• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Comeback

Gutes Comeback aber…

22 Montag Mrz 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Comeback, Odegaard, Premier League, West Ham

Legen wir den Fokus zunächst auf die positiven Aspekte der gestrigen Partie. Arsenal hat aus einem 3:0 Rückstand ein 3:3 Remis gemacht. Dies ist sicherlich als sehr starkes Comeback zu bezeichnen und würde sich in den meisten Fällen auch wie ein Sieg anfühlen. Doch irgendwie stellte sich das Gefühl nach Abpfiff gestrig nicht ein. Woran lag das?

Zum einen daran, dass man diverse Chancen hatte die Partie vollständig auf den Kopf zu stellen und alle drei Punkte mitzunehmen. West Ham wirkte sehr unsicher und mit ein wenig mehr Konzentration wäre ein Sieg, bei noch genügend verbleibenden Minuten möglich gewesen. Dies ist jedoch eher ein sekundärer Faktor für das beschriebene Gefühl. Maßgeblich ist erneut die Tatsache, dass eine Mannschaft den Start in eine Begegnung erneut verschläft und zudem fußballerisch auf einem Niveau agiert, welches mehr als fragwürdig ist. Wenn dies über die gesamte Spielzeit so gewesen wäre, könnte man es einfacher subsumieren. Doch diese totale Umkehr hin zu einer dominierenden Spielweise lässt nicht nur den Trainer sondern auch die Fans verzweifeln. Wie kann eine Mannschaft solch zwei verschiedene Gesichter haben?

Schön und erfrischend finde ich es, dass Arteta keineswegs das Comeback in den Vordergrund stellt sondern sich genau auf diesen Aspekt konzentriert. Ich finde es auch schwer ihm dort erhebliche Schuld zuzuschieben. Denn das Potential ist deutlich erkennbar. Vielmehr müsste man überlegen, ob ein großer Teil des Teams einen Mentalcoach für die ersten dreißig Minuten einer Partie benötigt. Denn mit taktischer oder fußballerischer Schulung scheint dies wenig zu tun zu haben.

Ich persönlich glaube, dass es ein Problem bleiben wird, mit welchem wir uns noch lange beschäftigen bzw. beschäftigen werden müssen. Erfrischend war jedoch zu sehen, dass Odegaard das Ruder in die Hand nahm, als es dringend nötig war. Er agierte genau als die kreative Schaltzentrale, als die er vorgesehen war. Mit seinen jungen Jahren übernahm er Verantwortung und forderte den Ball in jeder Situation. Fußballerisch war er ohnehin nicht in Frage zu stellen. Es würde mich freuen, wenn er weiter genau diese Leistungen zeigen kann und Arsenal auch zukünftig eine Option für ihn darstellen könnte. Denn Spieler die Verantwortung übernehmen und Siegeswillen zeigen sind solche die ein Team erfolgreich machen.

Nun ist erstmal Länderspielpause bevor es in die heiße Phase geht. Einmal noch durchatmen und dann wird man wissen, ob Arsenal diese Saison noch retten kann.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Verrücktes Spiel aber am Ende zu wenig

23 Samstag Dez 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Comeback, Liverpool

Zum Auftakt in die busy Season in der Premier League hätte sich der neutrale Zuschauer sicherlich nichts anderes wünschen können. Doch als Arsenal Fan war es mal wieder eine Achterbahn auf der man leider schon viel zu lange sitzt. Wie man meinen Tweets während des Spiels leicht entnehmen kann habe ich nach dem Tor von Salah nicht mehr an ein Comeback der Mannschaft geglaubt. Damit bin ich sicher nicht alleine gewesen und jeder der nun so tut „es ist erst vorbei wenn es vorbei ist“ sollte sich ehrlich fragen, ob er sich nicht etwas einredet, so wie Wenger wenn er sich nach dem Spiel hinstellt und behauptet „wir haben gut verteidigt“.

Ein Statement was sicherlich so einige auf die Palme bringt kurz vor dem Weihnachtsfest. Bei drei Gegentoren im eigenen Stadion kann man generell nicht davon reden, dass man gut verteidigt hat. Unabhängig davon haben wir es nicht. Der einzige in der Kette der wirklich stark gespielt hat war der junge Maitland Niles. KOS war mal leider wie schon in den letzten Wochen sehr schwach und die Kunst Gegenspieler lediglich zu begleiten als zu verteidigen ist mittlerweile ein Einstellungsmerkmal. Gleiches gilt für eine Fehlpassquote die schon fast höher ist als die der angekommenen Pässe.

Natürlich darf und sollte man nicht verkenne, dass die Mannschaft unfassbare fünf Minuten hingelegt hat in denen man das Spiel bog als wäre es nichts besonderes. Aber man fragt sich wieso nicht über die volle Spielzeit so, warum sich dafür nicht belohnen, warum immer in diese Situationen laufen? Es mag undankbar klingen nach einem Spiel, wo man eigentlich hätte mit nichts mehr rechnen dürfen. Es waren aber mit aller Liebe auch nur diese ca. zehn Minuten, in denen wir wirklich abgeliefert haben. Die Ansprüche sich mit sowas zufrieden zu geben bzw. es als Erfolg hinzustellen ist für mich jedenfalls nicht mehr akzeptabel und dürfte auch bei so vielen anderen mittlerweile den Zahn der Zeit treffen. In der Halbzeit vom Platz gebuht zu werden sagt schon einiges aus.

Man darf gespannt sein, was die Mannschaft nun aus dem Spiel macht. Spirit high oder Köpfe runter in den nächsten Partien? Ich weiß es nicht ja und man kann es derzeit beim besten Willen auch nicht vorhersagen. Macht Euch trotzdem ein schönes Weihnachtsfest.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Die persönliche Leicester Vorschau
  • Felix‘ Talking Points für die Saison 2022/2023
  • Auftaktsieg bei Palace

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.616 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.616 anderen Followern an

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 7.616 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: