• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Kategorien-Archiv: ManUnited

Es bleibt eng

29 Montag Apr 2013

Posted by germangunners in ManUnited

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Unentschieden gegen United. Ein Ergebnis mit dem man grundsätzlich eigentlich zufrieden sein kann und welches den Kampf um die Champions League Plätze weiter extrem spannend hält. Nichts desto trotz konnte ich mich dem Eindruck nicht erwehren, dass gestern mehr drin gewesen ist und wir drei Punkte vielleicht etwas „hergeschenkt“ haben.

In der ersten Halbzeit waren wir sehr überlegen. Das Team hat nicht nur die sehr frühe Führung erzielt sondern eine wirklich sehr starke aktive Verteidigung gespielt. United wurde früh gestellt und das Pressing zeigte Wirkung. Schade war nur, dass wir die enorm vielen Freiräume im Mittelfeld und der Abwehr von United nicht nutzen konnten. Teilweise klafften dort Lücken, dass man mit etwas mehr Ruhe eine höhere Führung hätte herausspielen können. Leider haben wir uns beim letzten Pass dann oft sehr unkonzentriert angestellt. Und so kommt es natürlich wie es kommen musste und Sagna hat nicht nur einen sondern gleich zwei Aussetzer hintereinander. Zunächst dieser „Pass“ und dann auch noch der absolute Dumme Sprint mit dem für jeden im Stadion ersichtlich sich andeutenden elfmeterwürdigen Foul. Schlicht amateurhaft von Sagna! Das Van Persie den Treffer macht war klar, für mich aber nicht von Bedeutung. Es hätte zu dem Elfmeter nicht kommen dürfen. Das ist entscheidend.

Leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht die Leistung abrufen, die wir in der ersten noch gezeigt haben. Vielleicht hat etwas die Power gefehlt. Vielleicht war es aber auch nur United geschuldet, die nun besser standen und auch selbst in der Offensive aktiv wurden. Wir haben dann mehr über Kampf überzeugt. Giggs hätte am Ende noch den Siegtreffer erzielen können, was aber völlig unverdient gewesen wäre. Ein Elfmeter an Gibbs war es meiner Meinung nach nicht.
Manchmal ist es am Ende dann auch ok wenn man einen Punkt holt. Obwohl ich den zwei weiteren schon hinterhertrauere.

Was bringt uns der Punkt? Wo stehen wir? Momentan ist Platz vier der status quo. Ein Punkt hinter Chelsea, zwei Punkte vor Tottenham. Die spielen bekanntlich noch im direkten Vergleich. Chelsea zudem bei United am nächsten Sonntag. Wir müssen zu QPR am Samstag. Ein Absteiger der nichts zu verlieren hat oder überbezahlte Millionäre die es laufen lassen? Es ist ohnehin egal. Arsenal muß alle noch zu vergebenden Punkte holen. Eigentlich ziemlich simpel……

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Alter Bekannter zu Gast

26 Freitag Apr 2013

Posted by germangunners in Arsenal, Honour, ManUnited

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Eine Woche weiter. Ein Spiel näher an der Entscheidung über die lukrativen Champions League Plätze. Da trifft es sich doch sehr gut, dass wir den neuen Meister zu Gast haben oder? Naja wenn man ehrlich ist, kann man sich sicher leichtere Gegner wünschen. Aber zumindest ist das Team voll motiviert und weiß was auf sie zukommt. Den ganzen Trubel bzgl. des Respektzollens noch guter alter Sitte geht mir ein wenig am Thema vorbei. Klar würde der Applaus auch van Persie umfassen. Aber nach meiner Ansicht sollte es um den Sportsgeist gehen und darum einer Mannschaft für ihre Leistung Respekt zu zollen. Egal ob es United ist, egal ob van Persie nun dort spielt. Und wer es nicht gut findet sollte zumindest die Pfiffe auf die folgenden 90 Minuten verlegen. Da bleibt genug Zeit um seinem Unmut gegenüber van Persie Ausdruck zu verleihen. Abgesehen davon ist für mich das Thema van Persie ohnehin lächerlich. Das ist Vergangenheit. Hätten wir die sogenannten „Stars“ gehalten und den Kader entsprechend verstärkt, wäre es wahrscheinlich geblieben. Klar kann man auch Loyalität verlangen, nachdem wir ihn so lange bei seinen Verletzungen unterstützt haben. Aber so ist das Geschäft. Und ich benutze ausdrücklich das Wort Geschäft. Die Zeiten einer romantischen Fußballvorstellung sind schon lange vorbei auch wenn man es manchmal vielleicht nicht wahr haben möchte.

Damit zu rechnen, dass die United Spieler vom vielen feiern platt sind würde ich nicht. Zwar hat man Partybilder von Montagnacht gesehen. Aber bis Sonntag sollte auch der letzte seinen Rausch ausgeschlafen haben. Und wenn es gegen den alten Rivalen Wenger geht, wird Ferguson sicher keinen Spieler schonen und die richtige Ansprache finden. Also hilft mal wieder nur volle Pulle. So wie eigentlich in allen Spielen der letzten Wochen.

Wenger wird erneut auf Fabianski verzichten müssen. Auch Giroud fehlt, nachdem die rote Karte Bestand hat. Fragt sich, wie die Formation dann im Sturm aussehen wird. Ich bevorzuge natürlich die Variante mit Poldi, bin mir aber nicht sicher ob Wenger nicht wieder in das alte Gervinho Muster zurückfällt. Für mich ein Fehler gegen eine Abwehr wie die von United. Im Mittelfeld wird sicherlich Jack zurück in die Anfangself kommen. Sonst erwarte ich keine großen Veränderungen.

Arsenal spielt erst am späten Sonntag Nachmittag. Das bedeutet, dass die Konkurrenz vorlegen kann und wahrscheinlich auch wird. Tottenham spielt bei Wigan und Chelsea gegen Swansea. Beides für mich machbare Aufgaben. Aber im Endspurt der Saison weiß man nie. Und hoffen ist ja nicht verboten. Zudem braucht zumindest Wigan jeden Punkt sodass man zumindest mit hohem Einsatz rechnen kann. Aber wie ich schon so lange, beinahe mich selbst nervend, predige, kommt es allein auf unsere Leistung an. Halten wir das Bayernmomentum aufrecht, sind wir dabei. Also Augen zu und durch.

Was ist diese Woche noch so alles von Bedeutung passiert. Suarez hat mal wieder einen Strafe bekommen. Diesmal 10 Spiele Sperre. Immerhin wissen wir jetzt, dass beißen schlimmer ist als eine rasistische Beleidigung, obwohl man sicherlich den Wiederholungsfaktor mit in die Bemessung des Strafmaßes mit einbeziehen muss. Mario Götze ist weg vom Transfermarkt und ab nächster Saison bei Bayern. Natürlich hat man immer noch gehofft, dass vielleicht Arsenal die Ausstiegsklausel aktivieren könnte. Aber tief im Innersten haben wir alle gewusst, dass das nicht passieren wird. So sind wir in der frühen Phase der Spekulationen nun bei Jovetic und Adler angekommen. Zwei Spieler die ichsofort nehmen würde. Aber wie gesagt es sind eben nur frühe Spekulationen. Und so länger wir die Champions League nicht erreicht haben, werden wir a) schlechte Argumente bei den Spielern haben bzw. b) müssen es über Gehalt regeln, was wir nie machen.

Im Ergebnis heißt das also Vollgas am Sonntag. Um es mit den Worten von Klopp zu sagen. „Wer dazu nicht bereit ist, sollte seine Karte lieber abgeben.“

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Arsenal vs. United Preview

28 Sonntag Aug 2011

Posted by germangunners in Arsenal, ManUnited, Preview

≈ Hinterlasse einen Kommentar



Es ist mal wieder einer dieser Sonntage. Arsenal muss auswärts bei United ran und die Ausgangslage ist, zumindest was den Kader und die Verletzten angeht alles andere als berauschend. Zur Verletzung von Wilshere kommen signifikant noch die Sperren von Gervinho, Song und Frimpong hinzu. Alles starke Säulen, auf die wir uns am letzten Mittwoch in Italien verlassen konnten. Vermealen muss zudem noch einen Test vor Spielbeginn absolvieren, ob er fit ist.

Was können wir also erwarten? ich denke, dass wir von momentan zur Verfügung stehenden Spielermaterial unterlegen sein dürften. Obwohl in der Abwesenheit von Vidic und Ferdinand sicherlich eine Chance bestehen kann, dass die Unitedabwehr nicht so stark ist, wie man es gewohnt ist. darauf würde ich heute Nachmittag aber nicht alles setzen. Für mich wird vielmehr entscheidend sein, wie die Mannschaft die gute Stimmung und Moral vom Mittwoch konservieren kann und diese mit Kampfgeist auf den Platz bringt. In der momentanen Phase ist das das einzige Mittel zum Erfolg. Groß zaubern werden wir momentan nicht können. Neue Spieler sind noch nicht zu vermelden, obwohl nur noch 3,5 Tage im Transferfenster verbleiben sind. Im Ergebnis wäre ich mit einem Punkt sehr zufrieden. Zwar ständen wir dann nicht bei den von mir prognostizierten 7 Punkten nach 3 Spielen, aber davon musste ich mich ja schon letzte Woche verabschieden. Unter Berücksichtigung des schweren Starts und des ganzen Transferfiaskos wäre das für einen Neustart nach der Länderspielpause zwar nicht optimal aber vertretbar. Warte wir es ab. Nervenaufreibend wird es in jedem Fall wieder werden. Denn eines ist sicher. Feuer ist in diesen Spielen immer drin.

Zur aktuellen Entwicklung auf dem Transfermarkt noch ein paar kurze Worte. Wie ihr alle sicher gestern mitbekommen habt, sollen wir den Captain der Süd Koreanischen Nationalmannschaft Park verpflichtet haben. Dies unter sehr kuriosen Umständen, da er wohl so gut wie sicher bei Lille war und dort dann einfach aus dem Hotel abgehauen ist. Mmmhhh. Was dort wohl gelaufen ist. Von dem was ich bisher von Park gesehen habe ist er ein technisch guter Spieler und bei Freistößen sehr gefährlich. Als Ergänzung für den Kader im Sturm sicherlich eine gute Verpflichtung, wenn es dann so sein sollte. Ändert aber nichts daran, dass wir noch weitere Verstärkung brauchen. Namentlich Cahill. Hoffen wir das das noch klappt bis Mittwoch. Bolton muss und will wohl verkaufen. Wir müssen nur noch den richtigen Preis finden. Cahill hat gegen Liverpool gestern wieder viele Löcher gestopft und wäre mit Vermealen einfach eine Bank. Fingers crossed!

Ob wir nach der Aktion mit Park bei Lille noch eine Chance bei Hazard haben kann ich schwer beurteilen. Am Ende ist Geld eben Geld und da sind Meinungen egal, siehe Barca, City etc. Bis Mittwoch werden wir sicherlich also alle noch tausend Tode sterben wenn auf Twitter mal wieder ein neues Gerücht rumgeht.

Bis dahin

Cheers

Chris

PS: Ab nächster Woche wird es hier eine Gastkolumne zu allgemeinen Einschätzungen zm Verein geben. Also freut euch schon mal darauf.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Arsenal vs. ManUnited Analyse

01 Sonntag Mai 2011

Posted by germangunners in Analyse, ManUnited, Ramsey

≈ Hinterlasse einen Kommentar

1:o to the Arsenal klang es von den Rängen des Emirates Stadiums. Und das diesmal auch bis zum Schlusspfiff. Arsenal besiegte Manchester United mit 1:0 und macht damit den Titelkampf nicht nur wieder spannend sondern zementiert damit auch gleichzeitig den 3. Platz.

Es war ein mehr als verdienter Sieg für Arsenal an diesem Nachmittag. Von Beginn an waren Sie dominanter und zeigten das, was man die Saison in entscheidenden Momenten so oft vermisst hatte, den absoluten Willen als Sieger vom Platz zu gehen.
Cesc Fabregas zog sich im Training am Samstag eine Verletzung zu und war deshalb nicht im Kader. Für Ihn spielte Ramsey im Mittelfeld, was sich als guter Schachzug erweisen sollte.
Arsenal begann stark mit ihrem typischen schnellen Kurzpassspiel und Wilshere verpasste die frühe Führung nur knapp. Bei einem teilweise Ballbesitzverhältnis von 75%-25% dominierte Arsenal Ball und Gegner. Leider verpasste sie es in den entscheidenden Phasen zielstrebiger in die Spitze zu spielen und Van der Sar wirklich in Bedrängnis zu bringen. Ungeachtet dessen hätte Arsenal jedoch in Führung gehen müssen, als ein klarer Handelfmeter durch Vidic versagt wurde. Zwar hatte der Schiedsrichter keinen guten Blick, dafür hätte der Assistent bei klarer Sicht dies umgehend ahnden müssen.
Zur Halbzeit kam Arshavin für Nasri, der bis dahin ein gutes Spiel gezeigt hatte, verletzungsbedingt jedoch ausscheiden musste. Arsenal konnte nicht direkt an die druckvolle Leistung anknüpfen war jedoch weiter spielbestimmend. Als Manchester so langsam aufkam fand Van Persie Ramsey am Elfmeterpunkt und der Waliser platzierte den Ball gekonnt in der linken unteren Ecke. 1:0 Arsenal!!!
Und wem war es mehr zu gönnen als Aaron Ramsey? Nach der schweren Verletzung und seinem kontinuierlichen Comeback, incl. Leihgeschäft zu Cardiff City im Winter, war dies eine willkommene Belohnung für seine harte Arbeit. Am Jubel des Teams konnte man deutlich erkennen, dass es an der Chemie definitiv nicht hadert.
Bis zum Schlusspfiff musste sich Arsenal nun noch den zu erwartenden Angriffen United’s erwehren, absolvierte dies jedoch diesmal mit Cleverness und Ruhe am Ball. Auffällig war insbesondere, dass Arshavin defensiv das beste Spiel seiner bisherigen Arsenal Karriere ablieferte, was von den Fans sichtlich honoriert wurde. Aber auch Szczesny strahlte Ruhe aus, obwohl er mir die Abschläge teilweise zu unkontrolliert nach vorne schlug. Leider musste Djourou kurz vor Schluss verletzt den Platz verlassen. Hoffen wir mal, dass es sich um eine leichte Verletzung handelt, da er meiner Meinung nach noch der beste Innenverteidiger diese Saison war. Aber wo Vermaelen ja unter der Woche 90min in der Reserve absolvierte, könnte dies eine Option fürs nächste Wochenende sein.
Im allem jedoch ein mehr als verdienter Sieg. Es wird sich zeigen, wann die Meisterschaft entschieden wird. Eines ist sicher, am nächsten Wochenende in Old Trafford, wird dies nicht geschehen. Obwohl zwar mathematisch noch alles drin ist, glaube ich jedoch nicht, dass Arsenal noch ein Wort mitzureden hat. Dafür sind im letzten Monat zu viele Big Points vergeben worden. Aber darüber sind wir uns ja denke ich alle einig.
Genie?t den Restsonntag, ich bin raus.
Com’on Arsenal

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Arsenal vs. ManUnited Preview

30 Samstag Apr 2011

Posted by germangunners in ManUnited, Preview

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wenn man an dieses Spiel denkt, so sollte es ein Titelentscheider sein. Als dieses hätte man es bis vor gut 2 Wochen auch noch bezeichnen können. Doch dann wurde unserem Team wie so oft in letzter Zeit die Abwehr und die damit verbundene Schwäche eine Führung zu behaupten zum Verhängnis.
Was können wir von diesem Spiel also erwarten? Nach meiner Einschätzung volles Engagement und den Willen der gesamten Liga zu zeigen, dass wir es doch noch drauf haben.
Arsene Wenger hat in dieser Woche die Schuld im Ganzen auf sich genommen und den Spielern meiner Meinung somit einen Freifahrtsschein erteilt. Sicherlich ist Wenger in vielen Punkten zu kritisieren, vor allem in der mangelnden Transferpolitik was weltklasse Abwehrspieler angeht. Es hätte für meine Begriffe aber ruhig einmal eine härte Gangart, auch im Umgang mit den Spielern angeschlagen werden können. Die Leistung der letzten Wochen war Arsenal einfach nicht würdig und dies muss auch klar festgehalten werden.
Das Team braucht dringende Verstärkung in der Abwehr. Die ohne Zweifel weltklasse Offensivkraft ist nur die Hälfte wert, wenn sie nicht auf einer soliden Abwehr aufbaut. Wenn man sich Teams wie Manchester anschaut, so wird man feststellen, dass diese in der Offensive nicht zwingend besser, meistens sogar schlechter besetzt sind. Die Mischung mit der Defensive birgt jedoch den Erfolg.
Ich bin auch kein Freund der schnell aufkommenden „Wenger raus“ Rufe. Immerhin hat er Arsenal zu mehrfachen Titelgewinnen geführt und Champions League Fußball in Nordlondon zu einem jährlich wiederkehrenden Ereignis gemacht. Es wird aber Zeit, dass er aus seinen Fehlern lernt und nunmehr endlich auf dem Transfermarkt zuschlägt. Es braucht keine großen Veränderungen. Die Veränderungen die jedoch vorgenommen werden müssen, werden Geld kosten. Und da muss ich Wenger widersprechen, ist es nicht immer angezeigt, den tatsächlichen Wert eines Spielers anzuschlagen. Sicherlich ist das das Wunschdenken eines Trainers. Aber so läuft das Spiel nun nicht. Oder ist Andy Caroll wirklich 35 Millionen wert? Ich denke nicht! Auf Sicht gesehen wird sich eine Überzahlung in wichtigen Schlüsselpositionen stets auszahlen. Wenger soll ja auch nicht die hervorragende Jugendarbeit vernachlässigen, wie Spieler wie Jack Wilshere zeigen. Aber eine gesunde Transferpolitik hat noch keiner Mannschaft geschadet.
Hoffen wir also, dass sich das Spiel gegen ManUnited nicht zu einem weiteren Verschwenden von Führungen entwickelt und wir endlich wieder was zu feiern haben, wenn ganz London schon William und Kate zujubelt.
Also auf ins Pub oder wo auch immer Ihr die Spiele der Gunners verfolgt.
Cheers
Com’on Arsenal

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

Subscribe via iTunes

RSS GermanGunners

  • Der finale Abgang des Mesut Özil
  • If you can’t win it, don’t lose it
  • Episode 155, 13.01.2021- Holding on

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.806 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.806 anderen Followern an

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: