Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Die Ausgangslage für unser erstes Nachholspiel ist klar. Wenn die Mannschaft die genährten Hoffnungen auf ein doch noch erhofftes Top4 finish am Leben erhalten lassen möchte, müssen drei Punkte her. Eigentlich keine schlechte Ausgangslage für ein Spiel in Southampton. Ein wenig Pokalfeeling wenn man möchte. Und das Pokalspiel haben wir bei den Saints ja zuletzt sehr eindrucksvoll bestritten.

Sicher ist, dass wir an der Südküste keinen leichten Stand haben werden. In St.Mary’s zu spielen ist in den letzten Jahren nie leicht gewesen bzw. uns leicht gefallen. Derzeit ist Southampton zudem wieder im Aufwind mit einem starken Auftritt und verdienten Remis an der Anfield Road am letzten Spieltag. Gesichert dürfte damit sein, dass ein lockerer Durchmarsch wie zu Beginn des Jahres im Pokal sicherlich nicht zu erwarten ist. Wie gesagt brauch uns dies jedoch ohnehin nicht zu interessieren, zumal es „all in“ heißt am heutigen Abend.

So ist es wohl auch begründet, dass sich die Pressekonferenz von Arsene Wenger zum heutigen Spiel mehr um die Frage eines Director of Football kreiste als um tatsächliche Fragen zum Spiel. Die dabei gewonnene und zu Tage getragene Einschätzung des Trainers mag jedoch sehr verwundern. Wenger hat mehr als deutlich gemacht, dass es unter ihm eine solche Position nicht geben wird, schlimmer noch, dass er die Funktion generell nicht verstehe. Schon verwunderlich für jemanden der von sich selbst behauptet im Fußball stets dazulernen zu wollen. Im Endeffekt machen nach dieser Logik die Topclubs Europas also allesamt etwas falsch, wenn sie eine solche Position besetzen oder wir als wohl einziger Verein in dieser Riege alles allein richtig. Bildet Euch zu dieser Gleichung bitte selbst Eure Auflösung. Ich bin noch immer fest davon überzeugt, dass Arsenal eine solche Rolle benötigt und wenn Wenger selbstkritisch auf die sehr erfolgreiche Zeit mit seinem Buddy David Dein zurückblickt, welcher im Grunde genau eine solche Rolle bekleidet hat, so muss er sich eigentlich eingestehen, dass sie zwingend notwendig ist. Soviel jedoch zum Thema Machtzentrierung im Verein. Die insoweit sich verstärkenden Gerüchte über eine Eiszeit zwischen Gazidis, dem Board und Wenger scheinen mithin nicht so abwegig. Zum krzlich aufgekommenen Thema Michael Zorc denke ich diesbezüglich, dass es sicherlich eine gute Verpflichtung wäre. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass er seinen BVB verlässt. Wie dem auch sei hoffe ich inständig, dass wir keine, wie berichtet, Head Hunter Firma zur Identifizierung geeigneter Kandidaten benötigen. Denn dann haben wir tatsächlich nur absolute Volldeppen in der obersten Riege sitzen.

Um nochmals kurz zum heutigen Spiel zurückzukommen, so haben wir späte Fitnesstests für KOS und Xhaka. Zwei Ausfälle die uns sehr bitter treffen würden, zumal insbesondere auch der Schweizer in den letzten Partien stets einer der besten Protagonisten auf dem Spielfeld war.  Ansonsten sind alle unverändert mit dabei. Es sollte somit folgende Aufstellung zu erwarten sein:

Cech,Holding,KOS,Nacho,Gibbs,Xhaka,Ramsey,OX,Özil,Alexis,Welbeck.

Die Startelf basiert wie Ihr seht auf der optimalen Annahme, dass KOS und auch Xhaka beide matchfit sind. Sollte dies nicht der Fall sein, so könnte Mustafi für KOS und COQ oder Eleney für Xhaka ins Team rücken. Im Offensivdepartment werden wir zweifelsfrei bei der Struktur von Sonntag bleiben. Zumal Wenger in den letzten Tagen viel lobende Worte für Gibbs gefunden hat gehe ich davon aus, dass auch er wieder in der Startelf stehen wird. Schlecht gespielt hat er ja auch nicht gegen United und gegen die Spurs war er sicherlich auch nicht der Hauptschuldige.

DAZN überträgt heute Abend live, sodass wir entweder weiter auf den Schlussspurt hoffen dürfen oder alles endgültig auch für die größten Optimisten begraben können. Lassen wir uns überraschen wie sich Arsenal bei seinem quasi Angstgegner im St. Mary’s schlägt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris