug 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach meiner Rückkehr aus London (es war mal wieder ein Highlight)  mit erfolgreichen drei Punkten zum Saisonstart im Gepäck heißt es nun wieder Champions League Quali für unsere Jungs. Und wie es in den letzten Jahren häufig der Fall war, zieht es uns erneut nach Istanbul. Diesmal zu Besiktas, dem Team von Slaven Bilic.

Ehrlich gesagt ein Gegner, den ich gerne vermieden hätte. Ich bin nicht gerade der ausgewiesene Freund des türkischen Fußballs. Die hitzige Atmosphäre in den Stadien mit teilweise daraus resultierender Spielweise des jeweiligen Gastgebers lässt mich stets ein wenig unruhig auf dem Sofa herumrutschen.

Die Mannschaft hat am Samstag gegen Palace sicherlich noch nicht in Topform gespielt, was nach dem engen Zeitfenster nach einer WM aber auch nicht verwunderlich war. Sie hat aber den Sieg geholt und bis zur letzten Minute daran, mal mehr mal weniger elegant, gearbeitet. Attribute, die wir auch am heutigen Abend in Istanbul benötigen. Gibbs wird fehlen. Die berühmten 2-3 Wochen. Auch Sanogo wird nicht dabei sein, was nach meiner Einschätzung nicht so wirklich ein herber Verlust sein dürfte. KOS ist mit nach Istanbul gereist und scheint wohl spielen zu können. Jedenfalls hat sich Wenger gegen die Mitnahme von Mertesacker entscheiden, was dafür spricht. Insgesamt dürfte die Aufstellung also der gegen Ende der zweiten Halbzeit gegen Palace entsprechen.

Ich erwarte Besiktas stürmisch von Beginn an. Sie wissen, dass sie vom Papier die Außenseiter sind, was dazu führen wird, dass sie sicherlich mit einer gewissen Leichtigkeit in das Spiel gehen können. Sollten sie ausscheiden, wird dies jeder erwartet haben. Trotz dieser gefährlichen Konstellation sollten wir in der Lage sein das Spiel zu kontrollieren und zumindest ein Tor zu erzielen, um einen Vorteil in das Rückspiel ins Emirates mitzunehmen. Ein Ergebnis wie im letzten Jahr in Istanbul wäre natürlich ein Wunschergebnis.

Aufpassen müssen wir in jedem Fall auf Demba Ba. Der ehemalige Newcastle und Chelsea Stürmer, der im letzten Sommer beinahe den Weg ins Emirates gefunden hätte, ist die neue Waffe im Sturm der Türken. Von Vorteil ist sicherlich, dass wir genau wissen wie er spielt, was ihn jedoch nicht ungefährlicher macht. Nach meiner Einschätzung noch immer ein Stürmer, der ein Spiel allein entscheiden kann. Dann haben wir auch noch einen gewissen Herrn Özyakup im Kader der Türken. Ein hoffnungsvolles Talent, was es in unseren Reihen leider nicht geschafft hat. Er wird sicherlich darauf brennen sein Talent unter Beweis zu stellen. Töre ist dem einen oder anderen vielleicht auch noch bekannt aus seiner Zeit in der Bundesliga. Alles in allem jedoch eine Mannschaft, die mehr über das Kollektiv kommen dürfte als über die herausragenden Einzelspieler.

Die Mannschaft ist stark genug, um heute Abend in der Türkei zu bestehen und sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu verschaffen. Nicht von der hitzigen Atmosphäre beeindrucken lassen, Visier runter und gegen halten.

Wenger hat zwar betont, dass der Rest des Transferfensters nicht von der Champions League Qali bestimmt wird. Irgendwie beschleicht mich jedoch das Gefühl, dass er doch noch diesen Moment abwarten möchte, um vielleicht den letzten Schliff an die Mannschaft zu legen. Aber das spielt heute Abend ohnehin keine Rolle.

Packen wir es an!

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: