• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Leno

Ein paar ehrliche Worte

20 Samstag Jun 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brighton, Leno, Premier League

In der gestrigen Vorschau war ich sehr optimistisch, dass wir das heutige Spiel gegen Brighton gewinnen werden. Es war nicht einfach nur dahergeschrieben um eine Art positiven Spirit oder Ähnliches zu verbreiten. Es kam aus tiefster Überzeugung. City ist derzeit nicht unser Niveau und die Niederlage am Mittwoch hatte ich geistig eingeplant, sodass der Restart in meiner Vorstellung heute erst richtig begann. Wie man nach der heutigen Partie feststellen muss, war es nicht nur ein Irrglaube sondern auch eine für mich richtungsweisende Erkenntnis dahingehend, dass es mehr als nur ein wenig guten Glauben benötigt, um in der Premier League erfolgreich zu sein. Es ist Augenwischerei die ich mir selbst gegenüber betrieben habe, welche von verblendeteren Naivität zeugt.

Dies soll keine Selbstkritik sein noch möchte ich mich selbst an den Pranger stellen. Ziel des Ganzen ist es lediglich für mich zu akzeptieren, dass Arsenal derzeit nicht der Verein ist, den man nennt wenn es um erfolgreiche oder attraktiven Fußball geht und Ihr könnt mir glauben, dass mich dies ganz tief trifft. Vor allem weil man nicht wirklich weiß wo man beginnen soll auf dem Weg heraus aus absolutem Mittelmaßfußball.

Natürlich ist die auch heute wieder erlittene Verletzung von Leno nicht hilfreich gewesen, doch ist es schlicht nicht ausreichend, was diese Mannschaft auf dem Platz abliefert. Ich bin fest davon ausgegangen, dass sich individuelle Qualität bei Partien vor leeren Rängen stets durchsetzen wird und Mannschaften wie wir davon profitieren werden. Auch dies war bisher ein Irrglaube.

Vielleicht belehrt mich Arsenal in dieser Saison noch eines besseren und am Ende können wir alle darüber lachen. Doch nach dem heutigen Spiel und der gewonnen Erkenntnis gehe ich nicht davon aus. Vielmehr sehne ich dem Ende der Saison entgegen, wo es eine harte und ohne Kompromisse geführte Neuausrichtung geben muss. Ich bin ohne Einschränkung bereit diese in jeder Form mitzugehen und mich stets hinter und vor meinen Verein zu stellen. Ich werde, soweit es wieder möglich ist, auch weiterhin nach North London reisen und meiner Leidenschaft zu diesem Verein nachgehen. Doch derzeit muss ich mein Selbstverständnis zu und über Arsenal, welches mich seit beinahe zwei Jahrzehnten prägte zurechtrücken.

Wir hören uns am Mittwoch Abend in einer neuen Ausgabe des GGPodcast. Bis dahin sollten Felix und ich unsere Gedanken auch wieder sortiert haben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Leno top

08 Sonntag Mär 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Leno, Premier League, West Ham

Ein gutes Spiel haben wir gestern im Emirates nicht bewundern dürfen. Aber am Ende stimmte das Ergebnis auch wenn es knapp war und Bernd Leno und so einige Male retten musste. Mikel Arteta unterstrich im Post Match Interview, dass gute Mannschaften stets einen Weg finden auch bei nicht optimaler Leistung das gewünschte Ergebnis doch noch zu erzwingen. Wir sind sicherlich derzeit noch weit weg wieder auf Topniveau zu spielen. Aber ein Prozess, wie ihn Arteta auch beschriebt, wird durch Siege natürlich genährt.

Neben den gut funktionierenden Einwechselungen war es gestern jedoch insbesondere Bernd Leno der herausstach und ein absolutes Extralob verdient hat. Die Wahl zum Man of the Match war nicht nur berechtigt sondern auch absolut verdient. Mit gleich mehreren Paraden hielt der deutsche Nationalkeeper uns im Spiel sondern vereitelte auch die besten Chancen West Ham’s . Es gibt Spiele in denen benötigst du als Team einen solchen Rückhalt und Bernd Leno war dieser Rückhalt in dieser Spielzeit schon sehr häufig. Wenn durch solche Leistungen am Ende auch entscheidend die Punkte vergeben werden, so ist dies natürlich noch belohnender für einen Torwart. Hut ab vor der gestrigen Leistung.

Mit dem gestrigen Sieg bleibt man dran an den Optionen des internationalen Fußballs. Schon interessant wie man dieses Thema über Jahre stets als selbstverständlich und gegeben hingenommen hat. Chelsea hat bereits gepunktet und United kann es noch. Mit einer Partie in der Hinterhand kann jedoch auch dort noch was in der Tabelle passieren. Dazu ist es natürlich notwendig, dass Arsenal am Mittwoch bei City punktet, was sicherlich keine besonders leichte Aufgabe sein wird.

Doch wollen wir noch kurz beim gestrigen Sieg gegen die Hammers blieben. Wirklich gut gefallen hat mir nämlich erneut Ceballos. Er hat sich wirklich enorm gesteigert und bringt dies auch ungefiltert auf den Platz. Zudem macht Pablo Mari eine wirklich sehr gute Figur für die kurze Zeit die er erst im Team ist und die nun auch erst zwei Spiele die er für die erste Mannschaft bestritten hat. Auch Arteta scheint sehr angetan von seiner Leistung zu sein. Schlussendlich muss jedoch auch ein Lob an Lacazette gehen, der entgegen aller Form den Siegtreffer markierte. Wie gesagt sind Optionen von der Bank das derzeitige A&O. Wenn man dazu dann noch VAR endlich mal von sich überzeugen kann ist es natürlich beinahe schon surreal.

Nun gilt es die kleine Serie fortzusetzen, um das Optimum aus der Saison herauszuholen. Nächster stop dabei wie gesagt City am kommenden Mittwoch. dazu mehr im Laufe der Woche.

In diesem sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Erneut unnötig

30 Montag Dez 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Leno, Premier League

Es gibt Zeiten da hasse ich Fußball und in einer solchen befinden wir uns gerade. Alles aber auch wirklich alles was Arsenal derzeit anpackt geht daneben. Dabei ist es gegen Chelsea gestern Nachmittag nicht mal so gewesen, dass man verdient hätte am Ende als Verlierer vom Platz zu gehen. Die Mannschaft wurde schlicht erneut für individuelle Fehler bestraft und kommt leider mit keinem dieser Fehler auch nur ein Spiel durch ohne das der Ball im Netzt zappelt.

Dies gestern obwohl man die beste erste Halbzeit gespielt hat die ich von Arsenal in Jahren gesehen habe. Es gab Schwung, Leidenschaft, Esprit und des lange nicht gesehenen Spielwitz. Natürlich ist mit auch bewusst, dass eine Halbzeit nicht ausreichend ist um ein Fußballspiel zu gewinnen, vor allem nicht, wenn man in dieser Halbzeit nicht mindestens drei Tore erzielt. Aber die Mannschaft hat alles reingeworfen, was sie hatte, auch in der zweiten Halbzeit. Belohnt wurde sie dafür leider nicht.

Es ist deutlich erkennbar, dass die Einheiten unter Arteta Wirkung zeigen. Dennoch sind so viele Missstände aufzuarbeiten, auch was das Fitnesslevel angeht, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben. Bewusst ist uns dies allen aber dennoch wäre ein Sieg, der die Stimmung im ganzen Lager und bei den Fans heben würde, so so wünschenswert.

Man kann der Mannschaft auch gestern keinen wirklichen Vorwurf machen. Natürlich hat man in der zweiten Halbzeit zu lange verwaltet und ist zu sehr in die Passivität gerückt. Aber um das Level der ersten Halbzeit zu halten ist das Gebilde unter Arteta noch zu fragil und noch zu sehr von Emery geprägt. Natürlich hat auch der Ausfall von Chambers nicht wirklich geholfen. Der Patzer von Leno am Ende ist sehr bitter, vor allem weil er es war, der uns in den letzten Wochen oft vor schlimmeren Ergebnissen bewahrt hat. Sowas kann passieren und muss die Mannschaft nun noch mehr für Mittwoch zusammenschweißen.

Denn dies ist so schön an dieser Zeit. Es kommt immer ein nächstes Spiel…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

CHris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Fulham Vorschau

31 Montag Dez 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Champions League, Defensive, Emirates Stadium, Fulham, Leno, London Derby, Ramsey, Unai Emery

Zunächst ein frohes und erfolgreiches Jahr an alle Leser/Hörer des Blogs/Podcast. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit vielen Berichten, Gewinnspielen und Gästen.

Zum Jahresübergang machen ja stets gute Vorsätze die Runde. Mit Blick auf die erste Partie Arsenals im neuen Jahr am morgigen Nachmittag dürften diese nicht besonders schwer zu bestimmen sein. Die Liste guter Vorsätze wird angeführt von professionellem Defensivverhalten und einem oder zwei guten Verteidigern im Januar Transferfensters. Wir wissen alle, dass gute Vorsätze oftmals entweder völlig unrealistisch oder sehr kurzweilig sind. So dürfte es auch mit den beiden vorgenannten Vorsätzen Arsenals sein. Der Transfermarkt ist sehr limitiert was die Position von Weltklasse Verteidigern zu akzeptablen Preisen angeht und mit dem derzeitigen Spielermaterial werden wir eine lückenlose Abwehrreihe sicher auch nicht länger aufrecht erhalten als der Kettenraucher seinen Entzug vom Glimmstängel.

Ungeachtet dessen stehen wir morgen Nachmittag im London Derby gegen Fulham immens unter Druck. Chelsea hat gepunktet und die Lücke zum Champions League Platz weiter vergrößern können. Auch United ist nach der Mourinho Entlassung wieder in Schwung gekommen und hat den Vorsprung den wir mal komfortabel innen hatten auf drei Punkte verkürzt. Es drück also oben und unten. Gegen Fulham, die selbst mit dem Druck aus dem Abstiegskampf anreisen, darf es nichts anders als drei Punkte geben. Darüber sind sich alle einig. Die Diskussion in sämtlichen Arsenal Medien dreht sich mithin nicht um diese Begegnung sondern um die wieder einmal vielen Nebenschauplätze die nicht nur die deutliche Niederlage bei Liverpool sondern die Personalfragen aufgeworfen haben.

Allem voran die Personalie Mesut Özil. Ein Thema welches seit dem Sommer nicht zu verschwinden scheint. Ominöse Verletzungen wenn zu erwarten ist, dass Özil nicht auflaufen wird. Zweifelhafte Ausreden des Vereins über seine Abwesenheit und ein Spielsystem samt Anforderungen aus jenem, welches dem deutschen ehemaligen Nationalspieler nicht zu passen scheint. Dazu kommt die Causa Ramsey, welche zu Gunsten von Juventus Turin zu schwingen scheint. Wie man leicht merken kann ist derzeit sehr viel Unruhe im Verein, welche man sich neuerlich selbst geschaffen hat. Im Zuge der ungeschlagenen Serie drängte es nicht derart in der Vordergrund. Doch nun wo die Lücken in der Defensive immer größer und eklatanter werden und mehr und mehr einschlagen, kann man sich diesen Themen leider nicht mehr verwehren.

Umso wichtiger ist es, dass die Mannschaft morgen eine deutliche und überzeugende Antwort auf dem Platz gibt. Fulham kann und darf nicht der Maßstab sein, sodass man hier zweifelsfrei dominieren muss. Dies sollte auch in dieser Deutlichkeit gesagt und von der Mannschaft gefordert werden dürfen. Beginnen sollte dies mit einer zweifelsfreien offensiven Ausrichtung. Dies bedeutet für mich Laca und Auba. Gerne auch Ramsey und Özil wenn beide fit sind und der Waliser nicht schon auf dem Weg nach Italien ist. Meine Formation würde wie folgt aussehen:

Leno,AMN,KOS,Sokratis,Kolasinac,Xhaka,Torreira,Ramsey,Özil,Auba,Laca

Mustafi ist für mich nicht haltbar. Ob die Auswechselung in der Halbzeit bei Liverpool mit seiner Leistung zusammenhing ist nicht bekannt, sollte es aber für zukünftige Einsätze sein. Nacho und Bellerin würde ich, selbst wenn möglich, nicht riskieren. Özil falls nicht wieder abwesend, wonach es aussieht, sollte spielen,andernfalls wird es Iwobi. Kurz noch ein Wort zu Leno. Viele Experten haben ihn kritisiert als nicht gut genug für die Premier League. Sicherlich gab es ein paar kleine Unsicherheiten aber über alle Spiele kann man ihm sicherlich keinen Vorwurf machen. Mit dieser Defensivreihe vor sich würde selbst Buffon in seinen besten Zeiten dauernd hinter sich greifen müssen. Dort also mit der großen Keule zu schwingen trifft meiner Ansicht nicht das wahre Problem. Dessen sollten sich einige sogenannte Experten ggf. einmal Gedanken machen. Ohne Frage hat ein Allison bei Liverpool ein Vielfaches gekostet. Aber ist dies der Maßstab? Ich denke nicht. Es ist der Gesamtverbund vor ihm der den Unterschied macht. Denn Patzer hat auch er schon drin gehabt. Und die waren weit krasser.

Neben dem was die Mannschaft auf dem Platz selbst leisten muss, ist es an der Vereinsführung und dem Scoutingteam die nötigen Verstärkungen zu beschaffen. Alles andere, insbesondere in der Abwehr, wäre grob fahrlässig und ein Bärendienst an Trainer Emery.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der siebte Streich-Leno mit seinem Debüt

30 Sonntag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Holding, Iwobi, Leno, Premier League, Watford

Mit ein wenig Verspätung gibt es heute den Spielbericht zum gestrigen Spiel. Der etwas längere Ausflug in die Kölner Kneipenwelt bot mir keine Alternative. Ich denke dort dürfte ich bei Euch auf Verständnis stoßen 😉 So ist es aber um so schöner, dass man auch noch am späten Sonntag Abend den siebten Sieg in Folge genießen kann.

Gegen Watford war es aber ein hartes Stück Arbeit, was nicht immer schön anzusehen war. Wie aber schon vielfach in den letzten Wochen diskutiert erscheint mir dies eine falsche Diskussion zu sein. Es geht primär um Ergebnisse. Es mag sein, dass dies vorher nicht immer der Fall war, was auch Spieler wie Cech schon haben fallen lassen. Von meinem Standpunkt aus können wir sehr gerne weiter daran arbeiten unseren neuen Stil zu finden und dabei Punkte über Punkte sammeln.

Was die Begegnung angeht so sind drei Punkte entscheidend. Zunächst die Leistung von Holding. Nachdem Sokratis zwar wieder fit gemeldet worden war wurde kurzfristig entschieden ihn doch nicht zu riskieren und dafür Holding in die Startelf rücken zu lassen. was die Leistung des Engländers angeht keine Fehlentscheidung. Er hielt die Abwehr sehr gut zusammen und machte nochmal deutlich, dass er eine dauerhafte Chance in der Startelf verdient hat. Mustafi überzeugte erneut wieder nicht wirklich und man dürfte sich mit Recht die Frage stellen, ob Emery auf die Kombination Sokratis/Holding wechseln wird. Meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich.

Der zweite Diskussionspunkt ist die Verletzung von Cech gegen Ende der ersten Halbzeit. Er dürfte sich eine Zerrung zugezogen haben, was zwei bis drei Wochen Ausfallzeit bedeuten dürfe. Die Chance für Leno auf den Stammplatz im Tor ist also gekommen und er hat sie gleich mit beiden Händen gepackt. Mit mehreren Glanzparaden hielt er Arsenal im Spiel und zeigte warum Arsenal sich im Sommer so einiges kosten ließ. Eine solche Leistung nennt man wohl seinen „claim abstecken“. Zumindest dürfte er damit so einige Arsenal Fans schonmal von seiner Leistungsfähigkeit überzeugt haben. Natürlich muss er in den kommenden Wochen diese Leistung bestätigen um weiter seinen Anspruch auf die Nr.1 zu bestätigen.

Abschließen aber sicher nicht weniger entscheidend der Dritte Diskussionspunkt. Dies waren erneut die Einwechselungen von Emery. Er brachte Welbeck und Iwobi und insbesondere der Nigerianer sorgte für viel Schwung und damit Verwirrung in der Watford Defensive, was uns im Endspurt den Sieg brachte. Ihr wisst, dass ich nicht der absolute Fan von Iwobi bin muss aber zugeben, dass er sich unter Emery bisher sehr gut weiterentwickelt hat. Derzeit passen die Einwechselungen und Emery macht dabei vieles richtig bzw. hat auch den Kader um Wirkung von der Bank aus zu kreieren. Gerne weiter so.

In der Tabelle haben wir uns nun an Watford vorbeigeschoben und haben die Top4 wieder mehr als deutlich vor Augen. Nun geht es in der Europa League erstmal auf eine weitere Reise bevor wir bei Fulham zum Derby antreten müssen. Die Eurorotation sollte dort helfen die Reisestrapazen gut zu verkraften. Dazu unter der Woche natürlich wieder mehr.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: