• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Martinelli

Martinelli nutzt seine Chance

12 Montag Apr 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Martinelli, Premier League, Sheffield United

Der gestrige Sieg bei Sheffield United war ansehnlich und am Ende vom Ergebnis her auch deutlich. Natürlich muss man dabei berücksichtigen, dass Sheffield derzeit weit weg ist von dem Team, was sich noch in der letzten Saison durch sehr starke Auftritte hervorgetan hat. Dennoch ging es gestern nicht darum, denn auch schwächelnde Teams haben wir in der Vergangenheit immer wieder mit drei Punkten beschenkt. Von erheblicher Bedeutung war es gestern Abend den negativen Rhythmus zu brechen bevor man am Donnerstag in den Showdown gegen Prag muss. Eine Partie ohne Gegentor und drei selbst erzielten schönen Treffern bei einer konstanten Leistung. Genau das ist es, was wir auch gegen Prag am Donnerstag benötigen.

Durch die Rotation bedingt sahen wir endlich Martinelli in die Startelf rücken und wie vorhergesagt zeigte er einen Leistungsunterschied gegenüber Willian auf, welcher frappierend war. Für Arteta darf es keine andere Wahl als den jungen Brasilianer am Donnerstag geben. Wir haben im letzten Podcast über Mut gesprochen, den Arteta diesbezüglich benötigt. Genau so wie er ihn mit Saka und ESR auch im letzten November/Dezember bewiesen hat.

Mit dem Ausfall von Tierney wohl für die restliche Saison haben wir mit Xhaka gestern eine Variante gesehen, die wir bereits kannten, dennoch eine Lösung sein könnte. Mit einer sehr guten Leistung von Partey im zentralen Mittelfeld muss Arteta vielleicht nicht lange Suchen auf dem Weg zu einer Übergangslösung, wenn man eben nicht Saka in der Offensive verschwenden möchte, was ein erheblicher Verlust wäre, wie man gestern wieder eindrucksvoll sehen konnte. Aber auch die Kombination in der Defensive um Holding und Mari konnte als weitere Option erneut überzeugen und bietet auch auf diesen Positionen beruhigende Alternativen.

Man darf gespannt sein, wie auch die Stürmerfrage am Donnerstag entscheiden wird. Auba scheint angeschlagen und Laca hat mit zwei Toren wieder überzeugt. Jede Startelf sollte in der Lage sein bei Prag zu bestehen. Dies natürlich stets vorausgesetzt wir können unsere Formation und Spielanlage konstant über die gesamte Spielzeit durchsetzen und vor allem aufrecht erhalten. Die ist uns gestern gelungen. Auch wenn der Gegner nicht der stärkste war sollten wir versuchen die positiven Aspekte zu nutzen, um mit Selbstvertrauen in das Rückspiel zu gehen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verspätetes Weihnachtsgeschenk

27 Sonntag Dez 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Martinelli, Premier League, Saka, Smith Rowe

Man konnte seinen Augen kaum glauben als man am zweiten Weihnachtstag gut gesättigt auf dem Sofa saß. Arsenal gewann mit 3:1 gegen Chelsea und bot dabei eine insgesamt sehr ordentliche Leistung ab. Man sah eine Mannschaft die von Beginn an offensiv agierte, sich nicht versteckte und auch nicht darauf wartete den ersten Treffer zu kassieren.

Stark geprägt war diese Leistung durch den Einsatz der jungen Garde um Saka, Martinelli und Smith-Rowe. Alle zeigten nicht nur, dass sie verstanden haben, was es bedeutet ihre Chance zu nutzen sondern auch, was es heißt selbstbewussten Fußball zu spielen. Saka war ja bereits länger ein Lichtblick in dieser Arsenal Mannschaft. Aber auch Martinelli war in seinem zweiten Spiel nach seiner Verletzung erneut mit einer der besten Spieler auf dem Feld wie schon gegen City unter der Woche. Etwas was sehr erfreulich ist aber auch ein großes Fragezeichen aufwirft. Es ist aber genau seine Spiellust, seine Energie die bisher dem Kader gefehlt hat. Und Smith-Rowe? Ich muss sagen, dass ich beeindruckt war. Arteta hatte bereits vor dem Spiel gesagt, dass er sehr gut trainiert hat und Attribute hat, die andere derzeit nicht haben. Eine Erkenntnis die man ungesehen unterschreiben kann. Es kam Kreativität zurück und ein flüssiger Spielaufbau war gleich erkennbar.

Natürlich hat es sehr geholfen, dass man die Führung erzielte und auch den zweiten Treffer direkt vor der Halbzeit. Aber manchmal muss man sowas erzwingen und sich dadurch belohnen und sein Selbstbewusstsein zurückerobern. Es bleiben zwei Dinge zu hoffen. Zum einen, dass Arteta gelernt hat, dass es sich auf die Youngster mehr verlassen kann und vielleicht mit ihnen zusammen wachsen kann als stattdessen bei satten Ü30ern auf Leistungsabruf zu hoffen. Zum anderen, dass die Mannschaft den Umschwung im Kopf schafft und die nächsten Spiele eine Serie startet.

Weiter geht es gegen Brighton am Dienstag Abend. Dort wird sich zeigen, was der Sieg gestern wert war. Ein schönes verspätetet Weihnachtsgeschenk ist es gestern Abend jedenfalls gewesen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wolves Vorschau

03 Freitag Jul 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Martinelli, Premier League, Wolves

Nach dem schon abgeschriebenen Kampf um die internationalen Plätze ist nach der Formsteigerung von Arsenal in den vergangenen Partien wieder ein wenig Hoffnung aufgekommen. Dies bedeutet auch, dass die Begegnung gegen die Wolves am morgigen Abend ein weiteres Schlüsselspiel darstellt. Sechs Punkte und zwei Tabellenplätze vor den Gunners rangierend kann man es eigentlich nur als klassisches sechs Punkte Spiel titulieren.

Nach dem Retsart sind die Wolves gut wieder in Schwung gekommen. Aber es ist ja nicht neu, dass sie in den letzten Jahren eine solide Basis geschaffen haben mit einem sehr erfolgreichen und vom Trainer klar definierten Spielsystem. Es dürfte also auch klar sein, was die Mannschaft erwartet und womit man sich taktisch auseinandersetzen muss.

Passend dazu möchte ich an dieser Stelle ein paar Worte zu Arteta verlieren, dessen Art zu coachen und seine Kommunikation mit den Spielern ein wichtiger Faktor der letzten Wochen war. Ich denke keiner wird bestreiten können, dass man die Pep Schule deutlich erkennt. Die Art während der Partie oder auch eingeführten Trinkpausen den Spielern Instruktionen zu geben erinnert doch arg an seinen spanischen Landsmann. Aber ist dies schlimm wie manche meinen? Ich finde nicht. Vielmehr ist es eine sehr moderne Art zu coachen und der Einfluss den gerade unser Team derzeit oft benötigt. Dies in Gestalt taktischer Anweisungen aber auch Spielerentwicklung. Hoffen wir, dass er sich auch für den morgigen Abend eine gute Taktik zurechtgelegt hat.

Die Meldung des heutigen Abends fügt sich dahingehend passend ein. Martinelli hat einen neuen langfristigen Vertrag (vier Jahre) bei den Gunners unterzeichnet. Damit sichert man sich nach Saka das zweite riesige Talent für die kommenden Jahre und zeigt damit die in letzter Zeit doch oft angesprochene und in Frage gestellte Ausrichtung des Vereins.

Auch die morgige Begegnung wird wieder Rotation bedürfen. Dies sollte unter anderem Pepe und Saka wieder in die Startformation befördern. Torreira ist zudem wieder einsatzbereit und kann somit diese Spielzeit doch nochmal eingreifen. Ansonsten ergeben sich jedoch keine großen Veränderungen in der Kaderzusammensetzung. Özil dürfte nicht zur Verfügung stehen, was jedoch nicht wirklich mehr ein Thema ist. Ob es Guendouzi in den Kader schafft wird man ebenfalls mit Spannung erwarten dürfen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 127, 22.01.2020 – Comeback an der Bridge

22 Mittwoch Jan 2020

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, FC Chelsea, GGPodcast, Martinelli, Premier League

In der neusten Ausgabe des GGPodcast blicken wir ausführlich auf das gestrige Remis gegen Chelsea zurück und bewerten die Highs & Lows. Welchen Einfluss hat der gezeigte Teamgeist auf den weiteren Saisonverlauf? Hätte Luiz das Foul besser nicht ziehen und stattdessen den Gegentreffer hinnehmenden sollen und wie gut ist Martinelli eigentlich?

Dazu die Wiederauferstehung von Xhaka und ein Blick auf den FA Cup und unser Spiel bei den Cherries.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2020/01/gg-podcast_episode_127.mp3

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: