Schlagwörter
Eine sehr überzeugende erste Halbzeit und eine in Teilen nachgelassene zweite Halbzeit durften wir gestern Nachmittag erleben. Im Ergebnis bedeutete dies ein 4:2 Sieg der Gunners gegen Leeds, welcher am Ende knapper ausfiel, als er es tatsächlich war.
Arsenal begann sehr aggressiv. Hohes Anlaufen und viel Bewegung Abseits des Balls, welche zur diversen Passoptionen führte, machten es Leeds ungemein schwer ihr sonst so effektives zweikampfgeprägtes Spiel aufzuziehen. Man musste schon festhalten, dass wir ein Arsenal Team sahen, welches endlich wieder den offensiven Geist wiedergefunden zu haben schien. Mit Odegaard, Ceballos und ESR hatte Arteta auch scheinbar genau diese Idee versucht umzusetzen. Der Neuzugang von Real überzeugte dabei durch ein genaues und sicheres Passspiel ohne den Ball lange am Fuß zu tragen. Ich hoffe insoweit, dass wir in den kommenden Wochen mehr davon sehen, zumal man so doch viel mehr Dynamik in das Mittelfeldspiel brachte.
So erzielte Aubameyang auch völlig verdient die Führung für die Gunners mit einem für ihn wie gemachten Schuss aus halb linker Position. Es sollte der Auftakt zu einem Hattrick für den Gabuner werden, welcher ihn hoffentlich wieder zurückbringt zu alter Form. Vor der Partie hatte ich wieder mehr von ihm gefordert und er lieferte. Mit einem weiteren Elfmeter und einem sehenswerten Kopfballtor zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die Torquote erheblich aufgepolstert werden. Maßgeblich dafür war aber erneut wieder Saka, der schlicht eine unglaubliche Entwicklung nimmt und oftmals der Spieler ist, welcher den Unterschied ausmacht. Er holte nicht nur den Elfmeter raus, der zum 2:0 führte sondern bereitete auch das 3:0 schön vor. Dazu hätte es noch einen weiteren Elfmeter nach Foul an ihm geben müssen. Doch wo es für Luiz rot und Elfmeter gab, war es diesmal VAR keines wert. Die inkonstante Entscheidungsfindung bleibt und also erhalten.
Die Beiden Gegentreffer werden Arteta sicherlich ärgern, weil man sich dadurch unnötig in leichte Bedrängnis brachte und vor allem kurzfristig aufhörte das eigenen Spiel dominant durchzuziehe. Zwar gab es noch genügend Chancen auf ein fünftes Tor zu erhöhen dennoch war der Sieg schlussendlich ungefährdet.
Arsenal hat sich nunmehr wieder ein wenig angenähert an die internationalen Ränge. Dennoch benötigt es mehr Konstanz, um dort tatsächlich nochmals angreifen zu wollen. Nun geht es erstmal gegen Benfica in der Europa League ran. Eine Aufgabe die mit den unnötigen Reisen ohnehin noch erschwert wird. Zwischendurch ist Pep mit City zu Gast. Kein leichtes Programm also in der kommenden Woche. Der Start ist jedoch gelungen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris