• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Odegaard

Gastbeitrag: Ødegaard – Auf dem Weg zur Unendlichkeit?

02 Samstag Apr 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Gastbeitrag, Odegaard, Premier League

Gerne lassen wir auch Euch Leser im Blog selbst zu Wort kommen. Mats Neelsen hat dies mit einer Einschätzung zu unserem kreativen Herzstück aus Norwegen getan. Viel Spaß damit.

—————————

Ich erinnere mich noch daran, die ich im Januar 2021 aufmerksam die Transferperiode verfolgte und ein Deal mich ganz besonders neugierig machte. Ødegaard wechselte damals per Leihe aus Madrid nach London und schien mir eine perfekte Ergänzung für die Gunners zu sein. Doch ähnlich wie bei Ceballos zuvor wurde ich von meinem Gedächtnis dazu ermahnt abzuwarten. Das habe ich getan. Und heute glänzt Arsenal mit jungen Spielern, Toren und tollen Kombinationen. Dazu hat man seit Jahren mal wieder eine grandiose Ausgangslage zum Erreichen der Top 4. Was will man mehr?

Wenn es bei Arsenal nicht gut läuft, fragt man sich was der Grund dafür ist. Und wenn es mal zu gut läuft, wurden wir Arsenalfans in den letzten Jahren doch oft enttäuscht. Dennoch möchte ich einen Aspekt herausheben, der anders ist als in den Jahren zuvor.

Wir haben Ødegaard.

Das klingt einfach, ist es auch. Ich könnte den Beitrag damit beenden, dass er als Noch-Talent geholt wurde und stetig besser wird. So einfach ist es aber nicht. Man war sich bei Arsenal schon darüber im Klaren war, dass kein fertiger Spieler kommt. Nach seinem Wechsel zu Real hat Ødegaardmehrere Stationen als Leihspieler durchlaufen, bevor er zu uns gekommen ist. Die wohl prägendste Leihe war die in San Sebastian, die das missglückte Talent wieder zurückgeholt hat.

Seit Sommer letzten Jahres spielt der junge Norweger nun fest in North London und verwaltet zunehmend mehr die Zentrale unseres Spiels. Die letzte, mittelmäßige Saison mit 2 Toren und 2 Assists in 20 Spielen, war rückblickend sehr wichtig für das, was Ødegaard in den letzten Spielen abliefert.

Das Spiel gegen United Anfang Dezember war richtungsweisend, denn seitdem nimmt die Leistungskurve einen starken Anstieg nach oben und Ødegaard wird mehr und mehr das Gesicht der jungen Meute. Neben überfallartigen Kontern erkennt der skeptische Arsenalfan auf Trainingsbildern und in den Arenen auf der Insel wieder Spielfreude, sogar wahre Freude am Zusammensein mit den Teamkollegen. Auf das besagte Spiel in Manchester folgten weitere Tore und Assists, die seine Entwicklung untermauerten. Erwähnenswert ist vor allem das 1:0 in Watford Anfang März. Ødegaard legt den Ball per Hacke vor, Saka läuft durch, schiebt ihn wieder in die Mitte und der Norweger verwandelt. Dann erinnere ich mich an den einleitenden Pass für das Tor von Pepe Zuhause gegen die Wolves oder die Vorlage zum 2:0 durch Tierney in Norwich. Es sind unfassbar viele gute Aktionen, die er hat. Allerdings wäre es fatal Ødegaard nur auf diese Statistiken zu reduzieren. Er ist mehr als das.

Dem aufmerksamen Zuschauer wird aufgefallen sein, wie er stetig mit den Armen fuchtelt und dabei buchstäblich dirigiert. Er schiebt die Mitspieler an, macht auf Seitenverlagerungen aufmerksam und spielt den Pass vorm Assist. Mal mit der Hacke, mal per Lupfer. Ein feiner Fußballer ist er, das zeigt er uns regelmäßig. Doch neben der Finesse, die in seinem Kopf – das will ich ihm mal unterstellen – immer schon da war, kommt nun der Kontext dazu. Mit Martinelli, Saka, ESR und all den anderen schnellen Spielern hat er genau die Typen um sich herum, die er braucht. Dazu einen Lacazette, der nicht durch Tore glänzt, aber immens wichtig für das Team ist. Er macht Bälle fest, legt zurück auf Xhaka, Partey oderØdegaard, die diese dann weiterverarbeiten.

Was ich sagen will, ist, dass nicht nur Ødegaard der entscheidende Faktor, das fehlende Puzzleteil oder der Torgarant ist. Mit seinen Fähigkeiten passt er haargenau in das System, was Arteta spielen lässt. Mehr noch, er zehrt davon. Und wenn es so weiter geht, ist er durch seine rasante Entwicklung auf dem Weg zur Unendlichkeit.

———————————-

Dir hat der Beitrag gefallen?

Neben meiner Leidenschaft für den Fußball und besonders für Arsenal schreibe ich gerne über alles Mögliche. Auf meinem Blog matsnlsn.com findest du unterschiedliche Themen von Fußball und Reisen bis zu Beiträgen darüber, was ich so lese. Natürlich kannst du mich auch auf Instagram @mats_nlsnverfolgen. Ich würde mich über dein Feedback freuen!

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Saka & Emile Smith Roweeeee

20 Sonntag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Odegaard, Premier League, Saka, Smith Rowe

Das Ergebnis spiegelte am Ende nicht die Dominanz wieder, die wir von Arsenal über die gesamten neunzig Minuten gestern gesehen hatten. Doch die drei Punkte blieben trotzdem in Nord London und die Atmosphäre war klasse.

Um es gleich zu Beginn abzuhaken. Die VAR Entscheidungen bzw. fehlenden Entscheidungen waren erneut ein absoluter Skandal und wir sollten uns darauf einrichten mit Entscheidungen zu unseren Gunsten nicht mehr zu kalkulieren. Eine Kombination aus Unfähigkeit abseits und auf dem Platz (Herr Moss) konnte jedoch auch nicht mehr erwarten lassen. Damit soll es das auch gewesen sein und wir fokussieren uns auf die positiven Aspekte.

Arsenal musste umstellen und die Sperre von Martinelli kompensieren. Dies tat man mit dem bereits vermuteten 1/1 Tausch mit ESR. Eine Entscheidung die sich mit Blick auf die Partie als die einzig richtige herausstellen sollte. Die erste Halbzeit hätte bereits, bei korrekter Spielleitung, eine Führung für die Gunners bringen müssen. So blieb es bei der Erkenntnis, dass wir weiter einen Knipser benötigen wir aber zumindest den Ballbesitz ungefährdet kontrollierten.

Die zweite Halbzeit began stark und wurde schnell mit einem schönen Schlenzertor von ESR gekrönt. Ein Tor, welches erneut die ganze Klasse des jungen Engländers herauskristallisierte und nochmals verdeutlichte wie wichtig er für diese Mannschaft schon ist und noch sein wird. Arsenal steckte nicht zurück sondern verharrte in der dominanten Position, was in dieser Saison nicht immer so war. Gefährlich wurde Brentford zu keinem Zeitpunkt signifikant, sodass man einen Konter durch Saka zur Entscheidung nutzen konnte. Der geniale Gegenpart zu ESR schlug mithin auch zu und die Fangesänge konnten beginnen. Arteta wurde in der Nachbetrachtung nicht müde zu betonen, dass es zwei Spieler sind, die man selbst ausgebildet und in die erste Mannschaft integriert hat. Ein wichtiger Punkt in der heutigen Zeit, den man auch in Zukunft nicht unterschätzen sollte und bei welchem man meiner Einschätzung nach noch weitere Asse im Ärmel hat. Neben den beiden Torschützen sollte man jedoch noch einige Worte über Odergaard verlieren. Der Norweger lieferte erneut eine sehr starke Partie ab. Er ist nicht nur besonders baltischer sondern lässt unsere Spiel auch flüssig und rhythmisch bleiben. Er gibt kaum Ballbesitz her und hat die Fähigkeit eine Partie auch mal zu beruhigen wenn es nötig ist. Er wächst immer mehr in seine Führungsrolle im zentralen Mittelfeld hinein, was ihn meiner Einschätzung nach zu einer der derzeitigen wichtigen Säulen für die ausstehenden Begegnungen machen.

Der Sieg lässt Arsenal immer weiter an die Top 4 heranrücken. Am Donnerstag steht dann ein erneutes sechs Punkte Spiel gegen die Wolves auf dem Programm. Leider konnte City gegen die Spurs gestern nicht abliefern, was den Spieltag beinahe perfekt gemacht hätte. Aber wie wir schon seit Wochen betonen müssen wir und auf unsere Leistung konzentrieren und die Trainingseinheiten optimal nutzen. Dann haben wir alle Möglichkeiten das Wunschziel zu erreichen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ramsdale & Odegaard glänzen

19 Sonntag Sept 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Burnley, Odegaard, Premier League, Ramsdale

Zweiter Sieg in Folge ohne Gegentor. Arsenal arbeitet weiter daran den miserablen Start in die Saison auszubügeln. Dabei zeigte das Team von Mikel Arteta erneut defensive Stabilität, geizte jedoch mit Toren. Allein der brillante Freistoß von Odergaard war es, der den Gunners schlussendlich die drei Punkte sicherte.

Nun kann man dies negative betrachten und seinen gesamten Fokus auf die wenig erzielten Tore legen. Doch finde ich, dass es derzeit zunächst darum geht Konstanz in die eigene Leistung zu bekommen und dies mit Siegen zu untermauern. Natürlich müssen wir mehr eigene Tore erzielen. Natürlich muss mehr an kreativen Elementen herausgespielt werden. Doch wenn derzeit am Ende der Partie ein Sieg auf der Habenseite steht, auch wenn er „nur“ 1:0 ausfällt, so ist mir dies allemal lieber als eine 3:4 Niederlage.

Wie schon am letzten Wochenende konnte erneut Neuzugang Ramsdale zwischen den Pfosten glänzen. Vor allem bei Hohen Bällen in den Strafraum zeigen sich seine Stärken unmittelbar. Auch die Kommunikation mit der Hintermannschaft vor ihm, welche erneut unverändert blieb, funktioniert gut. Es ist sicherlich zu früh um von einer Wachablösung im Tor zu sprechen, doch spricht jede Partie dieser Gestalt für den englischen Keeper. Lauscht man zudem Artetas Aussagen über seinen neuen Schlussmann, so kann man deutlich vernehmen, wo seine Präferenzen derzeit liegen.

Aber auch der unser weiterer Neuzugang in der Abwehrreihe, Tomiyasu, überzeugte erneut auf ganzer Linie. Stark und robust in den Zweikämpfen reihte er sich neben dem sehr stark aufspielenden Gabriel ein. Insgesamt scheint man die Zeit unter der Woche derzeit in jedem Fall effektiv auf die defensive Struktur zu legen. Ein wichtiger Baustein für die Saison wie ich finde, zumal sich offensive Momente im Laufe eine Spielzeit und mit entsprechendem Rhythmus finden werden. Defensive Stabilität jedoch nur schwerlich.

Natürlich müssen wir auch über Odegaard sprechen. Zwar kein „richtiger“ Neuzugang aber dennoch in diese Kategorie fallend. Sein Freistoß war nicht nur spielentscheidend sondern auch brilliant geschossen. Solche Momente werden ihm weiter Auftrieb geben die Fäden zusammen mit Partey im Mittelfeld zu ziehen.

Unter der Woche steht numehr der League Cup gegen den AFC Wimbledon auf dem Spielplan. Man hat mithin nicht die gesamte Woche Zeit sich auf das NLD vorzubereiten. Ich gehe jedoch davon aus, dass Arteta in großem Stil rotieren wird, sodass wir gegen die Spurs eine ähnliche , insbesondere ausgeruhte, Startelf erwarten könne. Im Verlauf der Woche dazu mehr an dieser Stelle.

Bis dahin

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Odegaard fest verpflichtet

20 Freitag Aug 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Odegaard, Premier League, Transfer

Welcome back Martin Odegaard kann man an dieser Stelle nur sagen. Arsenal macht den Wechsel offiziell und schließt damit die Lücke im kreativen Mittelfeld. Mit Odegaard bekommt man einen Spieler zurück, den man bereits in der letzten Saisonhälfte von Real Madrid ausgeliehen hatte, nunmehr jedoch fest verpflichtet.

Ein Deal der kadertechnisch sehr sinnvoll ist, zumal Odegaard direkt integriert ist und keine Anlaufzeit benötigt und zudem ein Spieler ist, der mit seinen jungen Jahren noch sehr viel Potential hat noch besser zu werden und in das Anforderungsprofil Arsenals, den Kader zu verjüngen, optimal passt.

Einen solchen Transfer dingfest zu machen und nicht nur über eine Leihe zu realisieren ist im derzeitigen Markt schon erstaunlich und zeigt, dass es sich gelohnt hat konstant auf den Zielspieler zu setzen. Nunmehr kann man nur hoffen, dass Odergaard die bereits gezeigten sehr guten Leistungen wiederholen kann und unsere Schwäche im kreativen Mittelfeld schnellstmöglich vergessen lässt.

Insgesamt ein Transfer mit dem man sehr zufrieden sein kann und welcher, gemessen an den bisherigen Transfers und den noch anstehenden die Luft für Arteta dünner werden lässt, was ausbleibenden Ergebnisse angeht.

Leider wird Odegaard gegen Chelsea noch nicht im Kader stehen können aufgrund noch ausstehender Visa Thematiken. So zumindest derzeit die aktuelle Kommunikation Arsenals.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 160, 27.03.2021 – Wie viel Umbruch im Sommer?

27 Samstag Mär 2021

Posted by germangunners in Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Bellerin, Kader, Odegaard, Transfers

Während der Länderspielpause möchten wir mit Euch einen Blick auf das kommende Transferfenster und die Kaderplanung für die kommenden Spielzeiten werfen. In der sonst eher hektischen Phase unter der Saison bietet sich die kleine Pause an, sich diesem Thema einmal ausführlich und ausschließlich zu widmen.

Wir unterziehen den gesamten Kader einem Leistungscheck und stellen die Frage nach der Notwendigkeit von Transfers, dem Entwicklungspotential einzelner Spieler und der künftigen Systemausrichtung. Wo benötigen wir zwingende Verstärkung? Wo ist der Kader ausdünnbar? Hat Bellerin noch eine Zukunft bei Arsenal oder ist es Zeit good bye zu sagen? Ist ein Transfer von Odegaard realistisch? Wie immer viele Themen für uns und Euch.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Neu sind wir jetzt auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: