• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: West Brom

Drei Tore drei Tage zu spät

10 Montag Mai 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, West Brom

Natürlich ist es schön wenn das eigene Team gewinnt und natürlich freut man sich über sehenswerte Treffer. Doch ist es nicht bedrückend, dass drei Tage nach einem der wichtigsten Spiele in der jüngeren Vereinsgeschichte plötzlich frei aufgespielt wird. Klar war es ein nun feststehender Absteiger aber dennoch macht es einen sehr nachdenklich und führt hin zu der bereits am Freitag im Podcast diskutierten Frage der sportlichen oder mentalen Defizite des Teams.

Ungeachtet des Sieges waren wir auch diesmal nach dem Anschlusstreffer West Broms nahe dem Panikmodus und gaben die Kontrolle bereitwillig aus der Hand. Egal wie das Setup der kommenden Spielzeit aussehen wird muss man dort schnellstmöglich ansetzen. Ein Gegentreffer wie zum 2:1 kann immer mal passieren auch wenn das Rückweichverhalten arg fragwürdig war. Dennoch muss man bei einer Partie, die zuvor nicht im Ansatz gefährdet war, dann schlicht einen Gang hochschalten und die Verhältnisse wieder geraderücken.

Arteta wird sich nach gestern zudem fragen müssen, warum er Saka nicht auch gegen Villareal taktisch so genutzt hat und weshalb er Ceballos noch immer die unnötigsten Fouls ziehen lässt. Für letztgenannten dürfte es sicher kein Weg in eine Festverpflichtung geben. Dafür waren die Leistungen schlicht zu dürftig. Was den Rest des Kaders angeht wird man sich bis auf wenige Ausnahmen überall einer ernsthafte Analyse unterziehen müssen. Vielleicht lassen wir Willian noch ein paar Freistöße schießen in der Hoffnung jemand wird auf ihn aufmerksam wird.

Die Spielzeit trudelt nun aus und auch die verbleibenden drei Partien werden eher zur Problemfindung als zum sportlichen Erfolg beitragen. Wir werden uns an dieser Stelle noch viel mit der Analyse der vergangenen und kommenden Spielzeit auseinandersetzen. Und wenn jemand fragt was die Euro Conference League dem sei gesagt, dass wir es nicht wissen möchten.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 154, 04.01.2021- Auf einem guten Run

04 Montag Jan 2021

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brighton, Chelsea, GGPodcast, Podcast, Premier League, Transferfenster, West Brom

Wie ein paar Wochen den Blick auf die Dinge doch ändern können. Besonders im Fußball geht dies sehr schnell und in England über die Feiertage noch schneller. Wir blicken zurück auf unsere drei Siege in Folge und stellen uns die Frage, ob es dafür einen bestimmten Auslöser gab oder es ein Zusammenspiel viele Faktoren war. Felix wagt dazu die These, dass einen wesentlichen Faktor Granit Xhaka darstellt. Unter den Teppich kehren wollen wir natürlich aber auch nicht die Leistungen von ESR , Saka und Martinelli.

Natürlich gehört zu einem ersten Podcast im neuen Jahr auch gleich ein Ausblick auf den Transfermarkt dazu und vor allem aber auch die Abgänge bei Arsenal. Kolasinac, Mustafi, Sokratis und (leider) auch Saliba. Und ein ganz klein wenig Vorschau auf den FA-Cup machen wir auch.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

Bis nächste Woche – dann gibt es eine Ausgabe vom Germangunners Podcast!

#COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Eiskalter Schotte

03 Sonntag Jan 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Tierney, West Brom

Dem Schnee getrotzt und das Jahr mit einem überzeugenden Sieg gestartet. Ein Fazit welches man uneingeschränkt so ziehen kann. Mit dem 4:0 Sieg bei West Brom sahen wir wohl eine der spielerisch besten Partien Arsenals unter Arteta. Gutes Anlaufen, aktive Balleroberung, zahlreiche Bewegung Abseits des Balls mit sich eröffnenden Laufwegen und Kreativität im Spielaufbau.

Viele mögen an der Stelle schnell sagen, dass es nur West Brom war und man nicht übertreiben solle. Übertrieben wird bei Arsenal in diesem Status sicher niemand jedoch macht es Mut, dass die Mannschaft endlich einen Weg gefunden zu haben scheint, der mehr Gefahr für den Gegner und damit verbunden auch mehr Erfolg mit sich bringt. Maßgeblich waren dafür mal wieder Saka und ESR. ESR bietet derzeit den kreativen Faktor den wir so lange nicht hatten und Saka ist einfach ein unfassbares Juwel. Er ist hungrig auf Erfolg. Man kann ihn beinahe vor jedem Pass aus dem Mittelfeld hören wie er sich anbietet. Er macht viele Wege die zwar noch nicht immer gesehen werden aber aufzeigen, über welch ein Spielverständnis er verfügt.

Ein Lob muss an dieser Stelle natürlich an Mr. Scotland gehen. In einem Spiel, welches von den äußeren Bedingungen nicht optimal schien ging er voran als herrschte Sonnenschein. Und was ein Tor vom Linksverteidiger. Das ist der Spirit den man den Platz bringen muss von der ersten Minuten an. Aber auch Laca muss man loben, wie er es in den letzten Spielen geschafft hat sein Formtief zu überwinden. Es mag auch an mehr Kreativität aus dem Mittelfeld liegen. Trotzdem Hut ab dafür.

Die Tabelle ist ein wenig verzerrt derzeit dennoch hat man sich sehr gut hochgearbeitet. Die nächsten Partien sind ebenfalls machbar. Auch die Kaderausdünnung zu Gunsten von mehr Qualität nimmt weitere Formen an.

Felix und ich sprechen am Montag Abend ausführlich über die letzten Spiele und den derzeitigen Stand rund um Arsenal.

Bis dahin

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

West Brom Vorschau

02 Samstag Jan 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, West Brom

Willkommen im neuen Jahr und zum ersten Spiel der Gunners nach dem Jahreswechsel. Nachdem die letzten beiden Begegnungen im alten Jahr erfolgreich bestritten werden konnten und der Trend ein wenig in die positive Richtung deutetet, gilt es heute Abend diesen Trend zu verfestigen. Dazu benötigt es einen Sieg bei Vorletzten West Brom.

Vom Papier sollte dies machbar sein. Zuletzt kassierte West Brom gegen Leeds fünf Tore daheim und auch die Gunners sollten in der Lage sein zumindest einmal mehr zu treffen als der Gegner. Doch ist uns gut bekannt, dass man noch immer bei Arsenal eher in eine Wundertüte blickt als konstante Leistungen gesichert erwarten zu dürfen.

Entscheidend für die letzten beiden Siege war jeweils die Tatsache, dass man mindestens eine Halbzeit lang offensive Spielzüge kreierte. Im Zentrum dabei zumeist Saka,ESR und Martinelli. Auch heute erwarte ich zumindest Saka und ESR erneut in der Startelf. Martinelli muss man sicher dosieren nach der langen Verletzung. Was dies angeht, so ist Partey wieder im vollen Trainingsbetrieb und dürfte gegen Newcastle verfügbar sein. Luiz und Willian sind ebenfalls wieder im Training. Letzterer dürfte jedoch hoffentlich eher weit weg von einem Startplatz sein. Ohnehin erwarte ich nicht zu viel Rotation. Es greift derzeit mehr ineinander, was ich an Artetas Stelle sicher nicht zwingend riskiert würde jedoch immer mit der Berücksichtigung der Mehrfachbelastung. Pepe ist dort sicher ein Name, der in die Nähe der Startelf rücken wird und von einem insgesamt besser funktionierenden System profitieren könnte. Mit der anstehenden Rückkehr von Partey wäre zudem kein Grund gegeben im Mittelfeld bereits groß zu rotieren.

Mit Kolasinac hat Arsenal den ersten Spieler in diesem Transferfenster abgegeben und den Startschuss für eine Aussortierung des Kaders gefällt. Der Ex_Schalker kehrt zu den Königsblauen zurück und macht damit Platz im Kader der dringend für mehr Qualität benötigt wird. Rob Holding steht in dessen vor einer frühzeitigen Verlängerung. Der Innenverteidiger macht es sehr gut in den letzten Wochen und durch eine Verlängerungen zudem frühzeitig seinen Transferwert zu steigern scheint die logische Konsequenz. Was Neuverpflichtungen am geht kursieren viele Namen von Isco bis Sabitzer. Dennoch wird der Fokus mehr auf Abgängen liegen als auf Neuzugängen, was in der Gesamtheit auch zunächst der richtige Weg ist, vor allem im Januar.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ernüchternd gewohnter Jahresausklang

01 Montag Jan 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Mike Dean, West Brom

Ein frohes neues Jahr zunächst erstmal an alle. Ich hoffe ihr seid gut reingekommen und habt 2018 entspannt gestartet. Leider hat Arsenal am gestrigen letzten Tag des Jahres 2017 nicht zur besonderen Entspannung beigetragen. Am Ende gab es lediglich ein 1:1 beim Tabellenletzten aus West Brom. Nicht gut und für das allein verbleibende Ziel eines Top4 Platzes in der Liga ein erneuter Rückschlag.

Sicherlich kann man und hat man die Schuld dafür auf dem Schiedsrichter abladen. Wir wissen alle, dass Mike Dean einer der schlechtesten Schiedsrichter ist den die Welt je gesehen hat. Chambers hat die Arne zwar nicht hinter dem Rücken, was man ihm zur Last legen kann. Doch bei konformer Regelauslegung muss und darf dies niemals ein Elfmeter sein.

Was mich jedoch an der ganzen Diskussion stört und was meines Erachtens nicht in den Hintergrund rücken darf ist Tatsache, dass wir aus diesem Spiel nicht mehr verdient haben als diesen einen Punkt. Wir haben einfach schlecht gespielt. Wir haben weder Torchancen gehabt, noch irgendetwas anderes auf den Platz gebracht als langweilige und ungefährliche Querpässe. Es kann nicht sein, dass wir beim Tabellenletzten nicht ansatzweise Druck auf die Abwehr bekommen. Es kann nicht sein, dass wir uns neunzig Minuten mehr oder weniger lustlos den Ball hin und her schieben und uns später beklagen wollen, dass wir um den Sieg gebracht worden sind.

Sicherlich ist es rein von den Tatsachen schon so, dass wir ein spätes, absolut glückliches, Tor machen und eigentlich die drei Punkte mit mehr Glück als Verstand mit nach London nehmen. Doch spielen wir es nach der Führung nicht gut, verteidigen die Situation vor der Elfmeterentscheidung wieder einmal zu nachlässig und lassen ein selbst so harmloses West Brom nochmal in Strafraumnähe. Wir haben gestern Abend ein Abbild Arsenals der heutigen Zeit gesehen. Zieht den sensationellen FA Cup Triumph ab und ihr habt genau das, was ihr gestern gesehen habt. Ein mittelmäßiges Team, welches keine taktische Ausrichtung besitzt und manchmal durch individuelle Klasse gerettet bzw. inspiriert wird. Und wäre da nicht schon genug Material für Ausreden, so haben wir die Spielansetzung und Verschnaufzeit auch gleich wieder mit ins Feld geführt und das für das Spiel gegen Chelsea gleich mit. An die eigene Nase fassen heißt die Prämissen. Wir haben es selbst nicht geschafft gegen den Tabellenletzten eine signifikante Torchance zu erspielen. Über eine, mit Verlaub zu erwartende, krasse Fehlentscheidung von Mike Dean muss ich mich dann am dann Ende nicht beschweren.

Es sind wir selbst, niemand anders! Chelsea next. Das Wort „Must win“ brauchen wir denke ich schon nicht mehr in den Mund nehmen, denn es dürfte bereits ein Dauerzustand sein.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: