Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Zunächst ein frohes und erfolgreiches Jahr an alle Leser/Hörer des Blogs/Podcast. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit vielen Berichten, Gewinnspielen und Gästen.

Zum Jahresübergang machen ja stets gute Vorsätze die Runde. Mit Blick auf die erste Partie Arsenals im neuen Jahr am morgigen Nachmittag dürften diese nicht besonders schwer zu bestimmen sein. Die Liste guter Vorsätze wird angeführt von professionellem Defensivverhalten und einem oder zwei guten Verteidigern im Januar Transferfensters. Wir wissen alle, dass gute Vorsätze oftmals entweder völlig unrealistisch oder sehr kurzweilig sind. So dürfte es auch mit den beiden vorgenannten Vorsätzen Arsenals sein. Der Transfermarkt ist sehr limitiert was die Position von Weltklasse Verteidigern zu akzeptablen Preisen angeht und mit dem derzeitigen Spielermaterial werden wir eine lückenlose Abwehrreihe sicher auch nicht länger aufrecht erhalten als der Kettenraucher seinen Entzug vom Glimmstängel.

Ungeachtet dessen stehen wir morgen Nachmittag im London Derby gegen Fulham immens unter Druck. Chelsea hat gepunktet und die Lücke zum Champions League Platz weiter vergrößern können. Auch United ist nach der Mourinho Entlassung wieder in Schwung gekommen und hat den Vorsprung den wir mal komfortabel innen hatten auf drei Punkte verkürzt. Es drück also oben und unten. Gegen Fulham, die selbst mit dem Druck aus dem Abstiegskampf anreisen, darf es nichts anders als drei Punkte geben. Darüber sind sich alle einig. Die Diskussion in sämtlichen Arsenal Medien dreht sich mithin nicht um diese Begegnung sondern um die wieder einmal vielen Nebenschauplätze die nicht nur die deutliche Niederlage bei Liverpool sondern die Personalfragen aufgeworfen haben.

Allem voran die Personalie Mesut Özil. Ein Thema welches seit dem Sommer nicht zu verschwinden scheint. Ominöse Verletzungen wenn zu erwarten ist, dass Özil nicht auflaufen wird. Zweifelhafte Ausreden des Vereins über seine Abwesenheit und ein Spielsystem samt Anforderungen aus jenem, welches dem deutschen ehemaligen Nationalspieler nicht zu passen scheint. Dazu kommt die Causa Ramsey, welche zu Gunsten von Juventus Turin zu schwingen scheint. Wie man leicht merken kann ist derzeit sehr viel Unruhe im Verein, welche man sich neuerlich selbst geschaffen hat. Im Zuge der ungeschlagenen Serie drängte es nicht derart in der Vordergrund. Doch nun wo die Lücken in der Defensive immer größer und eklatanter werden und mehr und mehr einschlagen, kann man sich diesen Themen leider nicht mehr verwehren.

Umso wichtiger ist es, dass die Mannschaft morgen eine deutliche und überzeugende Antwort auf dem Platz gibt. Fulham kann und darf nicht der Maßstab sein, sodass man hier zweifelsfrei dominieren muss. Dies sollte auch in dieser Deutlichkeit gesagt und von der Mannschaft gefordert werden dürfen. Beginnen sollte dies mit einer zweifelsfreien offensiven Ausrichtung. Dies bedeutet für mich Laca und Auba. Gerne auch Ramsey und Özil wenn beide fit sind und der Waliser nicht schon auf dem Weg nach Italien ist. Meine Formation würde wie folgt aussehen:

Leno,AMN,KOS,Sokratis,Kolasinac,Xhaka,Torreira,Ramsey,Özil,Auba,Laca

Mustafi ist für mich nicht haltbar. Ob die Auswechselung in der Halbzeit bei Liverpool mit seiner Leistung zusammenhing ist nicht bekannt, sollte es aber für zukünftige Einsätze sein. Nacho und Bellerin würde ich, selbst wenn möglich, nicht riskieren. Özil falls nicht wieder abwesend, wonach es aussieht, sollte spielen,andernfalls wird es Iwobi. Kurz noch ein Wort zu Leno. Viele Experten haben ihn kritisiert als nicht gut genug für die Premier League. Sicherlich gab es ein paar kleine Unsicherheiten aber über alle Spiele kann man ihm sicherlich keinen Vorwurf machen. Mit dieser Defensivreihe vor sich würde selbst Buffon in seinen besten Zeiten dauernd hinter sich greifen müssen. Dort also mit der großen Keule zu schwingen trifft meiner Ansicht nicht das wahre Problem. Dessen sollten sich einige sogenannte Experten ggf. einmal Gedanken machen. Ohne Frage hat ein Allison bei Liverpool ein Vielfaches gekostet. Aber ist dies der Maßstab? Ich denke nicht. Es ist der Gesamtverbund vor ihm der den Unterschied macht. Denn Patzer hat auch er schon drin gehabt. Und die waren weit krasser.

Neben dem was die Mannschaft auf dem Platz selbst leisten muss, ist es an der Vereinsführung und dem Scoutingteam die nötigen Verstärkungen zu beschaffen. Alles andere, insbesondere in der Abwehr, wäre grob fahrlässig und ein Bärendienst an Trainer Emery.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris