Schlagwörter

, , , , ,

Wenn jemand die kopier/einfügen Funktion für einen Zweck erfunden hat, so dürfte es für Spiele von Arsenal in den sogenannten Topspielen gewesen sein. Auch heute gab es wieder die zu erwartende Leistung des Teams von Arsene Wenger mit dem passenden Ergebnis. Bevor hier nun einige gleich aufspringen, wenn es diese Gattung Arsenal Fan überhaupt noch geben sollte, so sei es gleich zu Beginn klargestellt. Ja es war Abseits aber geändert hätte dies am Ergebnis nichts. Und wer mir nun mit Momentum nach dem Anschlusstreffer kommt, dem sei die nötige Parade von Cech unmittelbar nach dem Treffer von Lacazette vor Augen geführt. City war nie in Gefahr dieses Spiel nicht zu gewinnen und diesem sollte man klaren Sinnes in die Augen schauen. Wacht auf und hört auf Entschuldigung zu suchen oder euch Dinge schönzureden. Ohne oftmals gutes Stellungsspiel von KOS wäre City bereits früh und auch noch im Endspurt mit mehr Toren als Sieger vom Platz gegangen.

Sicherlich hat man mit der Abseitsszene und dem Elfmeter,den man nicht zwingend geben muss,die passenden Ausreden seitens der Trainerteams wieder mal praktisch zur Hand. Anstatt seine eigenen Entscheidungen zu hinterfragen oder die Leistung der Mannschaft ins Achtung zu stellen nimmt man es gerne an. Es ist eben auch einfach. Man könnte sich im Gegensatz eben auch fragen, warum eine Mannschaft versucht den Schiedsrichter vom Abseits zu überzeugen anstatt ihre Gegenspieler zu decken. Das sind Amateurfehler mit denen man rein garnicht gewinnen wird. Warum stellt man seinen Topscorer und Einkauf des Sommers nicht von Beginn an auf. Felix und ich haben uns zu diesem Thema vor und während des Spiels umfänglich ausgetauscht. Im Endergebnis sind wir zu der Übereinstimmung gekommen, dass man sich darüber keine Gedanken machen muss wenn die Mannschaft an sich nicht da ist und die Basics nicht beherrscht, vgl. Verteidigung bei der Abseitsszene. Ich bin aber noch immer der Meinung, dass man einen Spieler wie Lacazette nicht auf der Bank lässt in solchen Spielen. Und sein Tor direkt nach der Einwechselung gibt mir da glaube ich auch Recht. Man gibt dem Gegner dadurch schlicht von Beginn an ein ganz besonders Zeichen.

Was die Kritik viele an Alexis angeht, so habe ich zwar einen viel laufenden Chilenen beobachten können, aber keinen Spieler auf dem Niveau der letzten Jahre. Viele einfache Pässe zum Gegner, viele unnötige Dribblings. Von dem Streit mit Ramsey einmal abgesehen.

Alles in allem haben wir mit der Meisterschaft in diesem Jahr wieder mal nichts zu tun. Nach dem bisherigen Verlauf der Saison und der Dominanz Citys nicht überraschend. Doch ist die Atmosphäre der Akzeptanz von mittelmäßigem Fußball und mittelmäßigen Ergebnissen in der Liga etwas, was in diesem Verein derzeit absolut falsch läuft. Klar haben wir viele FA Cup Siege feiern können in den letzten Jahren und keiner davon soll geschmälert werden. Ich habe mich bei jedem der Siege gefreut wie Bolle. Aber der Verein stagniert in der Gesamtbetrachtung ansonsten einfach schon viel zu lange. Ziele müssen schlicht höher gesteckt sein und werden.

Vieles in diesem Beitrag ist unabhängig vom heutigen Spiel. Aber ich glaube nicht, dass wir in die heutige Niederlage vertieft blicken müssen. Wir haben sie alle beisammen schon zu oft sehen müssen, als ob wir nicht alles über diese Spiele wissen würden. Nun ist erstmal Länderspielpause.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris